Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 54

Thema: Kalken // Tips

  1. #11

    Registriert seit
    23.12.2010
    PLZ
    48
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    188
    Also wie jetzt?
    wie funktioniert das genau mit dem ablöschen und was ist das überhaupt, wo sind die unterschiede zwischen unabgelöscht und abgelöscht?
    Kalk streicht man doch nur einmal am anfang, oder?
    Ich binn dumm, will lernen, sagts mir!!!
    mit freundlichen grüßen...

    superhuhni

  2. #12
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ablöschen macht man beim Kalk, indem man ihn mit Wasser in Verbindung bringt. Aber Voooorsicht! Das Zeug wird heiß. Nur mit Schutzbrille und Handschuhen arbeiten. Gelöschter Kalk wird nicht mehr heiß, wenn er mit Wasser in Verbindung kommt. Kalken sollte man regelmäßig, da die Kalkschicht mit der Zeit abblättert.

  3. #13

    Registriert seit
    23.12.2010
    PLZ
    48
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    188
    wenn der dann an der stallwand trocknet, ist deer dann ungefährlich?
    mit freundlichen grüßen...

    superhuhni

  4. #14
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    jep!

  5. #15

    Registriert seit
    14.04.2012
    PLZ
    15749
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Welche Konsistenz und welches Mischverhältnis brauch ich eigentlich?
    Und wie viele schichten muss ich auftragen

    Sorry, ich mache das zum aller ersten mal.....

  6. #16
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Zitat Zitat von Ratisbona Beitrag anzeigen
    Nein Plastic geht nicht, beim ablöschen entsteht Hitze. Nach dem ablöschen ist der Kalk ungefährlich, dann besteht überhaupt keine Gefahr. Er sollte schon eine festere Masse bilden, etwa wie Pudding.
    Hier steht es schon!

    Wie oft auftragen - meistens reicht 1 x streichen.

  7. #17
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe diese Kalkfarbe gekauft: http://www.kalk-laden.de/epages/6162...s/%22SK%203%22

    Wenn man sie ordentlich lagert (muß immer im Wasser-Sumpf sein), hält sie ewig.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #18
    Avatar von Sabine68
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94538
    Beiträge
    646
    Zitat Zitat von Ratisbona Beitrag anzeigen
    Nun eigentlich einfach ungelöschten Kalk abzulöschen. Kalk in eine Blechwanne geben, Wasser drauf und fertig.
    VORSICHT!!!
    Erst das Wasser, dann der Kalk. Und wer ungelöschten Kalk kauft, findet auf der Packung auch die Anweisung, wie abgelöscht wird. Schutzkleidung beim Ablöschen sollte selbstverständlich sein. Vorsicht auch, wenn der Kalk aus dem Sack entnommen wird, der staubt ungemein und geht in die Nase.
    Beim Streichen, auch hier zumindest Schutzbrille tragen, wenn da Spritzer in die Augen kommen, das brennt höllisch. Spreche aus Erfahrung!
    Ansonsten ist im getrocknetem Zustand der Kalk völlig ungefährlich und kann bei Bedarf immer wieder neu überstrichen werden.

    Blöd sind für Wenigverbraucher natürlich die 25kg Säcke. So ein Sack reicht mir für zweimal Kuhstallweißeln ihm Jahr.
    Herzliche Grüsse aus Niederbayern
    2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
    Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,

  9. #19
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Sehr einfach ist es mit der Kleintier-Stallfarbe von Kalk-Laden.de
    So ein kleiner 450g Eimer reicht für ca. 10 qm und ist matt deckend.
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  10. #20
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Seit ihr wahnsinnig einem zu empfehlen, bzw. nicht zu wiedersprechen ungelöschten Kalk zu kaufen, der keinerlei Erfahrung damit hat?
    Dann auch noch die falsche Reihenfolge hier zu posten?
    Sabine68 ist die einzigste die hier aufgepasst hat.
    Geändert von Bandwurm (08.05.2012 um 08:50 Uhr)

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brauche tips zur pfauenaufzucht
    Von schnuppenvieh im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.08.2015, 13:58
  2. Brauche Tips!
    Von frauchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 01:26
  3. Tips zum Bruja 400 analog
    Von Markus1974 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 18:22
  4. Brauche Tips und anleitung !
    Von Flöckchen im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 11:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •