Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Vorwerkküken Hahn oder Henne ???

  1. #1
    Avatar von jolle7
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Maria-Thann (Bayern)
    PLZ
    88145
    Land
    Allgäu !
    Beiträge
    748

    Vorwerkküken Hahn oder Henne ???

    Hallo ihr lieben,

    Habe jetzt 9 fite Vorwerkküken, weis aber nicht was Hahn oder Henne ist.
    2stk. sind jetzt gut 7 Wochen alt. Die Restlichen 7 sind gut 4 Wochen alt.
    Könnte man da schon was erkennen ? - Wie ?
    Freue mich über jeden Tipp !

    liebe Grüße Julian
    mfg Julian
    Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    In dem Alter bekommen Hähchen grösseres Kamm und Kehllappen.
    Links sind 2 Hähnchen, in die Kamera guck eine Henne. Die Küken sind 4 Wochen alt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Murmeltier (14.05.2012 um 21:54 Uhr)

  3. #3
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Wenn sie schon rote Kämme haben, sind es mit ziemlicher Sicherheit Hähnchen. Und wenn dazu noch die Kehllappen deutlich sind, dann garantiert. Meine Vorwerk-Henne hatte bis zuletzt noch gelblichen Kamm und keine Kehllappen im Gegensatz zu den Vorwerk-Hähnchen.

    Hähnchen 1 Monat alt:

    P1030996.jpg

    Hähnchen ca. 7 Wochen alt:

    P1040668.jpg
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #4
    Avatar von StefanTF126
    Registriert seit
    03.02.2011
    Ort
    LH-Sepenrade
    PLZ
    59348
    Land
    NRW
    Beiträge
    168
    Hallo

    Die Hennen befiedern schneller als die Hähne ist am einfachsten am schwanz zu erkennen

    Gruß Stefan
    0.1.8 Araucana 3.6 Vorwerk 1.4.12 Deutsche Sperber 1.4.35 Brahma blau Rebhuhnfarbig 0.2 Bresse Gauloise sw. 11.14 Deutsches Lachshuhn lachsfarben 2.6.8 Marans sk 1.1Maran/Dt.Sperber Mix 1.2 Brahma sgc

  5. #5

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Waldfrau2 Beitrag anzeigen
    Wenn sie schon rote Kämme haben, sind es mit ziemlicher Sicherheit Hähnchen. Und wenn dazu noch die Kehllappen deutlich sind, dann garantiert. Meine Vorwerk-Henne hatte bis zuletzt noch gelblichen Kamm und keine Kehllappen im Gegensatz zu den Vorwerk-Hähnchen.
    Demnach wären meine 6-7 Wochen alten Orpis alles Hennen. Von denen hat noch keines irgendeinen Ansatz von größerem oder rotem Kamm oder Kehllappen. Normalerweise müsste das doch in dem Alter schon deutlich werden.

    Solche Kämme wie auf Deinen Fotos hat bei mir noch keines.

    Allerdings beobachte ich bei manchen Küken kleine gegenseitige Kämpfchen mit aufgestellten Halsfedern. Sind das dann Hähne, oder machen das in diesem Alter alle Küken? Wie kann ich sicher sein, was Hahn und Henne ist, ich muss ja nun auch bald beringen.

    LG Birli
    Geändert von Birli (16.05.2012 um 12:28 Uhr)
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe jetzt extra die kleinen Vorwerker ausgewählt für die Fotos, weil die Ursprungsfrage ja um Vorwerker ging. Ausgewachsen haben die aber auch ganz andere (größere) Kämme als die Orpington, von daher nicht unbedingt direkter Vergleich möglich. Ich würde es auch nicht ausschließen, daß es doch noch Hähne werden, wenn in dem Alter die Kämme noch nicht rot sind, aber alle, die rote Kämmchen und erkennbare Kehllappen hatten, wurden unweigerlich Hähne. Einen hatte ich aber auch dabei, wo ich fast bis zuletzt (10 Wochen) noch auf eine Henne hoffte.

    Wuppen tun sich alle Küken mal. Ich hatte letztes Jahr bei den 10 Lachsküken mit ca. 4 Wochen Großkampftag, jede(r) gegen jede(n), und eine verzweifelte Glucke dazwischen. Den nächsten Tag war alles wieder prima. Aber Kämpfe habe ich schon öfter bei Hähnen als bei Hennen gesehen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #7
    Avatar von jolle7
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Maria-Thann (Bayern)
    PLZ
    88145
    Land
    Allgäu !
    Beiträge
    748
    Themenstarter
    Nach meinen Einschätzungen habe ich eine Manschaft von 3.6 !
    mfg Julian
    Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett

  8. #8
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Na, das wäre doch erfreulich, besser als meine 5.1 letztes Jahr....
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #9

    Registriert seit
    18.09.2024
    Land
    Oesterreich
    Beiträge
    3
    Hallo ihr Lieben.
    Ich hab auch 2 Vorwerk Junghühner bei mir daheim, und bis dato dachte ich es sind beides Mädels. Naja mein Mann hat heute ein Bild geschickt und gemeint, dass der Kollege wohl eher keine Eier legt. Was sagt ihr? Mädel oder Junge? RHGV2358.JPG

Ähnliche Themen

  1. Amrock reinrassig oder Mix , Henne oder Hahn
    Von Anni Huhn im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2018, 15:43
  2. Zwergsulmtaler - blau oder gold-weizenfarbig - Hahn oder Henne
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 09:41
  3. Hahn oder Henne? Brahma, Orpi oder Mixe??
    Von Crazydaisy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 10:24
  4. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  5. Wyandotten Hahn oder Henne oder von jedem was???
    Von MMchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 15:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •