Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Brutfaul - was tun ?

  1. #1
    Gast
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    46

    Brutfaul - was tun ?

    Mmmmhhh,


    ich hätte wirklich gern ein paar Küken von meinen Seidis - und was machen die - sie pfeiffen mir eins!

    Eier legen sie jetzt um die Wette nur sie bleiben nicht drauf sitzen !

    Ist das einkerkern in der Voliere schuld ? In den letzten Jahren wurde gebrütet bis das Nest brannte!

    Sputnik

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278

    smile

    Werden die Eier noch eingesammelt?

    Ich würde ca. 5 Eier im Nest liegen lassen - das dürfte doch wahrscheinlich eigentlich als Anreiz zum Brüten ausreichen - ansonsten hilft leider nur abwarten.

    viele Grüße
    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  3. #3

    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    668
    ich würde auch erstmal abwarten!

  4. #4

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    es wird schon noch Frühling - dann gehts los.
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  5. #5

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Wenn man drauf wartet passierts nicht, wenn man es nicht braucht kommen die Threads: alle gluckig, wie entwöhnen?

    Grüsserchen
    Claudia

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Original von Claudja
    Wenn man drauf wartet passierts nicht, wenn man es nicht braucht kommen die Threads: alle gluckig, wie entwöhnen?

    Grüsserchen
    Claudia
    Genau so isses.

    Ich warte auch jeden tag auf ne Glucke, auch meine Seidis sind faul. Und ich hatte mit 3 Eiern im Nest angefangen, zum Schluss waren es 10. Da musste ich sie mal weg nehmen. Denn sitzen bleiben war nicht.

    Und dann, in den letzten 4 Monaten vom Jahr fängts an. Glucken überall, und für Kücken zu spät .

    Ich denke das liegt an den Temperaturen.

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    46
    Themenstarter

    Danke

    Guten Morgen,

    ok- danke das wars wahrscheinlich . Wir haben die Eier ständig eingesammelt !

    Jetzt habe ich ein Nest mit 3 Eiern und eins mit 2 Eiern bestückt - mal sehen ob es nicht eine Dame am Popo juckt und sich draufsetzt!

    Gut das man mal das Hüfo fragen kann

    Sputnik

  8. #8

    Registriert seit
    17.02.2005
    Beiträge
    210
    hallo Sputnik,

    das kommt schon bei mir war bisher eine seidi henne gluckig. lege doch gips eier in die nestern dann kannst du die anderen immer schön wieder einsammeln und als bruteier verwahren, irgendwann geht es dann schon los.


    viel erfolg gruß

    dirk

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    46
    Themenstarter

    Moin

    Danke für die Aufmunternden Worte,

    leider laufen 12 Hennen in einem weiten Bogen um das Nest ---

    wie sieht es eigentlich aus wenn ich mit einem Sandsack auf die Henne - die kann dann nicht mehr aufstehen und dann ........

    nein, ich warte halt noch was ab.

    Sputnik

  10. #10
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    bei mir bruetet leider auch noch keine, aber ich denke mit steigenden temperaturen und schöneren tagen kommt das von alleine, meine moegens immer etwas dunkler in den nestern, evtl. sorgst du fuer eine etwas dunklere nestatmosphäre, mit schönem gemütlichen stroh, wo sich die henne eine kleine muld machen kann, unsere betten sich das immer richtig ein und bauen eine strohmauer um sich rum :-) also mit geduld liegt man des jahr nicht falsch, im april gehts erst bei den meisten tieren los.
    andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •