Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Glucke rassistisch ?

  1. #1

    Registriert seit
    13.07.2011
    Beiträge
    6

    Glucke rassistisch ?

    Hallo,
    Wir haben zum ersten mal das gleich zwei Glucken Küken bekommen haben(Sie sind zum ersten mal Glucken). Die Glucken haben in einen Abstand von 3 Tagen die Küken bekommen. Gleichzeitig hatten wir eine Kunstbrut am laufen gehabt, wo Küken über den Zeitraum wo die Glucken die Kücken bekommen haben geschlüpft sind. Die Glucken sind zwei junge Chabos, und die meisten Naturbrut-Eier waren Holländische Zwerge.
    In der Brutmaschine war der größte Teil ein bunter Mix an Chabo-Eiern.
    So weit so gut.

    Bei der ersten Glucke mussten wir ein paar Eier rausnehmen und in die Brutmaschine stecken, da die Glucke schon 3 Tage lang Küken hatte, und nichtmehr richtig auf den Eiern saß. Sie wurde seperat mit Ihren Holländer-Küken in den Küken Stall gesetzt. Sie bekam gleichzeitig zwei Weiße Chabo-Küken untergeschoben.(Aus der Brutmaschine)
    Ein Tag später haben wir dann die andere Glucke mit Ihren Holländern zu der anderen in den Glucken-Stall gesetzt. Seperat dazu bekam sie Holländer der Ersten Glucke die jetzt in der Brutmaschine geschlüpft waren.
    Ein Tag später bekam die zweite Glucke dann noch heimlich Nachts weitere Holländer und Bunte Chabos aus der Brutmaschine "zugesteckt". Da war noch alles gut.

    Am nächsten Tag fing die Zweit Chabo-Glucke nun an die Bunten Chabos aus der Brutmaschine zu picken, und die Chabos der anderen Glucke auch zu picken. Zwei Tage später hat sie nun die andere Glucke auch angesteckt und nun picken beide Glucken die Bunten Chabos, und zwar so stark als wollten sie die Chabos töten. Die Holländer Küken hingegen werden gar nicht bepickt, und werden lieb umsorgt.

    Wir mussten die bunten Chabos nun von den Glucken trennen, und auch noch die Glucken trennen da die Zweite Glucke nun auch die Weißen Chabos der ersten Glucke bepickt.

    Puhh...Viel Text, ich hoffe er ist verständlich

    Meine Frage: Habt ihr auch schonmal das Problem gehabt, das Glucken anders-farbige Küken aus der Kunstbrut bepickt haben, aber die "Normalen" Küken die sie schon als Naturbrut hatten in frieden gelassen haben ?

    Vielen Dank im Vorraus
    und Grüße
    Geändert von Lüneburger (22.05.2012 um 11:37 Uhr)

  2. #2
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Das hat nichts mit "rassistisch" oder Kunst- und Naturbrut zu tun, sondern einfach damit, dass sie die zugesetzten Küken nicht als eigene anerkennt. Ab einem bestimmten Alter der Kleinen sind die Glucken drauf bedacht, dass da keine Fremdlinge dazu kommen.
    Macht biologisch den Sinn, dass die Glucke ihre eigenen Küken gut aufziehen will. Eigene sind in dem Sinne die, die sie selber ausgebrütet hat oder halt in den ersten ein bis drei Tagen nach Brutende drunter gesteckt bekam. Manche Glucken akzeptieren später auch noch neue Küken, manche sind da eisern, und nehmen nix mehr, was vor zwei Tagen nicht auch schon da war...

    Vielleicht kann man es am besten so ausdrücken: Wenn die Glucke noch im "Brutmodus" ist, kann man noch was dazu stecken. Ist sie aber nach ein/ zwei Tagen im "Führmodus", ist es oft bereits zu spät für heimliche Neuzugänge...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #3

    Registriert seit
    13.07.2011
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Hi,
    ja das verstehe ich ja, macht auch Sinn. Aber wir haben der Zweiten Glucken gleichzeitig gleich-alte Holländer und Bunte Chabos dazugegeben, und die Holländer nimmt sie an aber die Chabos hackt sie. Das ist das was ich seltsam finde.
    Liebe Grüße

