Hallo,
irgendei Ei in meinem Brüter ist hinüber und verpestet die Luft da drin, aber wie finde ich raus, welches es ist? Es riechen jetzt alle gleich übel...
LG,
ubure
![]() |
Hallo,
irgendei Ei in meinem Brüter ist hinüber und verpestet die Luft da drin, aber wie finde ich raus, welches es ist? Es riechen jetzt alle gleich übel...
LG,
ubure
huhu,
wenn es schon riecht könnte sein das eines geplatzt ist und das würdest du sehen. Hast du deine eier nicht geschiert? Vorm ersten Schieren sollte eigentlich nichts platzen, aber egal. Durchs schieren siehste ja befruchtet oder was faul ist.
MfG Adasa
Brahma gelb-schwarz und gelb-blau Columbia
Zwerg-Brahma rebhunhnfarbig gebändert
Hallo,
nein, geplatzt ist keines, aber ich habe auch nicht geschiert, das stimmt (habe ich noch nie, um ehrlich zu sein)...das muss ich wohl nachholen. Danke!
Wenn du die Eier für einige Minuten außerhalb des Brüters stellst, vergeht der Geruch. Dann an jedem Ei einfach riechen und du findest schnell den Übeltäter.
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
In dem Zusammenhang hätte ich mal eine Frage, die mir bis jetzt noch niemand schlüssig beantworten konnte, es entstehen ja Giftstoffe bei der Zersetzung des Eierinhalts, unter anderem nicht gerade wenig Schwefelwasserstoff, ist das dann sofort schädlich für die restlichen Eier im Brüter, oder erst, wenn sie angepickt haben ?
Ich bin ja der Meinung, daß die giftige Wirkung von Schwefelwasserstoff, die fast mit der Giftigkeit von Blausäure gleichgesetzt werden kann, recht schnell eintritt, es sind beides Stoffe, die die Sauerstoffaufnahme des Blutes durch Blockade des Hämoglobin behindern, aber geht das Zeug auch durch unbeschädigte Eierschalen ?
mfg
Harry
Eine Eischale ist nicht super dicht, sie hat Poren. Durch diese Poren "trocknen" die Eier langsam aus, es entsteht eine größere Luftblase - je älter desto größer die Luftblase. Wenn etwas aus dem Ei heraus kann, kann auf gleichem Weg auch etwas in ein Ei rein. Somit beantworte ich die Frage mit:
JA
Lieben Gruß
Karin
Hallo,
bei dem Thema fällt mir gerade ein, dass eines unserer Eier schon einige Tage vor dem Schlupf abgestorben sein muss. Es war beim Öffen schon etwas übler riechend und unter der Luftblase sah man schwarze Flüssigkeit mit etwas dottrigem vermischt. Die anderen abgestorbenen Eier mit den vollständig entwickelten Küken drin, lagen in unmittelbarer Nachbarschaft zu dem Faulei... sind möglicherweise deshalb soviele Küken (5 Stück) vor dem Schlupf verendet und es waren nur zum Teil die Brutfehler daran schuld? Es müffelte ja schon im Brüter, aber nicht so sehr, dass ich an ein faules Ei gedacht habe...
Hallo Harry,
ich brüte meine Eier in der Schlupfphase in ausgedienten Eisboxen aus Kunststoff, die entsprechend mit Luftlöchern versehen sind. Das mache ich, damit ich einen Abstammungsnachweis habe und die Küken den jeweiligen Eiern zuordnen kann. In eine Box passen maximal 6 Eier. Wenn Embryonen recht spät absterben, so ab dem 15. Bruttag, dann sehe ich das am 18. Tag nicht unbedingt, wenn ich die Eier in die Boxen lege. Man sieht es aber mehr als deutlich, wenn die Tiere schlüpfen. War ein abgestorbenes Ei in der Box, führt das zu einem deutlich verspätetem Schlupf in der gesamten Box und meist auch weiteren Tieren, die es nicht schaffen zu schlüpfen. Es ist durchaus möglich, dass der negative Einfluß von abgestorbenen Eiern durch das Verwenden der Boxen gefördert wird.
Gruß Sven
Das Ei ist rund und das Legen dauert 90 Minuten (Sepp Huhnberger)
www.orpifreunde.de
@orpifreunde: ja, mein Schlupf war ja auch so verzögert und viele Küken lagen tot und fertig ausgebildet in ihren Eiern... also spielt das schon eine Rolle
Danke für Eure Antworten, das bestätigt meine Vermutung, daß abgestorbene (NICHT die unbefruchteten) Eier absolut schädlich für ihre Verwandschaft sind.
Unbefruchtete Eier liegen, wenn nicht geschiert und aussortiert wird, 21 Tage im Brüter oder unter der Glucke, da passiert nichts, die könnte man wohl fast noch essen, entwickelte und zwischenzeitlich abgestorbene sind absolut schädlich und sollten bei Verdacht sofort aussortiert werden.
Danke
mfg
Harry
Lesezeichen