Es sind übrigens alle 5 Hähne geworden, leider, auf eine neue Runde bei der nächsten Brut... eine Henne hätten wir schon sehr gerne...
![]() |
Es sind übrigens alle 5 Hähne geworden, leider, auf eine neue Runde bei der nächsten Brut... eine Henne hätten wir schon sehr gerne...
1,10 Blumenhuhn-Mixe; 0,3 Marans(-Mixe); 0,4 Legehybriden, 0,3 Zwerg-Barnevelder
ja, echt schade, die hähne sind aber auch alle sehr hübsch, am hals sieht man bei allen schon goldene federn...
ich hoffe, ich bekomme ein paar vermittelt :-)
1,10 Blumenhuhn-Mixe; 0,3 Marans(-Mixe); 0,4 Legehybriden, 0,3 Zwerg-Barnevelder
Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines jungen Silverudds-Gockels .
Wenn alles gut geht , dann soll er im nächsten Jahr für Nachwuchs sorgen . Leider habe ich keine Silverudds-Hennen . Also werden es dann Silverudds-Mischlinge . Ich freue mich trotzdem und hoffe dass alles klappt !
Martin
Lg Max
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."
Oh, der ist aber hübsch!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
1,10 Blumenhuhn-Mixe; 0,3 Marans(-Mixe); 0,4 Legehybriden, 0,3 Zwerg-Barnevelder
Nochmal: Silverudd ist der Name des Züchters. Er hat mehrere Rassen erzüchtet. Die, um die es hier geht, heißt Isbar oder Silverudds Blau.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Ja okay, Silverrudds Blau oder Blå . Aber Isbar sind es angeblich nicht. Aber Isbar hat sich schon so eingebürgert.
Lg Max
Link zur Rassebeschreibung mit Informationen zur aktuellen Namensverwirrung :
https://schwedische-isbar.de/rassebeschreibung/
Lg Max
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."
Lesezeichen