Seite 39 von 103 ErsteErste ... 293536373839404142434989 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 390 von 1030

Thema: Isbar

  1. #381
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    da kann dir am besten wiesenpieps antwort geben. auch ich habe dieses jahr erstmals isbar BE im brüter. am montag ist schlupftag. habe heute morgen auf schlupfhorde umgelegt und bin nun gespannt wieviele schlüpfen. beim umlegen habe ich mal an den eiern gehorcht und meine bei einigen eiern leise bewegungsgeräusche gehört zu haben.
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  2. #382

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757
    Zitat Zitat von Hobbyhuhn2013 Beitrag anzeigen
    Hallo Allerseits,

    seit gestern habe ich auch zwei kleine Isbar-Küken (eins grau/blau, eins schwarz) aus Naturbrut und dazu eine Frage (ist meine erste Brut überhaupt, daher vielleicht eine doofe ): Kann es sein, dass eines der Isbar-Küken schon einen kleinen Kamm hat?? Mir sind bald die Augen rausgefallen - alle anderen Küken zeigen sowas nicht... Sind Isbar denn so frühreif bzw. das Geschlecht so früh erkennbar?? Wohlgemerkt, der Schlupf war gestern...
    Doofe Fragen gibts nicht. Dennoch finde ich es unwahrscheinlich, am zweiten Tag schon das Geschlecht zu erkennen. Mit ca. 4 Wochen habe ich meist eine Tendenz welches Geschlecht es wird, genauer weiß man es dann mit ca. 6 Wochen. Aber auch hier gibt es immer mal welche, wo man sehr schnell sieht was es wird und bei anderen erst später.

  3. #383
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    als ich vorhin nach hause kam piepste es im brüter. vier eier sind angepickt, eins davon steht kurz vor dem schlupf. dass die isbar eine vitale und robuste rasse sind, merkt man schon daran, dass sie schon 7 stunden vor dem eigentlichen schlupftag raus wollen. und kräftige stimmen haben sie, die sind viel lauter als meine cemanis. von denen habe ich gleichzeitig 11 eier mit eingelegt, aber da rührt sich noch nichts.
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  4. #384
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    die ersten 3 mini-isbar sind da. leider hat das zuerst geschlüpfte spreizbeinchen und ich musste es hobbeln. die anderen beidén (die hellen) sind putzmunter und picken schon ein paar pellets.
    frühchen.JPGfrühchen +zweiter.JPGdritter.JPGgehobbelt.JPG
    drei weitere stehen kurz vorm schlupf.
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  5. #385

    Registriert seit
    02.11.2013
    Beiträge
    16
    Hier meine 4Wochen alten Isbars
    k-IMG_20160612_190246.jpgk-IMG_20160612_190334.jpgk-IMG_20160614_181625.jpgk-IMG_20160614_181823.jpgk-IMG_20160614_181925.jpgk-IMG_20160614_181814.jpg

    Wie man sehen kann sind die sehr zutraulich, springen/fliegen von selber auf den Arm hoch usw. hab ich so noch bei keiner anderen Rasse erlebt, ist das normal für Isbar?


    Gilt das eigentlich auch für die Isbar?
    Zitat Zitat von melachi Beitrag anzeigen
    schwarz blau splash

    Für die Zucht bedeutet das:
    splash x splash: 100% der Nachkommen splash
    splash x blau: 50% blau, 50% splash
    splash x schwarz: 100% blau
    blau x blau: 25% schwarz, 50% blau, 25% splash
    blau x schwarz: 50% blau, 50% schwarz
    schwarz x schwarz: 100% schwarze Nachkommen

    die Intensität der blauen Farbe sind dann kluge Verpaarungen und züchterische Selektion.

  6. #386
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    hallo simon, süße kükis. wieviel hast du denn und was ist für die geschlechterverteilung bei deinen zu erahnen? ich habe mich zwar noch nicht allzu intensiv mit der farbvererbung bei hühnern beschäftigt, aber laut mendel müsste die aufspaltung so sein.
    bei mir sind jetzt 6 küken geschlüpft. leider noch ein zweites mit spreizbeinchen. kann mir das eigentlich nicht erklären. die brutparameter waren durchgehend im optimalbereich. wie auch immer, ich werde auch dieses hobbeln und hoffen, dass beide es schaffen normal laufen zu lernen.
    bei den restlichen 4 eiern ist noch nichts zu sehen. morgen ist tag 22. ich werde noch 2 tage warten. schaun ´mer mal...
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  7. #387

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757
    Zitat Zitat von simon24j Beitrag anzeigen

    Wie man sehen kann sind die sehr zutraulich, springen/fliegen von selber auf den Arm hoch usw. hab ich so noch bei keiner anderen Rasse erlebt, ist das normal für Isbar?
    Das ist für alle normal, wenn man sich mit ihnen beschäftigt und mit Futter als Lockmittel arbeitet. La Fléche sagt man auch nach sie wären sehr scheu. Kann ich bei den Küken nicht bestätigen. Da muss ich aufpassen, dass ich auf keines drauftrete, weil mir alles zwischen den Füßen rumwuselt.

  8. #388
    mit Hühnerwahnsinn Avatar von Gackelei
    Registriert seit
    09.04.2014
    PLZ
    87730
    Land
    Bayern
    Beiträge
    2.429
    Ich hab die Erfahrung gemacht - dass die meisten Küken aus Kunstbrut so sind - wenn man sich mit ihnen ein bischen beschäftigt.
    Im Moment hab ich einen bunten Haufen aus Nachwuchs aus dem Brüter + 4 von einer Glucke - die 4 sind sehr zurückhaltend, während ich bei den Kunstgebrüteten auch aufpassen muss nicht drauf zu treten - die scharen sich sofort um mich - einfach toll
    Forever Sumatras

  9. #389
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    ja, schließlich bist du ja auch das erste was sie nach dem schlupf sehen. also sind sie auf dich geprägt und identifizieren dich als ihre mama. gib mal wenige tage alte küken einer glucke, da verliert sich die übermäßige zahmheit recht schnell. das werde ich mit meinen gerade geschlüpften isbar in 2-3 tagen auch machen, jedenfalls versuche ich sie einer glucke unterzuschieben, deren küken morgen schlüpfen müssten. es ist immer besser, wenn küken von einer glucke geführt werden. also ich habe jedenfalls massive probleme mit dem gluck-gluck-ruf und scharren und auf den boden picken kann ich auch nicht so gut
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  10. #390

    Registriert seit
    02.11.2013
    Beiträge
    16
    tja das ist alles recht und schön, habe aber zeitgleich mit den Isbar auch noch Brahma und Puten ausgebrütet und habe somit auch alle gleich behandelt, und einzig und allein die Isbar sind so zahm hüpfen sogar auf das Bein hoch wenn man sich bückt usw. die anderen halten alle Abstand (mehr oder weniger)
    @metasequoia55
    habe aktuell 5 Isbar und vermute 3 Hennen 2 Hähne, hab noch 6 Eier unter der Glucke die in einer Woche schlüpfen müssten.

Seite 39 von 103 ErsteErste ... 293536373839404142434989 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Züchter für Schwedische Isbar
    Von Hunter342 im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.01.2018, 16:30
  2. Schwedische Isbar
    Von gaby2015 im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2016, 19:06
  3. Welches Geschlecht? Isbar und Bresse
    Von Lambacher im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.01.2015, 14:17
  4. Meine Kunstbrut Isbar
    Von Lambacher im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2014, 07:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •