Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: englische Fachbegriffe

  1. #1
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785

    englische Fachbegriffe

    Moin!

    Da ich Anfang Juni einen Vortrag zum Thema "Different phenotypes within a species" halten werde und dieses am Beispiel unseres Haushuhns darstellen möchte, brauche ich nun die entsprechenden englischen Fachbegriffe.
    Hat jemand einen Tipp für mich, eine englischsprachige Übersichtsseite zur Genetik beim Haushuhn oder ein Buch, dass ich mir noch rechtzeitig besorgen könnte?
    Wenn natürlich jemand die wichtigen Begriffe (es wird nur eine Einführung ins Thema) so parat hat, würde ich mich auch freuen.

    Die Grundbegriffe zum Körperbau des Huhnes kenne ich. Was mir noch nicht klar ist, wäre zum Beispiel:

    - Gibt es für Ohrlappen und Ohrscheiben verschiedene Begriffe? Habe lediglich "earlobe" gefunden.
    - Das gleiche beim Unterschied zwischen Schopf und Haube. Habe nur den Ausdruck "crest" gefunden, aber wofür steht der nun und wie nennt man die andere Form?
    - Ist ein "vaulted skull" die Protuberanz?
    - "Frizzles" sind ja nun die Strupphühner, aber wie drücke ich "Struppfiedrigkeit" aus?
    - Genauso "Seidenfiedrigkeit"...

    Für jede Hilfe bin ich dankbar!

    Grüße

  2. #2

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Versuch es mal hiermit, viel Erfolg für Deinen Vortrag: http://www.edelras.nl/chickengenetics/


    LG Hühnerling

  3. #3
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Zitat Zitat von KerK Beitrag anzeigen
    - Das gleiche beim Unterschied zwischen Schopf und Haube. Habe nur den Ausdruck "crest" gefunden, aber wofür steht der nun und wie nennt man die andere Form?
    Zu crest:
    Den Begriff "crested" gibt bzw. gab es bei den Cream Legbars.
    Früher nannte man sie crested cream legbars, was so viel wie "mit Federn geschmückt" oder "behäubt" heißt.
    Ob damit direkt ein Unterschied zwischen Haube und Federschopf gemacht wird kann ich leider nicht beantworten, vermute aber dass eine direkt ausgeprägte, große Haube noch anders genannt wird.

  4. #4
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Themenstarter
    Moin ihr beiden!

    @Hühnerling
    Der Link ist perfekt, vielen Dank! Auf Seite zwei des Unterpunktes Poultry Mutations steht wirklich alles, was ich suche. Neben dem frizzle- und silkie-hookless-gene sind beispielsweise auch noch das hard und das soft feathered-gene aufgeführt, welche mir bisher garnicht bekannt waren. Sehr gute Seite!

    @2Rosen
    Laut dem Link von Hühnerling ist der unvollständig dominante Faktor Cr (was für crest steht) für die Haubenbildung verantwortlich. Auf dem dazugehörigen Bild sind eindeutig Hühner mit großer Haube abgebildet, also werde ich das erstmal so übernehmen. Trotzdem belese ich mich auch noch mal in Richtung der Cream Legbars, danke für den Tip!

    Grüße

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Zur Haubengenetik hilft bestimmt diese Studie inkl. Bilder
    http://www.plosone.org/article/info%...e-0034012-g001

  6. #6
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Themenstarter
    Da werde ich mich mal durchkämpfen, danke!

    Grüße

Ähnliche Themen

  1. Englische Araucana
    Von Juliane11 im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.05.2021, 09:17
  2. englische Ringe
    Von elja im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.01.2017, 10:26
  3. Was bedeuten Eure Fachbegriffe wie....
    Von Foto-AG im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2015, 19:37
  4. Englische Grünleger?
    Von SetsukoAi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 19:01
  5. moderne englische Kämpfer
    Von dehöhner im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.11.2006, 16:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •