Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: zu viele Eier im Nest + es wurden nach Tagen neue dazugelegt - was tun?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    28.07.2011
    Beiträge
    36

    zu viele Eier im Nest + es wurden nach Tagen neue dazugelegt - was tun?!

    Hallo!
    Mal wieder benötige ich eure Hilfe!!

    Wir haben eine Brut-Henne - JUHU! Leider haben wir folgendes Problem:
    Sie sitzt in dem Nest in dem alle Hühner gerne ihre Eier reinlegen! Also haben
    wir sie gleich am Anfang in ein neues Nest am Ende des Stalles gesetzt, leider
    ist sie dort nicht sitzen geblieben und wieder zurück in das alte Nest.

    Sie sitzt jetzt schon seit etwa 9 Tagen und heute haben wir gesehen, dass sie
    anscheinend kurz aufgestanden ist und das gleich eine andere Henne genutzt hat
    und sich reingesetzt hat, ihr Ei rein gelegt hat und dann ist unsere Brut-Henne wieder rein.
    Wir haben sie dann vorhin runter genommen und festgestellt: Unsere liebe Henne sitzt
    auf 22 Eiern!!!! Es wurden also wohl immer neue Eier reingelegt - alle werden also unterschiedlich
    lang bebrütet
    Ich habe jetzt mal alle Eier markiert und liegen lassen, weil ich mir erstmal hier Rat holen wollte.
    Wie sollen wir denn jetzt vorgehen? Einfach mal 8 Eier rausnehmen Aber was mit dem Rest,
    die sind dann fast fertig gebrütet und ein Teil der Küken schon geschlüpft und dann werden
    die womöglich nicht weiterbebrütet...
    Wie soll ich vorgehen? Was tun?? Befruchtet sind sicher alle Eier, wir haben 5 Hühner und einen fleissigen Hahn...
    Ich freu mich sehr auf eure Tipps!!!!!

  2. #2
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ich würde heute abend im Dunkeln schieren und alle Eier bis auf die acht rausnehmen, welche nicht wie ca. neun Tage aussehen. Selbst wenn Küken schon zwei Tage nach den Ersten schlüpfen, kann es passieren, dass die Henne diese dann nicht mehr annimmt. Dass ist nämlich bei mir vor einigen Wochen geschehen. Ich wollte noch zwei Kunstbrutküken unterschmuggeln ..... Die eine Henne hat sie morgens böse attackiert, obwohl ich es nachts getan habe.

    Schierbilder zum Vergleich hier: http://www.backyardchickens.com/t/26...ugh-incubation
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  3. #3
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Nicht umsonst steht überall das man die Glucke extra sperren soll, und zwar so das kein anderes Huhn zu ihr kann bzw sie nicht weg kann.
    Da gibt es nur noch eine möglichkeit: Eier schieren, die am weitesten entwickelten liegen lassen und markieren, die anderen...auch wenn sie entwickelt sind weg schmeißen oder in die Brutmaschine stecken. Die Glucke steht spätestens 2 Tage nach dem schlüpfen des ersten Küken auf und dann verenden eh die letzten Küken. Natürlich kann man ihr auch die geschlüpften Küken weg nehmen und sie später unter setzen, aber ob das klappt wenn die so einen großen altersunterschied haben bezweifel ich.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  4. #4

    Registriert seit
    28.07.2011
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    Das mit dem Wegsperren wissen wir schon, wir haben extra im Stall was abgetrennt, da kommt die Henne dann mit den Küken rein. Aber sie wollte dort eben nicht sitzen bleiben Ich hab mir auch gedacht, lieber jetzt die Eier weg als später... aber wir tun uns halt irgendwie schwer weil sie ja schon angebrütet sind. Ne andere Möglichkeit haben wir aber wohl nicht. Werd mir gleich mal die Schierbilder ansehen
    Ich würde jetzt eben für die nächsten Tage die Henne jeden Tag aus dem Nest heben um zu sehen ob neue Eier drin sind, die alten haben wir ja markiert. Oder sollen wir das umsetzen noch mal probieren??

  5. #5
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Jetzt würde ich sie niocht noch mal umsetzen. Wenn ein Huhn anfängt zu glucken setzt man es um und gibt ihr Gipseier, an einen Ort an dem sie nicht weg kann und wieder zurück kann. Wenn sie da sitzen bleibt kann man dann die Bruteier unter legen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  6. #6
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    @ Marinibini, die Glucke muss separiert werden.

