Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Abendessen ohne Kohlenhydrate

  1. #1
    Puschelpopo liebhabe Avatar von mausetina
    Registriert seit
    14.04.2011
    Ort
    mündersbach
    PLZ
    56271
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.103

    Abendessen ohne Kohlenhydrate

    Hallo,

    ich lese hier soviele leckere rezepte ,und da dachte ich,sicher bin ich nich die einzigste "pfundige" hier,und frag einfach mal in die runde : wer kennt leckere,sattmachende gerichte OHNE Kohlenhydrate ? Jetzt sagt nich auch salat-----bäh--der macht nich satt-und schon gar nich ohne ein superleckeres dressing die leider immer fett sind ( auch da suche ich fettfreie und leckere alternativen ) .
    Na--- ich bin ja so gespannt was es alles gibt ausser " Putenschnitzel auf salat........
    lg tina moppelich
    was Du nicht willst das man dir tu, das füg auch keinem andern zu

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Das würde mich auch interessieren, da ich auch versuche, abends auf Kohlehydrate zu verzichten. Allerdings verzichte ich auch auf Geflügelfleisch. Aber Salat liiebe ich.

  3. #3
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Dressing für abendlichen Salat mache ich statt öl mit Essig, mit Wasser, Zitronensaft, Essig und gaaanz viel Kräutern. Sattmacher für meinen Gatten sind fettfrei gebratene Putenfleischstreifen (teflonbeschichtete Pfanne heiss machen, haben die Striefen *Farbe* etwas Wasser hinzu und durchgaren).

    Klingt nicht so, schmeckt aber gut.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #4
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Bei dem Zitronensaftdressing streike ich. Etwas Öl muss bei mir schon dran, sonst könnte ich auch meinen Rasen abknabbern. Mit Kräutern gehe ich auch nicht gerade sparsam um, aber das Öl können sie definitiv nicht ersetzen. Selbst magerer Joghurt ist für mich leider keine Alternative.

  5. #5
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Moin, naja kommt auf Deine Vorlieben an. Magst Du gern Käse? Körniger Frischkäse, Camembert usw. haben wenig bis kaum KH. Was ich gern mag ist: Paprika, Tomate, Zwiebel, Knoblauch - alles roh oder angebraten, mit Käse zum Schluss inne Pfanne, dass bissel zerläuft, nach Belieben würzen. Es gibt auch sog. Eiweißbrot & Brötchen, das wird aus Weizeneiweis & Soja hergestellt. Eine Bäckerei in meiner Nähe verkauft das, also mir schmeckt es.
    Was auch geht ist Fisch ohne Panade mit buntem Salat, Rinderfilet mit buntem Salat, Wiener Würstchen & Ei.

    Gemüse in Hülle & Fülle soviel man möchte, ungeignet sind viele Obstsorten, deshalb Obst abends ganz weglassen. Was geht sind Beeren (Mischung tiefgefroren) oder frische Beeren in einen Naturjoghurt rein, das schmeckt toll.

    So das ist mal das, was mir so spontan einfällt.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  6. #6
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ja, so eine "Paprikapfanne" gibt es bei mir auch mindestens 1 x die Woche. Käse hat halt meistens viel Fett. Körniger Frischkäse ist absolut nicht meins. Da ess' ich lieber einen Becher Magerquark mit super vielen Kräutern drin.

  7. #7
    Avatar von Krümelmonster
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    genau zwischen Westerwald und Taunus
    PLZ
    65...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    27
    Hallo mausetina,

    wie wäre es mit einer leckeren Champignon-Pfanne? 400 g Champignons mit Zwiebeln und Knoblauch, Salz und Pfeffer in wenig Olivenöl (funktioniert auch mit Wasser) anbraten und ein wenig köcheln lassen. Dazu Quark mit geraspelten Gurken, Knobi, Salz, Pfeffer (Tsaziki). Mmmmh... schmeckt mir lecker!
    Sulmtaler und Seidenhühner

  8. #8
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Das tolle ist, Eiweiß in Verbindung mit Fett setzt weniger an als Eiweiß, Fett & Kohlehydrate zusammen. Männe & ich gehen regelmäßig zur Weiterbildung Thema Diabetes mellitus. Der Dr. hatte letztes Jahr Dein Thema mit in seinem Vortrag & auch er gab uns gute Tips, was man essen soll und was weglassen. Kannst auch Spargel mit Hollondaise & Lachs oder Schinken essen, Kartoffeln lässt man weg. Körniger Frischkäse schmeckt mir auch nicht sonderlich, macht aber sehr satt. Und viel Wasser trinken, auch Tags über.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  9. #9
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Nach meiner Schildrüsenbehandlung ( Überfunktion) nehme ich ordentlich zu und es fällt mir sehr schwer mein Gewicht zu halten. Da ich Mittags koche, möchte ich Abend nicht auch noch warm essen. Käse, Eier mit Salat sind zwar O.K., aber ich esse gern Brot. Im Augenblick bin ich auf die Suche nach Rezepten von "Eiweißbrot". Bis jetzt nicht vernünftiges gefunden. Vielleicht hat jemand von Euch ein Rezept.
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  10. #10
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ich koche auch auf Mittags. Am Anfang fiel es mir sehr schwer, abends auf Brot oder Reste vom Mitagessen zu verzichten. Inzwischen ist das kaum mehr ein Thema. Kann aber auch mal passieren, dass Männe alleine am Tisch sitzt, weil Frauchen es nicht mit ansehen kann, wie er ein oberleckeres Essen in sich reinschaufelt und sie nix mehr abbekommt. Das war am Anfang meiner Abnehmerei fast täglich der Fall. Männe war nicht begeistert, aber das Ergebnis nach einem Jahr findet er auch nicht schlecht. Inzwischen hat er sich daran gewöhnt, dass ich nicht immer abends mit am Tisch sitze und einen Becher Joghurt schlabbere. Wenn ich Salat habe, ist das kein Problem. Sonst schon, da ich im Grunde total verfressen bin.
    Eiweißbrot bzw. kohlehydratreduziertes Brot bietet bei uns inzwischen fast jeder Bäcker an.

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •