Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wann müssen wir unsere Henne "umsiedeln"?

  1. #1

    Registriert seit
    26.06.2011
    Ort
    Grevenbroich
    PLZ
    41515
    Land
    NRW
    Beiträge
    72

    Wann müssen wir unsere Henne "umsiedeln"?

    Hallo! Am Sonntag ist der 21ste Tag für unsere Sussex-Henne,
    heute ist das Extra-Gehege und der Stall fertig geworden (Endlich)
    Wäre es besser sie vor dem schlüpfen der Küken in den neuen Stall zu verfrachten oder besser nachher

    Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Tipps!

  2. #2
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    also mein hat auch grad schlupftag und die darf nun in ihrem nest ihre küken bekommen und wenn alle da sind siedel ich sie um in den neuen stall
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  3. #3

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    1.028
    Nach dem Schlupf ist eindeutig besser. So muss man keine Bedenken haben, die Bruthenne könne durch das Umfrachten sich so gestöhrt fühlen und nicht mehr weiter brüten.

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Jetzt dürfte es zu spät sein, denn ca. 3 Tage vor dem Schlupf sollte man mit der Henne gar nichts mehr machen, um nicht das Brutklima zu stören, falls ein Küken schon vor der Zeit raus möchte.

    Alles Gute für den Schlupf, und nicht drunter gucken!
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5

    Registriert seit
    26.06.2011
    Ort
    Grevenbroich
    PLZ
    41515
    Land
    NRW
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    urgs O.o Vielen Dank erstmal. Es gibt da aber so einige Probleme :S : 1.) Das Nest HÄNGT (das ist ein normales Legenest), also können die Küken da nicht rausfallen?? :O 2.) Die Henne geht nicht selbstständig fressen- hält sie es 3 Tage lang aus ohne runtergesetzt zu werden?

  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Kann man das Nest abhängen und auf die Erde stellen? Samt Inhalt?
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #7

    Registriert seit
    26.06.2011
    Ort
    Grevenbroich
    PLZ
    41515
    Land
    NRW
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    Tut uns Leid Waldfrau2, dass wir nicht mehr geantwortet haben...
    Nein die Nistkästen kann man leider nicht auf den Boden setzen; aber wir haben einfach eine Leiste davorgesetzt
    UUUUUND gestern abend ist das erste Küken geschlüpft!!!! D Gelb-schwarz, inzwischen puschelig und unterhält sich die ganze Zeit mit seinem Geschwisterchen, dass heute morgen den Anfang gemacht hat, DURCH die Eierschale und seiner Mama. Einfach toll!Küken =).jpg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Ab wann den "alten" gegen ein oder zwei "junge" tauschen?
    Von Zipora2111 im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.02.2019, 12:42
  3. Bis wann "müssen" sich Hähne geoutet haben?
    Von asira im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.08.2015, 08:57
  4. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 17.12.2014, 21:33

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •