Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 70

Thema: Völlig überraschender Tod

  1. #21
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    Hm, also wenn ich das so lese bekomme ich richtig Angst . Habe ja jetzt erst mit meinen Hühnern angefangen. Beim Stallbau es besonders gut gemeint und natürlich Doppelwandig und isoliert . Und nun lese ich, dass genau das falsch war Oh je, mich juckt schon alles, habe sofort Kieselgur bestellt...............meine auch schon zu sehen, dass sich ein Huhn verdächtig oft am Kopf kratzt ............
    Das wäre echt mein Alptraum!!!!!!!!!!!!!
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  2. #22
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.100
    Ihr habt Euch hier ja nun wohl auf Milben als Todesursache schon fest gelegt ! Ich beobachtete mal ein Huhn ,als es zum Eier legen in den Stall ging. Nach zwei Stunden kam es noch nicht raus u ich ging nachsehen ! Es lag tot im Nest ! Keine Legenot, keine Milben kein garnichts-einfach gestorben ! Ich denke Hühner sind auch nur Menschen-Schlaganfall,Herzinfargt etc. ! lg Mantes

  3. #23
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Mantes Beitrag anzeigen
    Ihr habt Euch hier ja nun wohl auf Milben als Todesursache schon fest gelegt ! Ich beobachtete mal ein Huhn ,als es zum Eier legen in den Stall ging. Nach zwei Stunden kam es noch nicht raus u ich ging nachsehen ! Es lag tot im Nest ! Keine Legenot, keine Milben kein garnichts-einfach gestorben ! Ich denke Hühner sind auch nur Menschen-Schlaganfall,Herzinfargt etc. ! lg Mantes
    Vollkommen richtig!

    Denn das Milben ein Huhn leersaugen, das halte ich auch für ein Märchen! Denn wenn der "Laie" sonst nichts findet, denn muss ein Grund gefunden werden!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #24
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von miss marple Beitrag anzeigen
    Hm, also wenn ich das so lese bekomme ich richtig Angst . Habe ja jetzt erst mit meinen Hühnern angefangen. Beim Stallbau es besonders gut gemeint und natürlich Doppelwandig und isoliert . Und nun lese ich, dass genau das falsch war Oh je, mich juckt schon alles, habe sofort Kieselgur bestellt...............meine auch schon zu sehen, dass sich ein Huhn verdächtig oft am Kopf kratzt ............
    Das wäre echt mein Alptraum!!!!!!!!!!!!!
    Keine Panik!!

    Wenn Du meine Hühnerställe sehen würdest, denn würdest Du keine Angst bekommen!

    Lass dich hier von den abenteuerlichsten Schilderungen nicht irritieren!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #25
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Wir hatten vor ca. 15-16 Jahren Milben im Holzstall und ein ausgesaugtes Huhn. Es ist leider kein Märchen. Die Milben waren so viele, daß sie mir auch auf die Pferde gingen.

    LG, Andrea

  6. #26
    Avatar von miss marple
    Registriert seit
    11.05.2012
    Ort
    Meinerzhagen-Hunswinkel
    PLZ
    58540
    Beiträge
    701
    @hein: Danke für deine beruhigende Worte ! Denn so etwas finde ich echt schlimm. Kann dann auch voll verstehen, wenn einem die Lust an diesem wundervollen Hobby vergeht.
    Na ja Kieselgur ist bestellt. Sobald es da ist wird der Stall regelmäßig zur Vorbeugung damit behandelt. In was für Abständen sollte das denn statt finden? Mein Gedanke ist, wenn das Eintreu komplett gewechselt wird!?
    L. G. Brigitte und die Cochinzwerge
    0,7 Zwerg-Cochin, 0,1 Marans, 0,1 Araucana, 0,1 deutscher Schäferhund, 2,0 Mops

  7. #27
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von susaloh Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich hatte vergessen, dass man sich hier immer verteidigen muss, wenn man was fragt!

    Letztes Jahr gab es aber genauso schlimme Plagen in dem klarer strukturierten und funkelnagelneuen Kaninchenstall, in dem die "zugekauften" Küken lebten. Bei einer richtigen Milbenplage sind nämlich nicht nur meine Ställe betroffen, sondern der ganze Garten, inkl. Singvögel: Ich habe während einer Milbenplage auf meinem Balkon wirklich schon verzweifelnde Schwalben beobachtet, die sich pausenlos kratzten und ihr Nest verließen und nochmal ganz von vorn anfingen. Denn auf dem ganzen Grundstück, im ganzen Garten krabbelt und wuselt es. Meine große Tochter, die nichts sonst mit den Hühnern zu tun hat, ist auch ganz zerstochen.
    Meine Freundin, die einen Betonstall hat und es immer wieder ohne Gift versucht (Kieselgur, Hygiene, Kalk, Salatöl, biologische Mittel), bis ihr die Hühner tot von der Stange fallen, hat auch diese Plagen, vielleicht liegt es auch an unserem Klima hier.

    Wie es jetzt weitergehen soll, weiß ich auch nicht. Ich weiß nur, Kieselgur ist in diesem Fall NICHT die Lösung. Stall wegschmeißen auch nicht, obwohl ich nicht übel Lust dazu hätte. Wie ich einem solchen Ausbruch ohne chemische Keule begegnen soll, keine Ahnung. Es gibt noch viel viel schlimmere Chemie als mein Mittelchen, wo die Hühner tagelang ausgesiedelt werden müssen, aber mir hat es gereicht, das Zeug einmal zu riechen, sowas wende ich als Hobbyhalterin auf keinen Fall an.
    Du musst dich doch auch nicht immer verteidigen!! Das verlangt niemand!!

