Zitat Zitat von Luci Beitrag anzeigen
Herma ähnelt meiner Lydia. Auch solch ein großer Kamm und eher der leichte Typ.

Jahresauswertung Lydia:

Eier insgesamt: 286 (sie legt seit dem 19.12.2017, ausgewertet wurde also bis 18.12.1
Durchschnitt pro Tag: 0,78
Durchschnitt pro Woche: 5,5
Eigewicht insgesamt: 18215 g
Da Lydia 1880g wiegt hat sie folglich das 9,68fache ihres eigenen Körpergewichtes in dieser Zeit gelegt.

Durchschnitt des Eigewichtes: 63,68g
Im Januar 2018 betrug das Durchschnittsgewicht: 59,8g
Im Dezember 2018 betrug es: 72,2g

Bruten: 0

Mauser: 0

Mir ist diese Leistung schlicht zu hoch. Aber das bringt jetzt ja nichts, sich zu beschweren.
In Kombination mit dem distanzlosen und wahllos kontaktfreudigen Verhalten hätte ich mir da auch eine Hybridhenne nehmen können.
Ich mag Lydia sehr, aber falls ich wieder Isbar halte, dann von der dickeren Linie und mit moderaterer Legeleistung.
Hi,
ich mag es auch wenn meine Hühner schön durchmausern und ne Pause machen anstatt durchzulegen, glaube aber das so eine Henne wertvoll ist die Legeleistung einer Linie etwas nach oben zu bringen.

Die Isbar wurden ja als ausgesprochene Legehühner erzüchtet.

LG Thorben