  4. #4
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.283
    Meine Erklärung wäre folgende:
    Die beiden Glucken sind nicht voneineander getrennt, beiden wurden fremde Küken aus der Brutmaschine untergeschoben. Evtl haben die Küken, die ja nicht unter der Glucke geschlüpft sind und deshalb deren Stimme noch nicht gekannt haben, zwischendurch mal die Glucke gewechselt, vielleicht sogar auch mehrmals. Mit ein bis zwei Tagen sind sie noch recht orientierungslos und suchen einfach nur Wärme. Vielleicht waren dabei die Cahbos mobiler als die Holländer??
    Glucken erkennen eigentlich "ihre" küken einwandfrei, und umgekehrt kennen auch die Küken "ihre" Mama sehr genau. Evtl ist da bei dir bei der Prägung einfach was schief gelaufen. Beide Glucken erkennen die Chabos nicht als ihre Kinder und versuchen sie deshalb zu vertreiben.
    Nebenbei sind Kükenführende Glucken oft extrem unter Stress, wenn es ihre erste Brut ist, sind sie meist noch stressanfälliger. Zwei Glucken in einem begrenzten Raum mit durcheinanderwuselnden Küken dazwischen kann deren Nerven einfach auch zu stark strapazieren und sie reagieren dann sehr heftig auf Situationen, die sie, wären die Umstände anders, weit gelassener genommen hätten.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hm, eventuell ist sie auch zu doof, die neuen Holländer von den ihren zu unterscheiden, und erkennt nur die Chabo als Fremde an. Nicht nur die Wege des Herrn sind unergründlich...
    So oder so, denke ich aber, haben die kleinen Chabo recht schlechte Karten, so dass ihr die wohl etwas separiert aufziehen werden müsst.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #6

    Registriert seit
    13.07.2011
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Vielen Dank Ihr Beiden die Erklärungen finde ich logisch. Das die Mutter die Küken genau erkennt, und umgekehrt wusste ich noch nicht, das erklärt dann das verhalten.
    Die Chabos werden jetzt seperat von Hand aufgezogen, da haben wir Erfahrung drin.
    Die Hennen sind getrennt, und sind mit Ihren Küken zufrieden.

    Vielen Dank damit ist meine Frage erklärt
    Danke nochmal!

  7. #7
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Ich muss etwas schmunzeln ! Man sollte unsere Hühner nicht unterschätzen !!!! Alles lassen sie sich auch nicht unterjubeln................
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  8. #8
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Letztes Jahr, saß unsere Zwerg Brahma auf 9 Detsche Sperber Eiern. Leider schlüpfte nur ein Küken. Zwei Tage später, besorgte ich auf dem Markt 3 2 Tage alte Küken und jübelte die Kleinen der Glucke unter. Erst sah es so aus als hätte sie sie alle akzeptiert. als wir 2 Std später noch mal gucken kamen, lebte von den dazugekauftzen leider nur das Küken, was genau so aussah wie das bei uns geschlüpfte. Die beiden andersaussehenden hatte die Glucke getötet.

  9. #9
    Avatar von Sabine68
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94538
    Beiträge
    646
    Da kann ich auch was dazu beitragen. Ich hatte eine Zwergsulmtaler-Henne fünf Maraneier ausbrüten lassen, gleichzeitig schlüpften im Brüter weitere Maran- und zwei Paduanerküken.
    Ich hab der Henne alle Küken untergeschoben, die Maranküken hat sie alle akzeptiert und umsorgt, aber die zwei Paduanerküken wurden traktiert. Inzwischen sind sie fast vier Wochen alt, und ich hab die zwei Paduaner gesondert aufgezogen.

    Ich glaub ja immer noch, daß ihr die Farbe nicht gefallen hat.
    Herzliche Grüsse aus Niederbayern
    2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
    Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,

  10. #10
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    @ Lüneburger, eure Brut war ja mit ziemlichen Eingriffen in die Naturbrut verbunden. Das sind alles Störfaktoren.

    Wir hatten das gerade auch bei jemand, daß eine Glucke sämtliche Küken aus einer Brutmaschine übernehmen sollte, und sie hat angefangen Küken tot zu hacken, obwohl sie sie zuvor scheinbar angenommen hatte.

    Meine Glucke hatte Naturbrut ohne Eingriffe, aber sie hat das einzige dunkle Ei unter lauter weißen Eiern beim Schlupf aus dem Nest geschmissen. Wir haben es bei uns schlüpfen lassen, und ihr wieder untergeschoben, und es wurde angenommen. Hätte auch schiefgehen können.

    Es ist ein kleines Zusatzrisiko, wenn die Rassen unterschiedlich sind. Es kann sein, daß eine Glucke dann nur eine bestimmte Rasse akzeptiert. Es kann aber auch alles gut gehen.

    Je mehr man die Glucke in Ruhe läßt, und sie einfach nur ein Gelege gleichartige Eier ganz in Ruhe ausbrüten läßt, desto höher die Chance daß alles klappt.
    Mariechen



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.04.2020, 13:15
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.06.2016, 09:15
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.05.2014, 00:47
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.08.2013, 12:38
  5. Sind Hähne rassistisch?
    Von erika im Forum Verhalten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.03.2007, 18:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •