sowas hab ich noch nie erlebt:
nachdem ich vor drei wochen meine bruthenne separiert untergebracht habe hat sie von den 10 untergelegten eiern eines am 3. tag rausgeworfen. nun gut, die weiss schon, was sie tut.
am 17. tag hat sie wieder ein (inzwischen stinkiges) ei rausgeworfen. sie macht das ja echt perfekt.
heute, am 21. tag rührt sich nichts, aber ich hatte das glück genau zur bruthenne zu kommen als sie wasser trank.
o schreck: im gelege befinden sich nur mehr 4 eier, sprich 4 eier haben sich in luft aufgelöst.
da ich das brutnest auf dem holzboden mit dick stroh und darauf heu aufgebaut habe lag die vermutung nahe, sie könnten irgendwie durch einen dummen zufall auf der seite vergraben worden sein. alles abgesucht, nichts. auch keine eischalenreste, kein verklumptes heu welches auf zerbrochene eier schliessen liesse.
?
hat irgendjemand eine erklärung für sowas? ein anderes tier hatte mit sicherheit keinen zutritt.
Lesezeichen