    Die bessere Methode ist sie in ein separates Gehege und Ställchen zu setzen, weil sie da wirklich nicht gestört wird beim Brüten, weniger Lärm um sich hat und so die größte Wahrscheinlichkeit besteht, daß sie durchhält.

    Die Notlösung ist das Gitter vor der Legenest in dem sie sitzt. Der Nachteil ist, daß sie wahrscheinlich nicht von alleine ins Staubbad gehen kann, und im Bereich von 1 m ihres Nestes den stinkenden Haufen absetzen muß. Auch kriegt sie vielleicht 3 Wochen lang keinen Sonnenstrahl ab. Und sie wird vom Gegacker und dem Umtrieb vor ihrem Nest abgelenkt/gestört. Das ist nur die zweitbeste Lösung.

    Gar nicht geht, sie bei den anderen zu lassen ohne Abtrennung. Sie geht vom Nest, und eine andere Henne setzt sich drauf, die gar nicht brütet. Dann ist das Chaos perfekt. So hast du wahrscheinlich der Glucke den meisten Stress gemacht.
    Mariechen



  7. #7
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Nach 9 Tagen geht schieren schon und sofort alles rausnehmen, was nicht befruchtet ist. Ich muß nicht alle meine Glucken separieren, aber wenn die offen sitzen, dann müssen zwingend die BE markiert werden. Ich habe Nester in die auch 3 Hennen reinpassen. Legt eine neben die Glucke, dann schnappt die sich sofort das Ei und rollt es unter sich. Ich nehme die dazugelegten Eier halt raus, wenn ich die Glucke vom Nest hebe.

    Sitzen lassen kannst sie so nicht, das gibt ein böses Chaos beim Schlupf. Die dazugelegten Eier werden bebrütet, aber die Glucke wird aufstehen und die Küken im Ei absterben. Also gleich ran an die Lampe.

    LG, Andrea

  8. #8

    Registriert seit
    28.07.2011
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    Also die Glucke sitzt noch in ihrem Nest, wir haben jetzt ein kleines Gehege davor gemacht in dem Futter und Wasser steht. Ab dem späten Nachmittag, wenn die anderen schon ihre Eier gelegt haben, machen wir das Gehege weg dass sie raus gehen kann -> hat sie allerdings noch nicht gemacht! Sollen wir sie mal aus dem Nest heben und vor den Stall setzen? Ich befürchte aber dass sie dann sofort wieder rein läuft. Standbad hat sie sicher nicht gemacht seit dem sie brütet...? Könnte das was nutzen sie abends mal raus zu setzen?

  9. #9
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    @ Marinibini, hier im Forum gibt es Anleitung wie mit Glucken zu verfahren ist. Hast du diese schon gelesen? Bitte erst lesen, und dann erst die Glucke setzen usw.!!!

    Da steht u.a. daß man die Bruteier von Anfang an mit einem Bleistift oder Kugelschreiber markiert, d.h. nummeriert. Dann hast du immer den Überblick welches Ei nun dazugehört und welches nicht.

    Das Separieren der Glucke ist unumgänglich.
    Mariechen



  10. #10
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Marinibini, ich hatte das gleiche Problem wie Du. Die anderen Hühner haben dazugelegt. Jetzt mache ich es so, das ich die Hühner morgens rauslasse und dann die Tür wieder schließe, so das die Glucke alleine im Stall auf dem Nest bleibt. Abends öffne ich die Türe und sie geht raus, rennt ne Runde auf der Weide, staubbadet, putzt sich ... Wenn sie damit fertig ist, geht sie mit den anderen Hühnern wieder rein und frißt. Da ich Schafe habe, ist das mit dem Eierlegen der anderen Hühner kein Problem, sie legen eh teilweise ins Heu der Schafe. Vielleicht findest Du eine Möglichkeit, wo die anderen Hühner derweil legen können.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neue Hähne werden nach 3 Tagen krank und verenden. Hilfe !
    Von Itakafan99 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.06.2019, 14:35
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.03.2014, 10:37
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.05.2010, 11:13
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 13:22
  5. NAch wieviel tagen Glucke vom Nest nehmen ?
    Von pfeffi-steffi im Forum Naturbrut
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 11:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •