Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Wer hat Erfahrung mit ZWerg-Holunder (Sambucus ebulus oder Attich)?

  1. #11
    Avatar von aracely
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    360
    Zitat Zitat von 5-camper Beitrag anzeigen
    Ich habe bei unserem Gärtner Felsenbirne,Schlehe und Faulbaum geholt. Alle 3 Pflanzen sind schon 60-80cm hoch. Haben nur 5€ das Stück gekostet. Fazit: Gärtner muß nicht immer teuer sein!!
    Ähnliches Gehölz gibt es in der selben größe zum selbem Preis.
    Ich hab mir auch beim gärtner einen holunderstrauch geholt, war wurzelware soll heissen der hatte nur ein kleines wurzelwerk und stand schon ne woche ohne erde da. der strauch war gute 250cm groß haben ihn aber auf 150 cm gekürzt damit er richtig schoen ausschlägt. ich hab dafür genau 4,40 bezahlt wie gesagt auch beim gärtner ^^
    Chiep chiep

  2. #12
    Avatar von Ella1212
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    Ost-Holstein
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Themenstarter
    Das sind echt tolle Tips, dann werd ich doch erstmal ne Gärtnertour machen

    @Okina: Die schau ich mir mal an, die Anbieter! Danke für den Tipp
    Liebe Grüße Ella & 1.2 Seramas
    Be Veggie!
    Wer einen Rechtschreibfehler findet betrachte diesen bitte als ein persönliches Geschenk

  3. #13
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Normalen Holunder kann man sich vielleicht auch schenken lassen. Ich habe von einem Kollegen, der seinen Garten "ausgemistet" hat, wildgewachsene Sträucher bekommen, einen Holunder, eine Mirabelle, eine Eierpflaume. Im Gegenzug habe ich ihm eine kleine wildgewachsene Süßkirsche ausgegraben.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 05.02.2017, 12:03
  2. erfahrung mit zwerg vorwerkhühner
    Von Mario84 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.05.2015, 20:19
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 23:22
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 20:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •