Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Abrollnester Eigenbau

  1. #1
    Avatar von Blaues Küken
    Registriert seit
    24.09.2011
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5

    Abrollnester Eigenbau

    Hallo, hir ist mall wieder das Blaue Küken.

    Heute zeige ich euch mein Selbst entworfenes und gebautes Abrollnest.
    Da ich hier im Forum nicht die passenden Anregungen und Bauanleitungen gefunden hatte musste ich mir selbst was ausdenken.
    Die Bilder erklären sich von selbst so das ich wenig dazu schreiben würde wollen ( Tinte sparen halt).
    Wen ihr fragen habt dann fragt^^.
    Die Nester sind getestet und von zwei Damen auch schon benutzt worden, seit heute.
    Es wird aber eine weile dauern bis alle das neue System annehmen.

    Ihr seht auf dem ersten Bild das grundgerüst, sozusagen den abrollautomat.
    bei dem 2 und 3 bild könnt ihr sehen das wir solch schwarze nistschalen verwendet haben und nach einlassen nicht mehr als 0,5 cm rausragen.
    bei bild 4 und 5 seht ihr die eierendnahme Lucke, das brett ist gerade aber die knall pengpuffolie ist abschüssich zur lucke hin.
    und in den Lezten bildern seht ihr dan den radikalen umbau des hühnerstalls, erinnert mich etwas an mr. Bean befor er gemalert hat.
    in den lezten bildern erkent ihr das fertige Abrollnest und das intersse der Hühner.

    [IMG] [/IMG]
    [IMG] [/IMG]

    Ich hoffe euch hats gefallen wen ihr noch ein par feinere bilder haben wolt alle konte ich nicht hochladen wegen eurer objektsperre^^

    Bis denden und schönnen abend noch.
    Zur Info: Ich Habe LRS ( Lese-Rechtschreibschwäche )
    Und wer Fehler findet darf sie behalten und in einen Blumenkasten einpflanzen. xD

  2. #2
    Avatar von goldendogs
    Registriert seit
    07.02.2010
    Ort
    freystadt
    PLZ
    92342
    Land
    Bayern/oberpfalz
    Beiträge
    94
    hallo
    toll dein gebautes legenest was ist das für schale sonderanfertigung oder bekommt man die im baumarkt etc.
    mfg
    manfred
    vegetarier

  3. #3
    Avatar von Blaues Küken
    Registriert seit
    24.09.2011
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Zur Info: Ich Habe LRS ( Lese-Rechtschreibschwäche )
    Und wer Fehler findet darf sie behalten und in einen Blumenkasten einpflanzen. xD

  4. #4
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323

    smile Mein blaues Küken!

    Hallo mein Schatz. Die Bilder sind echt klasse geworden und nun habe ich über diesen Weg erfahren, dass sie das Nest schon nutzen (bin gerade auf der Arbeit). Was haben wir uns den Kopf zermartert, wie wir das ganze nun letztendlich aufbauen...und es ist toll geworden!

    Dafür gibt es hier noch mal ein Extralob mit nem lieben Kuss. Die hat er mir nämlich zu unserem 4. Jahrestag gebaut.

    Und an alle: Mein Blaues Küken gibt es nicht zum Ausleihen!

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  5. #5
    Avatar von Blaues Küken
    Registriert seit
    24.09.2011
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Naja wen der preis stimt^^
    baue ich auch was für andere.
    Zur Info: Ich Habe LRS ( Lese-Rechtschreibschwäche )
    Und wer Fehler findet darf sie behalten und in einen Blumenkasten einpflanzen. xD

  6. #6
    Avatar von Domino
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15741
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    129
    Das sieht ja interessant aus! Muss ich mir unbedingt mal in echt angucken kommen!

    Sehr schön.
    LG Manu

    Ich bin gern der einzige der redet - das spart Zeit und verhindert Streitereien. (Oscar Wilde)

  7. #7
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    @ Domino: Ja, ich hoffe wir kommen mal wieder dazu.

    Die Hühner müsen sich erst dran gewöhnen. Momentan nutzen nur die Maran das Nest.

    LG pHönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  8. #8

    Registriert seit
    17.04.2010
    Beiträge
    37
    Hallo Blaues Küken,

    gibt es inzwischen weitere Erfahrungen mit Deinen selbstgebauten Abrollnestern? Berichte doch mal bitte ;-)

    Bisher hatte ich nur gute Erfahrungen mit Katzenklos als Legenester; sie werden auch weiterhin super gut angenommen (ich habe für 19 Hennen 8 Katzenklos). Aber in letzter Zeit finde ich leider immer öfter kaputte, also mutwillig zerstörte, Eier :-(....
    Ich grübel momentan, ob ich eben diese Katzenklos zu Abrollnestern umfunktionieren könnte... Aber Dein Eigenbau gefällt mir auch sehr gut!

    Danke und Gruß
    Eine Hütte, in der gelacht wird ist besser als ein Palast, in dem geweint wird

  9. #9
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Ich antworte mall vom Acc meiner Freundin also hir ist Blaues Kücken^^

    Em wir soll ich sagen die eingewöhnungsfasse ist zimlich langwirich,
    die Löcher in den nestern gefelt den hühnern nicht so wie ich es erhoft hatte.
    sobald meine Freundin heu reinmacht und es ausstopft benutzen sie es aber wen das loch frei ist, geht da keiner mehr rauf.
    Und das endnehmen ist auch etwas nasagen wir mal umstendlich.
    ich dachte das were relativ einfach aber wen dan unten sich ein ei verhackt ist es doff weil man mit dem handgelenk und arm probleme bei dem kleinen raum hat.
    ich habe auch schon probirt mit sone kokusmatten sternförmig in der mitte eingeschnitten um so einen weichen durchlessigen untergrund zu haben allerdings ruppen sie diese matte immer auseinander.
    Ich habe jezt schon über plan B nach gedacht die abrollnester so umfunktioniren das unten ein durchgehendes brett ist aber nach hinten abschüssig und am ende einen Kleinen spaltgelassen wo das ei durch rollen kan in ein exktra von oben zu öffnende endnahmestelle.

    Die sind zu der lochvariante nicht so hingezogen.
    jemand hat hir schon im forum sowas gepostet in der Mach art, ich würde dan dir die eher ans herz legen.

    So in der art meine ich das:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...t=abrollnester
    http://www.huehner-info.de/forum/att...1&d=1326125376

    oder du baust das so:
    http://www.huehner-info.de/forum/att...0&d=1300629866

    Gruß
    Blaues Kücken
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  10. #10
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Danke für das letzte Foto, blaues Küken! Das sieht fast so aus, wie der Entwurf, den ich zu Papier gebracht habe, und ich hatte nämlich eine kompliziertere Lösung für die Eientnahme. Toll! Ich möchte meines dann nur noch um Fallentüren ergänzen, damit ich bei Bedarf Fallnestkontrolle machen kann.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Abrollnester
    Von Hobbyzüchter1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.01.2016, 00:18
  2. Abrollnester für Bruteier?
    Von Apfelbaum im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2015, 00:23
  3. Abrollnester
    Von S. Pargel im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 19:03
  4. Abrollnester?!
    Von S. Pargel im Forum Innenausbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.09.2011, 19:54
  5. Abrollnester Selbstbau?
    Von Gartenberta im Forum Innenausbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.02.2007, 20:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •