Und mal frische Fotos im FreilaufPICT2320.JPGPICT2326.JPGPICT2324.JPG
Der Hahn ist auch dunkelblau mit Goldkragen, den habe ich gestern aber nicht mehr geschafft![]()
![]() |
Und mal frische Fotos im FreilaufPICT2320.JPGPICT2326.JPGPICT2324.JPG
Der Hahn ist auch dunkelblau mit Goldkragen, den habe ich gestern aber nicht mehr geschafft![]()
1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco
Hallo alle zusammen, ich habe mir dieses Jahr Isbar-Eier von einem Züchter aus Wörth gekauft, da ich mich auf Anhieb in die Rasse verguckt habe. Die Tiere entsprechen auch alle dem Rassestandart. Kurz darauf habe ich mir von einem Bekannten der in Schweden Urlaub gemacht hat Bruteier von angeblichen Isbars mitbringen lassen. Nun sind diese Tiere bis auf 4 blaue Küken wesentlich größer und einige entsprechen nicht den angegebenen Farben. Da sind zb. gesperberte oder braun-blaue Tiere dabei. Deswegen suche ich wirklich dringend einen oder mehrere reinrassige Hähne in blau oder splash die nicht mit den Tieren des Züchters aus Wörth (ebay-kleinanzeigen )verwandt sind. Ich würde mich über eure Hilfe freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Sven
Geändert von Vorwerk-Hühner 84 (08.08.2015 um 20:51 Uhr)
Hrm, es gibt keinen Standard. Gesperbert etc. sollten sie aber natürlich nicht sein.
Ich hoffe wirklich, daß ich es nicht mal bereuen muß, dazu beigetragen zu haben, daß Isbar in Deutschland bekannter wurden. Isbar ist eine Kulturrasse, keine Ausstellungsrasse. Es wäre schön, wenn sie auch bei Euch so legefreudig, gesund und marekresistent bleiben wie hier und nicht nur nach dem Aussehen gezüchtet werden!!
Vielleicht hat ja wiesenpieps einen Hahn für Dich, ihre Isbar kommen direkt aus Bruteiern von einer schwedischen Züchterin.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Standart war der falsche Ausdruck, eher Angaben ;-) Für mich sind die Tiere perfekt. Gute Legeleistung, wunderschönes Aussehen und zudem sehr zutraulich. Ich finde sie bereichern einfach die Vielfalt und sind genau die zusätzliche Rasse zu meinen Vorwerk-Hühnern wo ich einfach sagen kann ,, Das ist die Rasse nach der ich zwar nicht gesucht aber die ich für mich endeckt habe." Bis auf die Legeleistung kann ich nämlich alles beurteilen.
Danke für deinen Tipp.
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Isbar leider nur auf einen Züchter gestoßen und dieser gibt nur Bruteier ab, oder Küken unsortiert gegen Abholung. Dieser Züchter kommt aus Würt und wie ich in diesem Thread gelesen habe sind die Tiere von ihm relativ groß. Ich möchte allerdings grad die Kleinen.
Ob mir da jemand von euch sonst weiterhelfen kann?
Liebe Grüße :-)
poahh...was für ein hahn! perlaugenda schmelze ich ja nur so dahin....
lebt der noch? und hat er diese augen auch schon vererbt? die isbar an sich haben sich ja schon in mein herz gekrallt, nachdem ich diesen faden hier entdeckt hatte. hab auch schon mit wiesenpieps verhandelt wegen küken im frühjahr.
die sind einfach sowas von schön, dass ich mich gern daran beteiligen möchte diese rasse zu erhalten, und zwar so wie sie sind, ohne daran herum zu züchten.
solche tollen eigenschaften die dieses huhn bietet, und dann noch das aussehen. die werden definitiv meine zweite rasse!
Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
Chief Seattle
Ich habe ihn verkauft und weiß nicht, ob er noch lebt. Eine seiner Mixtöchter hat seine Augen geerbt:
Mix.jpg
Die Isbarmixe legen auch sehr gut, aber ihr Bruttrieb läßt zu wünschen übrig.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Die perfekten Hühner für mich !! Ich kann mich jedes Jahr mit Glucken totwerfen, teilweise glucken mehr Hennen, als sie Eier legen![]()
na jedenfalls fand ich den blick von diesem hahn einfach zum verlieben. hättest du was dagegen, wenn ich mir das bild von dem hahn für meine hühnergalerie speichere?
bei mir ziehen deffinitiv im frühjahr ein paar isbarhennen und ein hahn ein. mit dem bild von deinem hahn hat sich sogar mein GG überzeugen lassen.
Geändert von metasequoia55 (10.01.2016 um 19:41 Uhr)
Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
Chief Seattle
Darfst Du gerne.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Lesezeichen