Hallo liebe Forianer,
ich habe seit Mittwoch eine Glucke sitzen. Kam nach erst 7 Wochen Hühnerhaltung ziemlich überraschend. Einiges hatte ich die letzten Wochen zur Natur bzw Kunstbrut aus Interesse gelesen, trotzdem habe ich noch zu einigen Punkten Fragen.
Die Glucke sitzt derzeit noch im normalen Legenest im Stall auf Gipseiern. BE´s kommen diese Woche per Post, 6 Stück habe ich heute abgeholt und lagere sie entsprechend der hier gegebenen Tipps. Der Gluckenstall wird morgen fertig gebaut und kommt in ein Teilstück der Voliere. Auf ca 4m2hat die Glucke dann Ruhe zur Brut und Aufzucht. Sehen können sich alle Hühner durchs Gitter.
So, nun zu meinen Fragen:
Als Nest dient derzeit eine große flache Plastikbox. Kann das so bleiben, oder soll ich etwas kleineres anbieten? Muss dann in den Plastikrand eine Ecke heraus geschnitten werden, damit die Kükis später rein/ raus kommen?
Wenn ich abends im Dunkeln die Glucke samt Nest in den Gluckenstall unsetze, wie lange muss ich abwarten um zu sehen ao sie es akzeptiert hat?
Soll ich die Henne mit Vermimex prophylaktisch behandeln? Kieselgur ist immer im Nest.
Wie lege ich die Eier unter die Glucke ohne sie zu stressen?
Wenn ihr die Eier schiert, wie entnehmt ihr sie der Glucke? Da sie ja nur einmal tägl kurz aufsteht, ist das schon knapp, wenn man dann überhaupt zu Hause ist. Oder holt ihr sie einzeln zum schieren unter der Henne heraus? Bin mir auch gar nicht sicher ab ich das mit dem Schieren tun soll, eigendlich sortieren die Glucken doch instintiv aus,oder?
Vielleicht schmunzeln einige über meine Fragen, aber es ist meine Premiere. Klar will man da alles richtig machen.
Liebste Grüße
Lesezeichen