@ Wiesenpieps: Kannst Du mir sagen, wo wir in Schweden noch BE bekommen könnten? Eher Richtung Süden! Ich würde so gerne nach unseren frühen Sommerferien einen Versuch wagen...
![]() |
@ Wiesenpieps: Kannst Du mir sagen, wo wir in Schweden noch BE bekommen könnten? Eher Richtung Süden! Ich würde so gerne nach unseren frühen Sommerferien einen Versuch wagen...
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt auch stolzer Besitzer einiger Isbar bin teile ich mal meine Fotos von den kleinen.
meine 3 Tage alten es sind 2 Gelbe 2 Graue und ein Schwarzer
k-Isbar 3Tage 1.jpg
k-Isbar 3Tage 2.jpg
k-Isbar 3Tage 3.jpg
k-Isbar 3Tage 4.jpg
k-Isbar 3Tage 5.jpg
k-Isbar 3Tage 6.jpg
k-Isbar 3Tage 7.jpg
und hier meine 3 6 Wochen alten
k-Isbar 6W 1.JPG
k-Isbar 6W 2.JPG
k-Isbar 6W 3.JPG
k-Isbar 6W 4.JPG
k-Isbar 6W 5.JPG
k-Isbar 6W 7.jpg
kann mir da schon wer sagen ob das 3 Hennen oder 3 Hähne sind, zumindest sehen sie ziemlich gleich aus!?!?
hier noch eine Weiße/Hellgraue von der ich nicht weiß ob es auch eine Isbar oder eine Cream Legbar ist, hoffe das kann mir jemand beantworten, Vermutung liegt bei Isbar, hatte sie zusammen im Brutautomat :-)
k-Isbar oder Cream Lebar 1.JPG
k-Isbar oder Cream Lebar.JPG
zu guter Letzt meine Cram Legbar:
k-Cream Lebar.JPG
k-Cream Lebar.JPG
Grüße
Simon
Die gesperberten sind jedenfalls keine Isbar.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
ohhh, mhh, wieso nicht? bin ich veräppelt worden?
hab die Bruteier hier gekauft:http://grobenhof-heck.jimdo.com/blau...edische-isbar/
Die auf den Bildern im Link sehen aus wie Isbar. Deine sind gestreift. Isbar gibt es nur in blau, splash und schwarz. Vielleicht hat da aus Versehen der falsche Hahn mitgemischt?
Die Kükis sehen doch aber gut aus, hoffentlich sind die wenigstens rasserein.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Habe ich ja noch nie gehört.Ziel war es eine Wirtschaftsrasse zu züchten, bei der jede Henne eine andere Eifarbe hat um somit eine Selektion auf Legeleistung auch ohne Fallnestkontrolle zu ermöglichen.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Das ist ja eine interessante Rasse. Welche Gewichte erreichen die? Dazu steh leider nix auf der Seite.
Da würde ich aber auf jeden Fall nochmal nachhaken vor allem wenn du wirklich 5,- EUR pro Ei gezahlt hast wie es auf der Homepage steht?!?!
Grüße Chris
"Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"
1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln
9 von 12 Isbar sind geschlüpft.
Auf dem Bild die mit den grünen Beinen.
3 schwarze, 3 hellblaue, 3 splash. Waren noch andere Eier mit im Brüter, s die gepunkteten sind keine Isbar.
hü.jpg
Simon: die gesperberten sind niemals Isbar, auf dem letzten meine ich sogar eine Haube zu sehen.
Und grüne/grüngraue/grüngelbe Beinchen hat gar keines.
Die kleinen Küken sehen schon eher wie Isbar aus.
So ne ......
freute mich schon das sie eigentlich so ähnlich aussehen wie die auf der Hompage die als Isbar Dargestellt sind...
Ist dann grüne/grüngraue/grüngelbe Beinchen ein Erkennungszeichen? meine haben alle Gelbe Beine.....
Sind dann das auf der Hompage wo ich die Eier gekauft habe eigentlich Isbar?
So wie Deine gesperberten aussehen sahen meine Cream Legbar Mixe aus. Bei Bild 11 würde ich ziemlich sicher auf Henne tippen, Bild 8 könnte auch ne Henne sein...
Lesezeichen