Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Wie bietet ihr gekeimten Weizen/Gerste an?

  1. #1
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866

    Wie bietet ihr gekeimten Weizen/Gerste an?

    Hallo ihr Lieben,

    nun muss ich euch mal wieder mit Fragen quälen ... und zwar:
    Seit ner Ewigkeit bieten wir gekeimten Weizen und auch Gerste in einer großen Schüssel an. Die Hühner fressen sehr gerne daraus, machen aber unheimlich viel Dreck, da am Schluss die Hälfte neben der Schüssel liegt. Was auch immer ein Magnet für Ratten, Mäuse und andere Schädlinge ist.

    Nun habe ich so einen Futterautomaten für Kaninchen gekauft, in der Hoffnung dass es damit besser wird. Wurde es auch. Der gekeimte Weizen/Gerste ist nicht geschimmelt, allerdings hatten die Hühner kein Interesse mehr an dem Getreide.

    Dann hab ich einen normalen Futterautomaten aus Metall genommen. Klar, nach kurzer Zeit hat das ganze angefangen zu schimmeln.

    Wie bietet ihr gekeimtes Getreide an? Oder was würdet ihr mir empfehlen?
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  2. #2
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.626
    Ich biete weniger davon in der Schale an, damit sie auch das rausgeworfene fressen.
    Den Rest holen sich die Hunde.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Ich würde einen ganz normalen Hühnerfuttertrog nehmen! Den können sie nicht beschmutze und man kann ihn schnell und super reinigen!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Poulette Avatar von Vianne
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    604
    Ich biete das aus der Hand an, da meine Hühnchen das lieben, sind sie alle superzahm geworden *gg*
    Und ich steh irgendwie voll drauf, mir das aus den Händen picken zu lassen, das ist wie Meditation ^^
    Grüße von Vianne
    Je größer der Pfau sein Rad schlägt, desto besser sieht man seinen Arsch!
    0,6 LH-1,2,2 Brahma-0,0,13 Hamburger Silberlack
    0,4,9Bresse Gauloises blanches-0,0,4Höckergänse

  5. #5
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Futtertrog hört sich eigentlich ganz logisch an... warum bin ich da nicht drauf gekommen
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Zitat Zitat von julia.h Beitrag anzeigen
    Futtertrog hört sich eigentlich ganz logisch an... warum bin ich da nicht drauf gekommen
    Gute Frage!!?? Warum Du da nicht drauf gekommen bist!!??

    Aber die aus Plastik, die lassen sich gut reinigen und sind auch Wasserdicht falls mal flüssiges gegeben wird!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Okay. Noch mal vielen Dank für deinen Tipp!
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  8. #8
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Mal eine Frage am Rande, nämlich wie lasst ihr eigentlich das Getreide genau ankeimen?
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  9. #9
    Gast
    Gast
    Also ich gebe in einem 10 l EImer bis zur Hälfte Getreide und gebe KALTES Wasser drauf. Dann lasse ich es 24 Std ziehen.
    Danach schütte ich das Wasser ab und gebe es den Tieren. ( Also das Wasser)
    Dann lasse ich das feuchte Getreide stehen und spüle es jeden Tag und schütte es durch ein Sieb ab.
    Die ersten zwei Tage lasse ich es einfach so stehen und danach am Fenster ohne direkte Sonneneinstrahlung.
    Und man sehe zu was da wächst. Ich hatte noch nie Probleme mit Schimmel oder so. Ich lasse So auch Mais keimen
    und habe mir einige Pflanzen in den Garten gestellt.

  10. #10
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Zitat Zitat von kraienkopp Beitrag anzeigen
    Mal eine Frage am Rande, nämlich wie lasst ihr eigentlich das Getreide genau ankeimen?
    Gewünschte Menge in einen Eimer geben und mit Wasser füllen. Nach 1 Tag absieben, gut durchspülen und in ein Sieb. Dann an einen warmen, dunklen Ort (Heizungsraum z.B.)
    Nach einem Tag wieder spülen und evtl. durchmischen. Nach 2 Tagen ist Weizen und Gerste schon stark gekeimt und wird verfüttert
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was ist das im gekeimten Weizen?!? - Fusarien
    Von elja im Forum Hauptfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.03.2017, 21:30
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.02.2015, 00:02
  3. Bietet mit !!
    Von hühner145 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.08.2012, 19:54
  4. Wer bietet weniger?
    Von Brahmelix im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 158
    Letzter Beitrag: 12.01.2011, 15:15
  5. Rekordei, wer bietet weniger!
    Von Terschellinger im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2010, 22:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •