![]() |
Ich sehe gerade, dass besagte Züchterin auf der Seite der Stammbuchzüchter gestrichen ist. Was hat das nun wieder zu bedeuten? Ich muss sagen, dass ich mit der Brut von dieser Züchterin soweit zufrieden war. Von den 15 Eiern, die per Paketpost versendet worden, sind 12 geschlüpft. Offensichtliche Deformationen oder ähnliches konnte ich nicht sehen. Ich bin natürlich (noch) kein Profi, aber für mich sehen die Tiere soweit auch rassetypisch aus. Warten wir mal ab, ob die Eier auch grün sind. Aber wenn ich noch mal Bruteier holen sollte, werde ich trotzdem woanders anklingeln... Ein paar neue Gene können ja nicht schaden...
An Watti und Alischnali, habt ihr zu euren Bruteier einen schriftlichen Abstammungsnachweis bekommen? Ich nicht![]()
LG Kerstin ( ehemalige Miss Puff)
Ich hatte keine Bruteier, habe „fertige Hühner“ gekauft
Ein bisschen Misanthropie
schadet nie
Ah okay. Aber du hast auch nichts bekommen? Und dann einen sterilen Hahn![]()
LG Kerstin ( ehemalige Miss Puff)
Hallo :-)
könnt ihr mir bitte sagen, welche Ringgröße zur Kennzeichnung geeignet ist? Ich finde im Internet und Forum mit meinen Suchwörtern nichts.
Bekomme am Wochenende hoffentlich drei Silverudds blau Junghennen und möchte sie gerne kennzeichnen um zu versuchen die Eier zuzuordnen.
Die Ringgröße weiß ich leider auch nicht aber die Tiere sollten im Alter spätestens 6-7 Wochen beringt werden sonst bringt man Ring nicht mehr drauf.
Genaue Ringgrößenangaben wirst du auch nicht finden, weil die glaub ich in D nicht anerkannt sind (bin aber nicht sicher )
Als Alternative wären farbige Clipringe z. B geeignet.
Wenn ich meine Hennen so anschaue denke ich Gr. 18 müsste reichen (evtl. auch 16 )
16 reicht. Bundesring geht natürlich nicht mehr, war aber glaube ich nicht gemeint.
Ich habe übrigens einen tollen Hahn von dieser Züchterin. Sieht toll aus, verhält sich vorbildlich und hatte im letzten Jahr bei 12 Hennen eine 100 %ige Befruchtungsquote.
Habe glaube ich aus Versehen meine Antwort gelöscht.
16, super, danke euch!
Vielleicht hole ich mir im Frühling noch Bruteier, dann versuche ich es mit geschlossenen Ringen. Jetzt denke ich an bunte Spiralringe, sind nur drei Tiere um die es geht. :-)
Habe im Internet gelesen, dass die Silverudds Blå bis 8 Wochen schneller wachsen als andere Rassen und dann langsamer.
Hat jmd von euch sowas bei seinen Küken beobachtet? Oder vielleicht die Küken mit 8 Wochen gewogen?
Lesezeichen