    Du solltest einfach unsere Tips mal annehmen und nicht gleich - Zitat: Ich weiß nur, Kieselgur ist in diesem Fall NICHT die Lösung.

    Warum sollte dieses Zeugs nicht die Lösung sein?? Ich finde sogar, das wäre die Beste und die einfachste Lösung!

    Und denn überleg mal das mit deinen Singvögel oder mit dem Schwalben usw.! Klar sind deren Nester voll mit Ungeziefer! Aber wenn ein Vogel sein Nest verlässt, denn putzt es sich immer! Alleine schon wegen der Gefiederpflege!

    Und dann - auch Zitat: Denn auf dem ganzen Grundstück, im ganzen Garten krabbelt und wuselt es.

    Das ist doch das Beste was dir passieren kann! Denn dann ist die Natur bei dir vollkommen in Ordnung und nicht gestört!!

    Noch eins!! "Meine große Tochter, die nichts sonst mit den Hühnern zu tun hat, ist auch ganz zerstochen." Das kam sicherlich aber nicht von den Hühnermilben!! Denn diese befallen nicht den Menschen. Das kann viele Gründe haben!

    Und jetzt noch einmal gaaanz lieb!! Bitte verfall nicht immer in diese Panik! Verwende einfach Kieselgur und warte einfach mal ein paar Wochen ab! Wenn Du dann noch was gutes tun willst, denn lege einige Tabakstengel in die Nester von deinen Hühnern!

    Und noch eine Bitte! Reinige mal nicht ganz so oft den Stall! Mach einfach nur unter den Sitzstangen den Dreck weg! Denn dann sammelt sich auf dem Boden auch von den Hühnern der Gefiederstaub! Diesen Gefiederstaub mögen die Milben erst recht nicht! Im Sommer trocknet auch der Kot und was auch immer noch auf dem Stallboden sehr schnell und der Boden ist dadurchimer trocken! Also lass das einfach mal liegen!!

    Und dann alles an Chemie einfach mal in den Müll! Feuer, Flammenwerfen oder wer weiss was noch zum Abflämmen des Stalles benutzt wird - auch in den Müll! Hochdrukreiniger usw. ok nicht Müll (ist zu Wertvoll) - stell ihn ganz weit in die letzte Ecke!

    Dann kauf dir etwas zu Stärkung deiner Hühner!! Damit stärkst Du die Abwehrkräfte deiner Hühnchens!! Kauf dir Kieselgur - und das nicht zu wenig!! Benutze dieses Zeugs auch! Und dann schaue einfach mal 2 oder 3 Monate nicht nach den Milben!! Und Du wirst im Herbst sehen, das sich alles ein wenig besser von selbst geregelt hat!

    Und jetzt wünsche ich Dir viel Geduld und Erfolg damit! Besonders viel Geduld ist jetzt wichtig! Denn die kl. Viecher wirst Du nicht von Heute auf Morgen los werden!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #28
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Nachtrag!

    Gaaaanz vergessen! Besorg dir für die Hühnchen einfach auch mal Tollisan Ungeziefer200 Nackentropfen!

    Diese dann nach Gebrauchsanweisung verwenden!! (Ist ein Mittel für Tauben - aber die Hühnchen freuen sich auch darüber. Nur da etwas höher dosieren!)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #29
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Wir hatten vor ca. 15-16 Jahren Milben im Holzstall und ein ausgesaugtes Huhn. Es ist leider kein Märchen. Die Milben waren so viele, daß sie mir auch auf die Pferde gingen.

    LG, Andrea
    Wurde das Huhn untersucht? Und die Milben dann als Toderursache festgestellt??

    Oder glaubst Du das nur?? Das die Milben die Todesursache waren??!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #30
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von miss marple Beitrag anzeigen
    @hein: Danke für deine beruhigende Worte ! Denn so etwas finde ich echt schlimm. Kann dann auch voll verstehen, wenn einem die Lust an diesem wundervollen Hobby vergeht.
    Na ja Kieselgur ist bestellt. Sobald es da ist wird der Stall regelmäßig zur Vorbeugung damit behandelt. In was für Abständen sollte das denn statt finden? Mein Gedanke ist, wenn das Eintreu komplett gewechselt wird!?
    Da ich selber nur 2 mal im Jahr den Stall sauber mache! (fast Besenrein) so würde ich es ggf. öfter benutzen!

    Es kommt doch immer auf den Befall an!!

    Ich benutze in dieser Richtung nichts! Meine Hüner sind nie 100%tig Milbenfrei! Aber sie können super damit leben. Und auf den Ausstellungen wurde diesbezüglich auch noch nie etwas bemängelt!

    miss marple - denke immer daran, das jedes gesunde Huhn ein paar Milben haben muss / haben sollte / oder haben wird!! Denn je mehr Du da gegen machst, je mehr Milben wirst Du auch im Stall haben!!

    Oder ein Kind welches immer super warm eingeackt ist, damit es sich nicht erkältet! Dieses Kind wird sehr oft um nicht zu sagen, es wird immer erkältet sein!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Völlig ahnungslos...
    Von flyrider im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 13.06.2019, 08:57
  2. Völlig unwichtig
    Von coadmin im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 22:47
  3. Überraschender Eifund!
    Von Janine4191 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.01.2012, 09:04
  4. Ich bin völlig durcheinander
    Von hühnerliebe im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.02.2011, 09:09
  5. Völlig unbemerkt ....
    Von bonnyundpaul im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2006, 23:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •