Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Was brauche ich für eine Naturbrut?

  1. #1

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    723

    Was brauche ich für eine Naturbrut?

    Hallo liebe Forianer!

    Für den nächsten Gluckanfall meiner Trulla möchte ich mich gerne vorbereiten.
    Da spinnen 'ne ganze Menge Ideen in meinem Kopf herum und ich hätte von Euch gerne eine Rückmeldung, ob es wirklich nur gesponnen ist oder, ob es Sinn macht, was ich mir da ausdenke.
    Das wäre meine erste Brut überhaupt, äh Trullas erste Brut überhaupt. Trotz Suchfunktion und Rauf- und Runterlesen im Forum, bin ich doch noch sehr unsicher, ob ich alles bedacht habe.

    1. Man braucht natürlich eine Glucke!
    2. Man braucht gut gelagerte Bruteier (auf der Spitze gelagert und täglich gewendet)
    3. Einen Platz, wo sie brüten könnte (bei mir: ein Hasenkasten)
    4. Ein Gehege am Brutplatz mit Möglichkeit zum Staubbaden (bei mir: neben dem eigentlichen Gehege mit Kükendraht versehener Extraauslauf nur für Glucke und Küken)
    5. Futter für die Küken (Kükenstarter müsste ich noch besorgen)
    6. Spezielle Futter- und Wassernäpfe für Küken (damit sie nicht ertrinken)
    7. 21, möglichst 23 Tage (für Nachzügler) Geduld (werde mich dazu zwingen!)
    ( 8. Habe einen befreundeten Hühnerhalter mit Brutapparat und Kükenheim als Notfallplan, falls sie die Brut abbrechen sollte)

    Was benötige ich noch? Bitte helft mir, habe ich was vergessen?
    LG, Delia.
    0,6 Araucana (gold- und blau-weizenfarbig)

  2. #2

    Registriert seit
    21.10.2011
    PLZ
    2
    Beiträge
    201
    Moin,
    sieht soweit doch eigentlich ganz gut aus.
    Vielleicht noch ein Anti-Milbenspray wenn du denkst, dass du das brauchst. Ich hab damit keine Probleme.
    Und ganz wichtig ist, dass du die Glucke 3 Tage vor Schlupftag nicht mehr hochnimmst oder sonst irgendwie das Brutklima störst.

  3. #3
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    halllo, du bist gut vorbereitet, hast an alles gedacht. ich beschrifte die bruteier immer mit einem edding - das datum drauf. das ist aber nebensache. etwas gegen milben ist ein guter und wichtiger rat von haselnuss. 3 wochen sind eine lange brutzeit. wenn du sie vor dem setzen richtig bestäubst, reicht das über die zeit. ich bestäube sie mit kieselgurr von krausland.de. ich wünsch dir viel glück. lg. kikiriki51

  4. #4

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    723
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten.

    Vielleicht noch ein Anti-Milbenspray wenn du denkst, dass du das brauchst. Ich hab damit keine Probleme.
    Bis jetzt (toi, toi , toi, auf Holz klopf) haben meine Hühner noch keine Parasiten (ist auch Kieselgur im Staubbad). Wenn ich noch ein bischen Kieselgur ins Nest gebe, soll ich dann noch das Milbenspray anwenden?

    Klar, das mit dem nicht mehr Stören der Glucke. Nach allem was hier so geschrieben wird, weiß ich, dass mir meine Neugier zu bezwingen am schwersten fallen wird. Aber wenn ich eisern bin, dann bin ich auch eisern gegen mich selbst!

    Muss ich schieren? Wäre das besser? Am liebsten würde ich gar nicht schieren, da ich ja nur die Schierbilder vom Internet kenne und noch nie in Natura gesehen habe. Ich traue mir da noch nicht zu, über Leben und Tod zu entscheiden.
    Irgendwo habe ich hier gelesen, dass man besser schieren sollte, da die "faulen" Eier Faulgase ausströmen würden, die Bakterien sich verbreiten würden und/oder die Eier explodieren würden.

    LG, Delia
    0,6 Araucana (gold- und blau-weizenfarbig)

  5. #5

    Registriert seit
    21.10.2011
    PLZ
    2
    Beiträge
    201
    Also eigentlich machen das die meisten Hennen selber. Musst halt mal schauen, wenn sie das nach dem 7. odfer 8. Tag nicht selber entschieden hat, dann versuchs einfach mal.

  6. #6
    Avatar von kikiriki51
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    933
    also ich schiere auch niemals. klappt alles super bei mir. Ja, Delia, das ist, glaub ich, bei uns allen gleich. die neugier..., die geduld..., die ewigen 3 wochen... lg. kikiriki51

  7. #7

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    723
    Themenstarter
    Danke für die Information! Da bin ich gleich 'ne Ecke entspannter, wenn Trulla mir in diesem Punkt vielleicht auch noch die Arbeit abnimmt.
    Wahrscheinlich werde ich wohl sehr vorsichtig schieren, aber meinem eigenem Urteil (oder vielleicht auch nur Vermutung) nicht trauen. Schieren nicht wegen meiner Ungeduld oder Neugier, sondern um es zu lernen.

    Das mit dem Beschriften ist ein klasse Ratschlag. Habe ich hier auch gelesen, werde ich wohl machen, bzw. zumindest durchnummerieren.
    Mit Edding? Schadet das nicht? Bleistift wird wohl mit der Zeit verschwinden, Kugelschreiber drückt die Schale kaputt, hmmm

    LG, Delia
    0,6 Araucana (gold- und blau-weizenfarbig)

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Du muss die Datum nur wegen BE sammeln wiessen, danach, wenn die Glucke abgetrennt sitzt, nicht mehr. Also kannst Du Bleischtift nemen. Durchnummerieren hat mehr Sinn im Brüter, wenn man genau weiß(oder wiessen muss) von welcher Henne das Ei stammt. Welche Küken aus welchem Ei geschlupft ist, kannst Du unter Glucke sowies nicht sehen.

  9. #9

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    723
    Themenstarter
    Stimmt Murmel, wo Du Recht hast, hast Du Recht!
    Also nur die Eier markieren, die ich aussortiert hätte, zur späteren Kontrolle, ob es auch wirklich diese Eier sind(wegen dem Lernen vom Schieren).
    Euch allen Dreien ein herzliches Dankeschön!

    LG, Delia.
    0,6 Araucana (gold- und blau-weizenfarbig)

  10. #10
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Mal eine Frage dazu, Eier auf Spitze lagern und dann wenden? Also einen Tag Spitze, anderen Tag stumpfes Ende? Ich habe immer nur Gänseeier gewendet und die lagen auf der Seite.
    Geschiert habe ich nur bei Kunstbrut und Gänseeier. Das eine Glucke unbefruchtete Eier aussortiert habe ich noch nie erlebt, das halte ich auch ehrlich gesagt für ein Märchen denn das machen nicht mal Wildvögel.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 29.06.2017, 08:15
  2. Ich brauche eine Entscheidungshilfe von euch!
    Von gjeld im Forum Kunstbrut
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 24.03.2015, 20:19
  3. brauche eine Entscheidungshilfe
    Von klein_kasi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.02.2014, 00:29
  4. brauche Rat zur Naturbrut von Laufis
    Von mad chicken im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 19:05
  5. Brauche eine Rat bzgl. des Geleges......
    Von maggiekraut im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 09:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •