Seite 32 von 103 ErsteErste ... 222829303132333435364282 ... LetzteLetzte
Ergebnis 311 bis 320 von 1030

Thema: Isbar

  1. #311
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Das Kürzel BBRIR stammt auch nicht von Silverudd. Er bezeichnete sie silver barred New Hampshire (NH). Das wäre also SBNH.
    Und ansonsten kann ich Kazjaps (Karen Hall) nur zustimmen. Um die Rasse zu retten, sollte man RIR oder NH Leistungslinien einkreuzen.

  2. #312
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    ich bin nicht allzu bewandert in genetik. gibt es zu wenig tiere der rasse isbar (oder wie sie auch sonst noch genannt wird), oder warum plädierst du auf einkreuzungen der o.g. rassen?
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  3. #313
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.176
    Themenstarter
    Det som i dagligt tal kallas för Isbar har "kidnappat" namnet från en annan silveruddsras.
    Äkta Isbar är en vit ras med gökfärgad krage typ Sussex med gökkrage, denna ras är mycket närabesläkt med RIR men är nästan helt utrotad finns endast hos en odlare.
    Det som vi kallar Isbar i dag kallade Silverudd för Svensk Grönäggsvärpare och består av RIR och NH, och med några droppar av Cream Legbar där i från kommer genen för blå ägg.
    Wo dieses Zitat herstammt, kann ich im Moment nicht mehr nachvollziehen, habe mir lauter Isbar- und Silveruddinfo in einer Worddatei gespeichert. Jedenfalls sind die weißen "echten" ursprünglichen Isbar eine andere Rasse, die praktisch ausgestorben ist. Isbar blå, also die blauen Isbar, um die es in diesem Thread geht, nannte Silverudd ursprünglich Svensk Grönäggsvärpare, also Schwedische Grünleger. Sie haben den Namen "gestohlen".
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  4. #314
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.176
    Themenstarter
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  5. #315
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Das Zucht-Projekt der Silver Barred Rhode Island aka Silver Barred New Hampshire aka Isbar ist wohl nötig, weil es kaum noch Zuchtlinien gibt.
    Sieht man ja auch schon daran, dass man in der Welt unter Isbar, die Isbar Blue (oder die zwangläufig vorkommenden Schwarzen oder Splashfarbenen) versteht.
    Die Originalen Silverudd Isbars kennt man ja kaum.

    PS: Das Zitat könnte aus diesem Posting stammen
    http://www.alternativ.nu/index.php?t...208#msg1248208
    Geändert von Redcap (12.01.2016 um 18:51 Uhr)

  6. #316
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.176
    Themenstarter
    Hatte doch schon gelinkt

    Zum Namen: Könnte mir denken, daß Silver-barred RIR Silver-barred und dann IS-BAR statt SI-BAR, weiß ich aber nicht. Paßt schlecht zu den blauen.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  7. #317
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Oder schlicht Barred Islands -> Isbar

  8. #318
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Ich denke eher, S-Barred als Abkürzung des vollen Namens. Und das dann halt sprachlich mit der Zeit verwaschen, wie so vieles.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  9. #319
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    aha, jetzt lichtet sich einiges für mich.
    aber ich oute mich als fan der namensdieb-rasse. die blauen isbar treffen genau meinen nerv...sorry, halt geschmackssache.
    Geändert von metasequoia55 (12.01.2016 um 20:25 Uhr)
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  10. #320
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.176
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Redcap Beitrag anzeigen
    Oder schlicht Barred Islands -> Isbar

    Ja, das kann sein!
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

Seite 32 von 103 ErsteErste ... 222829303132333435364282 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Züchter für Schwedische Isbar
    Von Hunter342 im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.01.2018, 16:30
  2. Schwedische Isbar
    Von gaby2015 im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2016, 19:06
  3. Welches Geschlecht? Isbar und Bresse
    Von Lambacher im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.01.2015, 14:17
  4. Meine Kunstbrut Isbar
    Von Lambacher im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2014, 07:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •