Hallo Isbar Freunde,bin neu hier im Forum,auch Isbar infiziert
![]() |
Hallo Isbar Freunde,bin neu hier im Forum,auch Isbar infiziert
Besitze Drei isbar küken,zwei splash und ein Hähnchen blau,bräuchte aber für die zukunft ein blutsfremder Hahn.
Hätte eine Frage,hat jemand mit Isbar Eier aus Wört erfahrung?,wäre so eine gute stunde von mir weg.
Momentan schwächelt mein blaues Hähnchen niest und hat Schnupfen.Gebe im umjoped(so glaube ich heist es)
Hoffe es geht bald aufwärts
Hallo Niki80, erst mal herzlich willkommen bei den Hühnerverrückten.
Ich habe ein paar 'Isbar'-Bruteier aus Wört unter einer Glucke. Habe leider nur fünf bestellt, weil eine andere Glucke auch schon brütet und ich nicht so massig viel Nachwuchs pro Jahr nachziehen will. Aber Isbar mussten es unbedingt sein.
Schlupf ist am Montag, zwei von den fünf Eiern hat sie noch. Zwei waren wahrscheinlich nicht befruchtet, bei einem ist die Luftblase munter im ganzen Ei herumgeschwommen, da wurde auch nichts draus. Wenn ich mehr Eier geordert hätte, wäre das Ergebnis wahrscheinlich nicht ganz so bescheiden. War einfach Pech/Transportschaden. Wenn du die Eier selbst abholen kannst, wirst du auf jeden Fall auch ein wesentlich besseres Schlupfergebnis haben als bei Versandbruteiern.
Der anderen Glucke habe ich 'Isbar'-Bruteier von einer anderen Anbieterin untergelegt. Diese hatten mehr Glück beim Transport, alle wohlbehalten angekommen, ein unbefruchtetes aussortiert.
Danke Leute, für eure Antwort
Habe erst seit zwei monate Hühner, auf wunsch meines Sohnes(12) und schon hat mich der Hühnervirus erwischt😁,wollten max 5 Stück, und schon waren es 1.4 ostfriesische zwergmöven,jetzt wollte meine frau auch zwei große Legehenen,und schon sind dazu zwei Leghornhenen eingezogen😁.Da wollte meine frau Grünleger,haben uns informiert und auf die isbar rasse gestoßen. Zufällig in unserem kreis, verkaufte eine züchterin geringe mengen an Be , sind vorbeigefahren und siehe da glück gehabt, hatte vier,Isbar Kücken, die bestellt waren und nicht abgeholt wurden,Elterntiere Splasch und blau,nach zwei tage haben wir drei davon bekommen. Danke an Katja ,fals sie hier im forum mitliest.
Haben beschlossen uns auf diese rasse zu konzentrieren,und ab nächstes jahr soll nur der Isbar Hahn unter den Damen Chef sein.
Da hatten wir auf einmal eine zwergmöwe die gluckt,da noch keine Erfahrungen damit haben wir aus der nachbarschaft 6 maransmixeneier und zwei zwergmöven eier daruntergegeben.
Siehe da :zwei zwerge und vier maransmixenkücken die jetzt zwei wochen alt sind.das war ein test,für die glucke,,und der ist gut gelungen,
Werde es im Sommer wieder versuchen mit eier im nest lassen ,und wenn sie gluckt werde ich isbar eier kaufen und daruntergeben.
Das ist mein jetziger Stand😁😁
Das ist ja mal ein schneller Verlauf der akuten Hühneritis. Du weißt schon, daß die unheilbar ist?Schöne Grüße an Deinen Sohn, finde ich toll, daß er Hühner wollte.
Gehts dem Hähnchen schon besser?
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Meine Halbstarken
https://share-your-photo.com/c41b5b7e48
Hihi das sieht ja bequem aus![]()
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Auf dem ersten blick sieht es ok aus ,und fressen tut es auch ,aber irgendwie nicht ganz fit.hoffe das es mit wärmeren wetter besser wird.Er ist leider momentan nicht größer wie seine Schwestern,war mal anders
Lesezeichen