Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 36

Thema: BrahmaKüken Henne oder Hahn?

  1. #21
    Avatar von mad chicken
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland / Eifel
    Beiträge
    370
    die Mini Schwänzchen sind noch hell und gelb....mach demnächst mal Foddos....
    "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten!"


    Ottmar Edenhofer

  2. #22
    Avatar von Wiebke
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    350
    liegt das bei den Brahma's nicht an der asiatischen Geflügelbremse, das die Hähne langsamer befiedern? Das klappt ja nu nicht bei allen Rassen denke ich, oder?
    LG WIEBKE

    0.1 Zwerg Phönix-Mix, 0.1 Hybrid-Mix, 1.3 Hybrid-Zwerg Phönix-Mix, 0.1 weiße Legehybride, 0.1 Grünleger

  3. #23
    Avatar von mad chicken
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland / Eifel
    Beiträge
    370
    so , ich versuch mal Fotos, sind jetzt 16 Tage alt
    DSCI0227.JPGDSCI0228.JPGDSCI0235.JPGDSCI0236.JPG
    "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten!"


    Ottmar Edenhofer

  4. #24
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Oh, jetzt versteh' ich, was "Gefiederbremse" heisst ^^...
    Meine kleinen Marans und Buschhuhn- Maransmixe sehen bis auf die Schulterfedern jetzt mit 7 Tagen schon so aus. Oho, bin beeindruckt. Grundsätzlich ist zu sagen, dass sowohl bei den Marans als auch bei den Mixen deutliche Unterschiede im Gefieder bestehen.
    So haben 3 der 4 Maransküken noch keine Sprießel am Schwanz und recht wenig befiederte Flügel, während die prospektive Henne bereits Stoppeln am Schwanz sowie richtig entwickelte Flügel hat. Selbes Bild bei den Mixen, wo eines noch keine Stoppeln am Schwanz und noch recht wenig befiederte Flügel hat, so dass ich von 4,3 ausgehe...

    Simultan darf man sicher darauf schließen, dass die weniger weit befiederten Brahmas die Buben sind.

    Grüße, Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #25
    Avatar von larrieden
    Registriert seit
    24.04.2011
    Ort
    Feuchtwangen
    PLZ
    91555
    Land
    Bayern fast Schwaben
    Beiträge
    320
    wären es große Wyandotten, die ja auch asiatischen Ursprung haben, wären es Hähnchen :-)

  6. #26
    Avatar von mad chicken
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland / Eifel
    Beiträge
    370
    meine Hühnis sind jetzt drei 1/2 mon. alt und ich würde sagen sie sind Hennen. Alle drei. Benehmen sich sehr hennich .DSCI0267.JPGDSCI0273.JPG
    "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten!"


    Ottmar Edenhofer

  7. #27
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Leider schlechte Bilder.
    Vom verhalten her kann man in dem Alter gar nichts schließen.

    Mach am besten mal bessere Bilder.
    Die 2 hellen sehen mir aber nach Hähne aus, das dunkle hat keine Farbe die einem Brahma ähnlich oder anerkannt ist.

  8. #28
    Avatar von mad chicken
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland / Eifel
    Beiträge
    370
    das dunkle soll auch Wyandotte sein.
    "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten!"


    Ottmar Edenhofer

  9. #29
    Avatar von mad chicken
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland / Eifel
    Beiträge
    370
    wann bekommen Brahma Hähne denn ihren Kamm und die Sattelfedern?
    "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten!"


    Ottmar Edenhofer

  10. #30
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Kann ich dir, ehrlich gesagt, nicht genau beantworten.
    Mach mal bessere Bilder von den Brahma. Ich denke es sind Hähne, meine Hennen sehen nämlich so aus und waren auf dem Bild 4 Monate alt. Deine haben schon zuviel Kamm und Kehllappen für Hennen.

    Brahma 074.jpg

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Noch mehr zur Frage ist das Brahmaküken Hahn oder Henne
    Von Beate-nikolino im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.05.2021, 15:14
  2. Brahmaküken m oder w
    Von Gabrielado im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.06.2016, 07:32
  3. 2 Brahmaküken Hahn oder Henne?
    Von henriette83 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.03.2015, 22:18
  4. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  5. Was ist Hahn und was ist Henne bei meinen Brahmaküken?
    Von Reneesme im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.07.2011, 12:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •