<Meiner Meinung nach ist Spätschlupf auch vererbbar>
Wohl eher die logische Konsequenz von jahrelangem Durchziehen nicht vitaler Tiere und alles Retten wollen, was im Ei piepst...
Nicht umsonst wird in der Witschaftsgeflügelzucht genau am 21. Tage (und zwar um genau die Uhrzeit, wo die Einlage auch erfolgte!) "der Stecker gezogen"...
Ich rede jetzt nicht von nachweislich gemachten Fehlern in der Brutphase und daruch verzögertem Schlupf der gesamten Brut - sondern von dem Nachschlüpfen mancher Tiere nach 2 oder 3 Tagen.
Werden solche Tiere dann weiter gepäppelt (weil ja ein ganz normales Huhni draus wurde) und weiter vermehrt, hat man halt irgendwann "den Salat"
Lesezeichen