In dem Zusammenhang hätte ich mal eine Frage, die mir bis jetzt noch niemand schlüssig beantworten konnte, es entstehen ja Giftstoffe bei der Zersetzung des Eierinhalts, unter anderem nicht gerade wenig Schwefelwasserstoff, ist das dann sofort schädlich für die restlichen Eier im Brüter, oder erst, wenn sie angepickt haben ?
Ich bin ja der Meinung, daß die giftige Wirkung von Schwefelwasserstoff, die fast mit der Giftigkeit von Blausäure gleichgesetzt werden kann, recht schnell eintritt, es sind beides Stoffe, die die Sauerstoffaufnahme des Blutes durch Blockade des Hämoglobin behindern, aber geht das Zeug auch durch unbeschädigte Eierschalen ?
mfg
Harry
Lesezeichen