Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Wer hat Erfahrung mit ZWerg-Holunder (Sambucus ebulus oder Attich)?

  1. #1
    Avatar von Ella1212
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    Ost-Holstein
    PLZ
    23
    Beiträge
    629

    Wer hat Erfahrung mit ZWerg-Holunder (Sambucus ebulus oder Attich)?

    Hallöchen!

    Ich möchte meinen Garten für die Hühner nach und nach mit sämtlichen früchtetragenden kleinen Bäumen udn Sträuchern bepflanzen.
    Beim Durchforsten des Netzes stieß ich auf einen Zwergholunder, über den ich aber nur mäßig viel in Erfahrungen bringen konnte. Kennt jemand diesen Strauch? Ist der giftig für Hühner oder kann man den für sie einpflanzen?
    Liebe Grüße Ella & 1.2 Seramas
    Be Veggie!
    Wer einen Rechtschreibfehler findet betrachte diesen bitte als ein persönliches Geschenk

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Holunder ist prima. Aber gut schützen, bis er einigermaßen groß ist, meinen Zwerg-Holunder haben die Hühner geschrottet, jedes nachwachsende Blatt sofort sorgfältig abmontiert.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3
    Avatar von Ella1212
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    Ost-Holstein
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Themenstarter
    Oha

    Dann werd ich den außerhalb der Voli anpflanzen wenn er für die Hühner nciht giftig ist und erstmal in Vließ einhüllen
    Wo hast du deinen Holunder denn her wenn ich fragen darf? Hab bisher nur Lieferanten gefunden die Samen verschicken würden, keine Jungpflanzen. Ginge natürlich zur Not auch aber dasdauert dann ja ne Weile bis sie hühnertauglich sind
    Liebe Grüße Ella & 1.2 Seramas
    Be Veggie!
    Wer einen Rechtschreibfehler findet betrachte diesen bitte als ein persönliches Geschenk

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich hatte einen aus dem Klee-Pflanzenmarkt. Er hatte rote Blätter, schade, daß er nun nicht mehr ist. Wäre nur ca. 2m laut Beschreibung hoch geworden.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5
    Avatar von Ella1212
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    Ost-Holstein
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Themenstarter
    Würde ein normaler Holunderbaum eigentlich auch klein bleiben wenn ich sie in nem großen Topf einsetze oder wie Spalierobst ziehe?
    Liebe Grüße Ella & 1.2 Seramas
    Be Veggie!
    Wer einen Rechtschreibfehler findet betrachte diesen bitte als ein persönliches Geschenk

  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe nur gehört, daß Holunder wie Unkraut wächst. Mit dem Topf könnte ich mir am ehesten vorstellen, daß so was klappt. Und wenn es doch zu groß wird, dann brauchst Du keine Wurzeln auszugraben.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #7
    Avatar von Ella1212
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    Ost-Holstein
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Themenstarter
    Dann versuch ich das wohl eher, an Holunder kommt man ja gut ran Der hier hat es mir sehr angetan!
    Liebe Grüße Ella & 1.2 Seramas
    Be Veggie!
    Wer einen Rechtschreibfehler findet betrachte diesen bitte als ein persönliches Geschenk

  8. #8
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, wir haben auch viele Holunderbüsche im Grundstück, darunter auch einige im Hühnerauslauf. Sie sind recht hoch, so über zwei Meter, da kommen die Hühner nicht ran. Als Schattenspender & zur Deckung eignen sie sich gut. Unsere Büsche waren aber schon groß, die Hühner kamen erst viel später.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  9. #9
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Attich wäre eine Staude, also kein Strauch wie der herkömmliche Holunder.
    Was Bezugsquellen von Holundersträuchern angeht, auch Sorten, schau mal im Netz (ist keine Werbung, ich krieg' dafür nix, möchte nur helfen ^^!) unter esveld.nl, Eggert- Baumschulen oder Gärtnerei Naturwuchs (in letzterer gibts auch noch eine Menge andere fruchttragende Sachen).
    Ich empfehle, von Jungpflanzen für unter 10 € Abstand zu nehmen. Die sind zwar schön billig, aber in der Regel noch winzig, und brauchen mindestens 2 Jahre nach Kauf, bis sie ausreichend widerstandsfähig gegen Wetterunbilden oder außer der Reichweite von Hühnerschnäbeln sind, eher deren 3.
    So kleine Pflanzen sind im Frühjahr blitzschnell vom Gras überwuchert, dann sieht man sie nicht mehr richtig, latscht drauf oder mäht sie ab, etc. pp. ...

    Ich habe diese Erfahrung gemacht, und kaufe nun nur noch Pflanzen mit/ ab 40- 60 cm Höhe. Die sind mit unter 20 € auch noch bezahlbar, und bereits 2- 3 Jahre älter als die kleinen Stecklinge von zB eBay- Gärtner Scholl (der für Raritäten sehr gut ist), so dass man wesentlich schneller seinen gewünschten Effekt hat. Auch regenerieren die sich viel erfolgsversprechender und schneller/ kräftiger als die kleinen, gerade 1 Jahr bewurzelten Stecklinge, die man, kauft man sie, besser noch extra 1- 2 Jahre aufschult, bis sie sowas wie ein Büschlein darstellen .

    Grüße, Andreas
    Geändert von Okina75 (07.05.2012 um 01:41 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #10

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648
    Ich habe bei unserem Gärtner Felsenbirne,Schlehe und Faulbaum geholt. Alle 3 Pflanzen sind schon 60-80cm hoch. Haben nur 5€ das Stück gekostet. Fazit: Gärtner muß nicht immer teuer sein!!
    Ähnliches Gehölz gibt es in der selben größe zum selbem Preis.
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 05.02.2017, 12:03
  2. erfahrung mit zwerg vorwerkhühner
    Von Mario84 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.05.2015, 20:19
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 23:22
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 20:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •