Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Gibt es so etwas wie ein " SchreckEi ?"

  1. #1

    Registriert seit
    30.04.2012
    PLZ
    61130
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    8

    smile Gibt es so etwas wie ein " SchreckEi ?"

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und seit 4 Wochen haben wir 13 Hühner
    Ich möchte mich kurz vorstelle. Ich bin 29 Jahre und komme aus dem Main Kinzig Kreis.
    Ich habe vorher nie etwas mit Hühner zu tun gehabt, und bin so überrascht wieviel Freude sie mir bereiten. Daher möchte ich natürlich das es ihnen super geht.

    Nun zu meiner ersten Frage hier im Forum:
    Wir haben in unserem Hühnergarten viel Löwenzahn gehabt und der wurde richtig hoch.. also haben wir den Rasenmäher auf ganz hoch gestellt und sind schnell über die Wiese damit. Eigentlich war es gedacht,dass wir das machen, wenn die Hühner im Stall sind Abends... aber auf einmal lief der Rasenmäher und als wir merkten das es die Hühner nicht wirklich kümmert und sie einfach zur anderen Seite des garten laufen um dort weiter zu picken und scharen-dachten wir uns nichts weiter und mähten flüchtig den rasen.
    Ein Huhn ( und das ist vielleicht der denkfehler) schien mir ganz entspannt vor sich her zu picken, als der Mäher 2 m von ihr vorbei fuhr, als mein Freund sagte " shau mal" ...und dann lag da in der Wiese ein Eigelb. Die weiche Schale noch auf halben weg hinter her.
    Mir hat mal jemand was von "Schreckeiern" erzählt... aber ob da was dran ist?!
    Hat sich das Huhn erschreckt? Oder vielleicht durch stress das eigelb gelegt??
    Ich hab auch täglich ein Eigelb auf dem Kotbrett.(meist sogar ohne Eihaut.) Ich muss mal beobachten ob sie überhaupt normale Eier legt. Kann es das denn geben??
    Sonst ist sie fit,leuchtend roter Kamm, pickt fleißig, ist zutraulich...
    Ich habe im Moment von 13 Hühnern, 8-9 Eier täglich. Sie sind nun etwa geschätzt 25 Wochen alt...
    Die Bauern aus der umgebung machen immer so blöde Scherze (oder meinen sie es doch ernst??) Sie sagen, die Henne wird vermutlich nie ein normales Ei mehr legen.. und das dann daraus halt ein Suppenhuhn wird.

    Vielleicht kann mir jemand hierzu etwas nützliches sagen:

    P.S.: Ist es richtig das eingeweichtes Brot nur in kleinen mengen verfüttert werden sollt....



    Danke und Viele Grüße

  2. #2
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    Grüß dich
    Brot ist stark gesalzen. Zumindest deshalb nicht sehr als Futter geeignet.
    Hat die Henne ständig Zugang zu Muschelgrit (oder ähnliches)?

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #3

    Registriert seit
    30.04.2012
    PLZ
    61130
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Hallo Willi,
    Ja, ich dachte, da 1 oder 2 etwas durchfall haben/hatten, das ich Brot in Kamilletee einweiche...und sie das 1-2 mal die Woche bekommen... aber dann lass ich das mal lieber...oder eben in kleinerer Menge, und nur 1 mal im monat vielleicht..

    Ich hab eine Schale im Stall stehen mit Muschelgritt...aber generell empfinde ich nicht das sie sehr viel davon essen...

  4. #4
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.275
    Es kann schon sein, dass eine Eurer Hennen Probleme mit dem Legetrakt hat und deswegen Windeier, also Eier ohne Schale, legt.
    Manchmal gibt sich das von selber, manchmal aber auch nicht.
    Windeier werden auch manchmal einfach "verloren". Von einem "Schreckei" habe ich noch nie gehört.

    Versuch doch mal, die Henne, die du beim Legen des Windeies beobachtet hast, von den anderen zu separieren, zumindest solange jeden Tag, bis sie gelegt hat.
    Ich würd sie abends einfach von der Stange nehmen, in (z.B.) einen Kleintierkäfig setzen (wo sie zumindest Platz für einige Schritte hin und her hat - und Futter und Wasser braucht sie dadrin natürlich auch) und sie nach dem Legen dann wieder rauslassen, damit sie auch noch Zeit für ein bißchen richtiges Hühnerleben hat. Dann sieht man sehr schnell, ob sie nur hin und wieder so ein Ei ohne Schale legt und dazwischen normale Eier, oder ob sie immer solche Eier legt.
    Gleichzeitig kann man ihr den Grit schmackhaft machen indem man ihn z.B. in Quark mischt.
    Geändert von sil (14.05.2012 um 14:13 Uhr)
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #5

    Registriert seit
    30.04.2012
    PLZ
    61130
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Okay, danke. Ich glaub wir haben noch eine alte Hundehütte, das müsste doch gehen.. Da wir eine alte Weihnachtsmarkthütte als Stall haben, passt die Hütte auch rein.Dann bastel ich vorne noch hasendraht ran... muss ich auch eine Sitzstange dort einbauen? Oder geht das auch so.
    Was wäre denn, wenn sie tatsächlich, mehrere Tage hintereinander solche Eier legt ??

  6. #6
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.275
    Kommt denn dann genug Licht rein in die Hundehütte? Wenn sie erst mittags legt und bis dahin im finstern sitzt, wär das nicht so gut.
    Eine Sitzstange muß nicht unbedingt sein, würde aber für das Huhn im Exil etwas mehr Komfort bedeuten.

    Wenn sie wirklich überwiegend oder gar ausschließlich Windeier legt, und ihr keinen geflügelerfahrenen Tierarzt an der Hand habt, würd ich mir schon Gedanken machen, ob man sie nicht einen Kopf kürzer macht. Erstens deutet das eben wie gesagt auf Probleme im Legetrakt, die verschiedene Ursachen, unter anderem auch Infektionen, haben können, zweitens wird sie, wenn sie doch in die Legenester legt, die anderen Eier versauen und nicht zuletzt werden die anderen Hennen sehr schnell auf den Geschmack von kaputten Eiern kommen, was dazu führen kann, dass auch unbeschädigte Eier geknackt und aufgefuttert werden und für euch keine mehr übrigbleiben.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  7. #7

    Registriert seit
    30.04.2012
    PLZ
    61130
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Vielen Dank. Wir haben zwei sehr große Fenter in den Stall gebaut & vielleicht kann ich eine hälfte vom Hundehausdach durch was lichtdurchlässigeres ersetzen..mal schauen was ich finde..
    Ich muss mal die TA abtelefonieren, hier auf dem Land wird es sowas ja sicherlich irgendwo geben. Zu dem bei uns im Ort gefühlte 100 Personen Hühner halten...
    Was denkst Du, 1 Woche....reicht im Exil?

  8. #8
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.275
    Ich will dich ja nicht gleich entmutigen, aber einen Tierarzt zu finden, der nicht nur die Achseln zuckt, wenn man ihm mit einem Huhn kommt, sondern sich das auch tatsächlich ansieht und bereit ist, zu behandeln, vielleicht sogar noch Ahnung von Federviechern hat - das ist fast so was wie ein Sechser im Lotto. Mit Zusatzzahl!!

    Ich denke, dass man auf jeden Fall nach einer Woche schon einen Überblick hat.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  9. #9

    Registriert seit
    30.04.2012
    PLZ
    61130
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Oh, wirklich Das hätte ich nicht gedacht... dann hoffe ich mal das ich etwas Glück habe.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.02.2016, 16:45
  2. "Soldatengang" beim Hahn- Marek oder kann es etwas anderes sein?
    Von Wyandottea im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.04.2015, 22:37
  3. Komisches "Etwas" kommt aus der Henne bzw. befindet sich im Hühnerei....
    Von Locke im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 18:03
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.02.2014, 12:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •