![]() |
Manchmal kann auch ich schöne Schnappschüsse machen(Bild 7).
Eieiei, das sieht aber nach einem kräftigen Griff in die Hahnenkiste aus...
So von hier sieht es aus, als wäre nur das hellblaue/ splash- Tierchen auf Bild 7 ein Mädel, vllt. auch No. 6...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Ich habe gerade zum Monatsende Eier zusammengezählt. Die Isbarhenne legt ja jetzt die 2. Saison und kam im März und April jeweils auf 24 Eier (zum Vergleich im letzten Jahr 23 bzw. 26) mit einem durchschnittlichen Gewicht von 67g. Allerdings ist die Schale oft rauh und etwas dünn, ein paar sind kaputtgegangen, und sie hat auch schon welche draußen in den Auslauf einfach auf die Erde gelegt. (Ja, sie bekommt Legefutter und Kalk.) Vielleicht muß man damit rechnen, daß so produktive Hennen nicht so lange "halten", fast wie bei den Hybriden.
Einer der Mixhennen vom letzten Jahr (Isbarvater) legt unglaublich gut, noch mehr als die Isbarhenne letztes Jahr gelegt hat. Ich bin mal gespannt, auf wieviel Eier sie im ersten Jahr kommt. Bisher sind es 118 (!), sie fing am 23.12. an und legte im März und April je 29 Eier, also so gut wie jeden Tag ein Ei.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Hi, ich hab im moment ein Isbar Küken und würde gerne wissen, falls es möglich ist, welches Geschlecht "Gustav" hat
CIMG0478.JPG
CIMG0479.JPG
Et sieht aus, als wäre dat Gustav eine Gustavine ^^...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Das wäre super, ist leider ein Einzelkind geworden und einen Hahn der die Nachbarn ärgert habe ich schon![]()
Wie alt ist denn Gustav? Spontan dachte ich auch eher Henne, aber ohne Gewähr.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Auf den allerersten Blick siehts für mich auch wie ne Henne aus, aber warte mal noch 2 Wochen dann weißt du mehr.
Lesezeichen