Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Altsteirer Henne VS Rcom 20 Pro

  1. #1
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840

    Altsteirer Henne VS Rcom 20 Pro

    Hallo Foris,

    habe mir Maran BE besorgt und möchte die teils in Naturbrut und teils im Rcom 20 Pro
    ausbrüten.

    Heute Abend werde ich die Eier unter- bzw. einlegen.
    Die Glucke bekommt 8 und der Rcom ebenso.
    Das sind meine ersten Maran Eier die ich ausbrüte, deshalb bin ich mir nicht sicher was besser ist.

    Bei Maran Eiern gibt es ja viele verschiedene Theorien was der richte Weg ist.
    Nun will ich es selber herausfinden.

    maran be 600.jpg
    Es sind dann je 3 schwarzkupferne, 2 weiße und 3 silber gesperberte Marans die bebrütet werden.
    Mal sehen was dann in 21 Tagen schlüpft

    Was denkt ihr ist der bessere Weg?
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  2. #2

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.563
    Grundsätzlich wenn die Glucke gut sitzt, würde ich die Naturbrut präferieren...aber der RCOM ist sicher auch ein gutes Gerät...

  3. #3

    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    NRW
    PLZ
    47...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Hallo,

    bin der gleichen meinung wie army, wenn die Glucke fest sitzt, macht sie es eigentlich besser, und man muss sich um nichts kümmern wenn die kleinen Küken da sind

  4. #4
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Ich finde die Kombination prima. Wenn die Küken geschlüpft sind kann man die Kunstbrutküken der Glucke mit unterschieben. Sollte die Glucke vorzeitig aufstehen gibt man ihre Eier einfach mit in den Brüter. Besser und sicherer geht´s nicht.

  5. #5
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    Themenstarter
    Das war mein Grundgedanke bei der Sache. Acer hats erkannt!

    Auserdem Kreisen um Maraneier ja einige Mythen
    Geändert von Primus&Prima (29.05.2012 um 15:57 Uhr)
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  6. #6
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Ich hoffe, du berichtest beizeiten über den Bruterfolg.

  7. #7
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    Themenstarter
    Aber klar doch, kann es selber nicht leiden wenn man Themen nicht zuende berichtet.
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  8. #8
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    Themenstarter
    Seit gestern steht es 0:1.
    Die Henne hat ein Ei aussortiert und gegessen
    Sie wird schon wissen warum, für mich bleibt es spannend.
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  9. #9
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    Themenstarter
    Nach dem durchleuchten der BE im R-Com liegt die Henne wieder vorn.

    So wie es aussieht sind von den 8 BE nur 3 entwickelt, 1 abgestorben und 4 nicht befruchtet .
    In einer Woche weiß ich mehr.
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  10. #10
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    Themenstarter
    Die 3 entwickelten BE aus dem R-Com sind geschlüpft
    Jetzt sitzen sie bei der Glucke, die sie relativ gut angenommen hat.
    Werde Morgen mal nachsehen was die Henne rausgebracht hat.
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Altsteirer Küken Henne oder Hahn
    Von nordy im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.10.2020, 10:40
  2. Altsteirer: Hahn oder Henne
    Von mistkratzerli im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 14.07.2020, 16:21
  3. Unser/e Rosie - Altsteirer? Hahn? Henne?
    Von joanne im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.01.2018, 13:01
  4. Altsteirer Henne will nicht im Stall übernachten
    Von Hühner-Rookie im Forum Verhalten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.08.2014, 08:48
  5. Hilfe - ich befürchte, meine Altsteirer-Henne stirbt !!!!!!!!!
    Von carpediem im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 06:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •