Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Brauche eine Rat bzgl. des Geleges......

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    24.04.2012
    Beiträge
    5

    Brauche eine Rat bzgl. des Geleges......

    Hallo,
    meine 2 Gänse haben jetzt 10 Eier zusammen gelegt. Das Nest befindet sich im Stall.
    Jetzt sind sie aber tagsüber draussen und abends drinnen. Der Stall ist leider nicht von der Weide her zugänglich.
    Muss ich die Gänse einsperren, wenn eine zu brüten anfängt? Oder wie lange können die Eier ohne Wärme sein??
    Gruss
    Tanja

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.184
    Ich denke mal, wenn eine Gans brütet, wird sie nicht mehr mit den anderen auf die Weide gehen. Und wenn doch, wird dir nichts anderes übrigbleiben, als die Gans, wenn sie mit ihrer Morgentoilette fertig ist, wieder in den Stall zu lassen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Gänse wissen ganz genau, wie lange sie die Eier kühlem müssen, bei warmen Wetter länger, bei kühleren Temp. kürzer. Auch eine Badegelegenheit ist sehr wichtig. Meine Gänse, auch die brütenden, gehen immer mit den anderen auf die Weide, schnell etwas Gras zupfen, sich entleeren, einmal Baden bitte und dann wird sie von den anderen wieder zum Stall begleitet. Sie setzt sich auf das Nest und die anderen gehen wieder auf die Weide. Zwischendurch wird immer mal nach der brütenden Gans geguckt.

    Einsperren geht bei Gänsen gar nicht. Das bringt sehr viel Unruhe und kann zum Abbruch der Brut führen.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Avatar von Mellihuhn
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    DBR
    PLZ
    18...
    Beiträge
    385
    Also meine Gans ist auch beim Brüten bis zu 4 mal täglich aufgestanden im Dauerlauf über die Weide gerannt, hat hier und da gezupft, gebadet und sich wieder gesetzt. Ich dachte schon, das wid bestimmt nichts mehr mit der Brut, aber von 11 Eiern sind 10 Kücken geschlüpft (ein Ei war faul). Bevor sie sich fest gestezt hat, ist sie tags manchmal stundenweise auf das Nest und dann wieder auf die Weide. Manchmal saß sie einen halben Tag und ich dachte, jetzt geht's los, aber dann war sie wieder draußen und hat sich erst wieder nachts gesetzt. Ich hätte sie niemals im Stall halten können, getrennt vom Ganter und Weide. Der Übergang bis zum festen Sitzen war fließend und nicht von heute auf morgen.

    Wenn ich sie eingesperrt hätte, dann hätte ich sicher den richten Zeitpunkt verpaßt.

  5. #5

    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    616
    Mit haben zusammen 10 Eier gelegt meinst du aber nicht das beide Gänse gemeinsam in ein Nest legen, oder?

  6. #6
    Avatar von Mellihuhn
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    DBR
    PLZ
    18...
    Beiträge
    385
    Eine Gans legt alle 2 bis 3 Tage ein Ei. Wenn Du jeden Tag ein Ei hast, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich beide abwechseln.

Ähnliche Themen

  1. Eine Frage an Orpington Kenner bzgl. Farbschlag
    Von MelanieSchröwert im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.08.2022, 21:57
  2. brauche eine Entscheidungshilfe
    Von klein_kasi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.02.2014, 00:29
  3. Was brauche ich für eine Naturbrut?
    Von delia7470 im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.05.2012, 19:43
  4. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.01.2008, 12:39
  5. Schlüpfabstand eines Geleges?
    Von Dea im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.05.2007, 16:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •