Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Pumpkin zeigt keine Reaktion!

  1. #1
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323

    traurig Pumpkin zeigt keine Reaktion!

    Hallo,

    heute habe ich ein dringendes Anliegen an euch. Meine Pumpkin hat kurz vor dem Fuchsvorfall angefangen zu glucken und saß fest im Stall bei den anderen Glucken. Der Fuchs ist zum Glück nicht in den Stall gekommen!

    Heute war sie plötzlich vom Nest weg und stand planlos auf dem Hof rum. Ich nahm sie hoch "Goock Gock" antwortete sie. Der Kamm war blass. Ich dachte da sie schon zwei Wochen Extrem-Glucking betreibt, wäre das normal. Sie ist auch etwas dünner als vorher. Soweit auch normal für eine Glucke. Ich reichte ihr etwas Apfel. Keine Reaktion. Sie visierte ihn nicht einmal an. Der Kropf war leer. Das kam mir sehr komisch vor, da sie immer sehr verfressen ist. Also habe ich mit meinen Händen vor ihren Augen rumgewedelt. Nicht. Die Pupillen reagieren gar nicht! Vor das Futter und vor das Wasser gesetzt. Nichts! Sie steht da, gackert. aber wirkt sehr orientierungslos.

    Wir bekämpfen gerade einen mittelschweren Milbenbefall. Hat es etwas damit zu tun?

    Ich hoffe ihr könnt uns helfen, denn sie muss ja fressen.

    EDIT: Marek würde ich ausschließen, da sie schon 6 Monate legt.

    LG Phönix
    Geändert von Phönix (23.05.2012 um 10:54 Uhr)
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Könnte es eine Art Schockzustand sein? Oder Kreislaufprobleme?

  3. #3
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Der fuchsvorfall ist schon eine Woche her. Deshalb glaube ich das eher nicht.

    Was mache ich denn da am Besten?

    Könnte es auch Gift sein?

    Oder doch die Milben? (habe sie übrigens gleich ncoh mal extra behandelt)

    Eine Araucana-Henne hat vor zwei Tagen auch einen Schlappen gemacht. Nach einer Entmilbung ists ie wieder fast fit.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  4. #4
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Geht sie auch nicht auf Mehlwürmer oder sonstige Leckereien?

  5. #5
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Das habe ich noch nicht probiert, aber nach Apfel ist sie sonst total verrückt. Sie hat immer nur den gleichen starren Blick. :/
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    schau einfach mal ob sie auf die einfachen Kreislaufmittel anspricht, Korodin z.B.. zusätzlich würde ich noch Vit.B Komplex und Ginseng geben, dann irgendwas Blutbildendes noch, vielleicht Rote Beete. Damit sind alle meine Hintergrundgedanken abgedeckt.....
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Wie wäre es mit Traubenzucker oder Honig ?

    Beides kann man notfalls in kleinen Mengen einflössen und wenn es nur am Kreislauf liegt, kann es dem Huhn neue Kräfte geben !
    Da habe ich kürzlich erst eine Frage zu ins Forum gestellt - unter Hausmittel und es kamen viele tolle Tipps !


    Ich drücke fest die Daumen !

    Liebe Grüße
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  8. #8
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    So, habe ihr jetzt gerade mit der Spritze eine Mischung aus Rote Beete-Saft, Traubenzucker, Ginseng, Vitaminen, Bactisel und Mineralpulver eingegeben. Heute morgen bemerkte sie mich und wollte weglaufen. Naja, es war eher ein im Kreis laufen und ziellos losflattern und ohne, dass ich etwas machen musste, landete sie auf meinem Arm. Ich habe sie jetzt zu den anderen Pflegefällen in das Krankenlager gesetzt.

    Mal schauen, wie es weitergeht.

    Lieben Dank noch einmal für eure Hilfe!

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  9. #9
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Gibt es was Neues ?

    Wie geht es denn deiner Pumpkin ?

    Drücke weiter fest die Daumen

    lg Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  10. #10
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Pumpkin ist fast wieder die Alte. Piafs Geheimtipp hat mal wieder ein Huhn gerettet!

    Es waren übrigens die Milben! Obwohl ich den Stall schon zwei mal ausgesprüht hatte (Kieselgur habe ich jetzt erst bestellt gehabt) , haben wir an einem Abend das ganze Nest wuseln sehen...Ihhhhh!

    Wir haben jetzt an Tag 1 Stall gemistet, gereinigt, gelüftet, mit Stalldesinfekt und Mitex ausgesprüht, nach dem Trocknen Kieselgur verteilt, Hühner eingepudert und mit Verminex behandelt und an Tag 2 den ganzen Stall gekalkt.

    Puh, kein Krabbeln mehr... Ich hatte in letzter Zeit auch immer wieder kleine Bisse an den Beinen. Das hat gejuckt! Nachts dann total unruhig geschlafen. Die Viehcher haben sich abends von der Decke fallen lassen und ich habe nicht mitbekommen, dass ich sie in den Haaren hatte! Jetzt habe ich erst einmal das ganze Bett gewaschen und siehe da: Ich kann wieder schlafen.

    Man das ist so gruselig!

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Reaktion von Mitmenschen
    Von Melissa T im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 30.07.2020, 22:36
  2. Grüner Kot bei Glucke - Reaktion auf Kükenfutter??
    Von Hobbyhuhn2013 im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.06.2016, 14:58
  3. Reaktion auf Veränderungen im Stall
    Von SuseL im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 20:23
  4. Reaktion aus Leserbrief
    Von sokka im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 10:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •