Hy!
Inspiriert vom Thread "Normale braune Hühner, welche Rasse", wo es aktuell unter anderem um Verhalten künstlich und natürlich erbrüteter Tiere geht, will ich fragen: Sind Hähne aus Kunstbrut nicht vielleicht doch ein Stück weit giftiger drauf?
Ich meine, wir haben zwei Hähne aus Kunstbrut und einen aus Naturbrut.
Beide künstlich erbrüteten sind mitunter doch ziemlich "größenwahnsinnig" (Javanesischer Zwerg und Sebright). Der Javaneser will es jeden Tag bis zu 3x aufs Neue wissen (ich reagiere schon, wenn er mich aus 6 m Entfernung auf 3 m breitseits und meistens hinterrücks anrennt, was wohl schon ziemlich unmissverständlich ist...), während der Sebrighthahn (jetzt 3 Jahre alt) durchaus mal 3 Wochen lang oder länger behält, wie der Hase läuft.
Der Sebright- Junghahn (Sohnemann vom Alten, acht Monate alt) hingegen ist aus Naturbrut mit seiner eigenen Mutter aufgewachsen, und interessiert sich einen feuchten Kehricht für Menschen, während ich, wenn wir Besuch haben, immer tierisch auf den künstlich erbrüteten Althahn schielen muss, dass der dem nicht ans Bein springt...
Ich kann mir nun nicht helfen, aber warum sollten die Hähne einen angreifen, wenn sie einen nicht für einen Rivalen halten? Die Hennen wollen einen ja auch nicht in die Hackordnung zwingen... Das Ganze leuchtet mir wirklich nicht ein!
Behalten die künstlich erbrüteten Hennen zeitlebens so eine Art Mama- Bild dem Menschen gegenüber im Kopf, und sind von daher immer sehr lieb und futtergierig ihm gegenüber, während die Hähne sich geistig auf die Rivalenschiene begeben?
Ich finde es reichlich blöd und lästig, jeden Tag oder jeden Monat (egal, in welchen Zeitabständen) aufs Neue mit den Hähnen rumzukaspern, wer nun der Boss ist. Das Leben könnte doch so einfach sein *seufz*...
Ich weiß, ich habe schon viele Tipps gegeben, wie mit rüpeligen Hähnen umzuspringen ist... Lasse mich auch nicht unterkriegen, aber ich würde wirklich gerne verstehen wollen, warum das anscheinend so sein muss...
Hennen lieb, Hähne Popo- Violinen (um es mal auf gepflegt Deutsch zu sagen)... Kann mir das jemand hühnerpsychologisch erklären?
Seufzend, Andreas
Lesezeichen