Hallo zusammen,
ich bin neu hier und seit 4 Wochen haben wir 13 Hühner![]()
Ich möchte mich kurz vorstelle. Ich bin 29 Jahre und komme aus dem Main Kinzig Kreis.
Ich habe vorher nie etwas mit Hühner zu tun gehabt, und bin so überrascht wieviel Freude sie mir bereiten. Daher möchte ich natürlich das es ihnen super geht.
Nun zu meiner ersten Frage hier im Forum:
Wir haben in unserem Hühnergarten viel Löwenzahn gehabt und der wurde richtig hoch.. also haben wir den Rasenmäher auf ganz hoch gestellt und sind schnell über die Wiese damit. Eigentlich war es gedacht,dass wir das machen, wenn die Hühner im Stall sind Abends... aber auf einmal lief der Rasenmäher und als wir merkten das es die Hühner nicht wirklich kümmert und sie einfach zur anderen Seite des garten laufen um dort weiter zu picken und scharen-dachten wir uns nichts weiter und mähten flüchtig den rasen.
Ein Huhn ( und das ist vielleicht der denkfehler) schien mir ganz entspannt vor sich her zu picken, als der Mäher 2 m von ihr vorbei fuhr, als mein Freund sagte " shau mal" ...und dann lag da in der Wiese ein Eigelb. Die weiche Schale noch auf halben weg hinter her.
Mir hat mal jemand was von "Schreckeiern" erzählt... aber ob da was dran ist?!
Hat sich das Huhn erschreckt? Oder vielleicht durch stress das eigelb gelegt??
Ich hab auch täglich ein Eigelb auf dem Kotbrett.(meist sogar ohne Eihaut.) Ich muss mal beobachten ob sie überhaupt normale Eier legt. Kann es das denn geben??
Sonst ist sie fit,leuchtend roter Kamm, pickt fleißig, ist zutraulich...
Ich habe im Moment von 13 Hühnern, 8-9 Eier täglich. Sie sind nun etwa geschätzt 25 Wochen alt...
Die Bauern aus der umgebung machen immer so blöde Scherze (oder meinen sie es doch ernst??) Sie sagen, die Henne wird vermutlich nie ein normales Ei mehr legen.. und das dann daraus halt ein Suppenhuhn wird.
Vielleicht kann mir jemand hierzu etwas nützliches sagen:
P.S.: Ist es richtig das eingeweichtes Brot nur in kleinen mengen verfüttert werden sollt....
Danke und Viele Grüße
Lesezeichen