Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Wie oft denn noch??`?

  1. #11
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    dann kommt noch die Angst, die Tiere nicht vermittelt zu bekommen...
    ach, wie gut ich DAS verstehe
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  2. #12
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Dann hilft nur noch "Augen zu und durch!" Entglucken, entglucken, entglucken. Hatte ich auch. Und nun bräuchte ein Bekannter eine Glucke - Mathilde will nicht mehr.

  3. #13
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Themenstarter
    Mir bleibt nichts anderes übrig, als sie noch einmal zu entglucken.

    Wenn sie dann wirklich noch einmal gluckig wird, dann hat sie sich die Küken auch verdient. Auch wenn das für mich Stress pur bedeutet. ICh würde es ihr auch jetzt schon gönnen und es tut mir auch echt total leid sie zu entglucken, aber ich wüsste nicht, wo ich jetzt so schnell BE herbekomme. Dann wüsste ich auch nicht welche Rasse es sein sollte (ich liebe ja Wyandotten, aber die glucken ja auch wie blöd)...das wär jetzt alles zu kurzfristig...oder?

    Ahhhhhh....ich weiß auch nicht.

  4. #14
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ich hab auch schon wieder zwei - oder wie es seit heute aussieht - drei Glucken. Ich glaub, ich hab neben zwei Bruten auch ca. 10 mal entgluckt - seit Februar.

    MIR REICHT ES !!!
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #15
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Themenstarter
    Oh wow...das ist heftig! Es tut mir so leid, wenn sie wollen, aber nicht dürfen.

    Aber wenn man immer jede lässt, hat man am Ende hundert Hühner

  6. #16
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Themenstarter

    Will sie mich veräppeln?

    Hey,
    nachdem ich Aurelia 2 Tage die Eier weggenommen habe und sie fröhlich wieder in der Herd mitgelaufen ist, dachte ich schon: Super, sie hat gemerkt wie sch*** das Entglucken ist und hat freiwillig aufgegeben.

    Tja, jetzt sitzt sie wieder
    Ich geb ihr gleich Pulsatilla und setz sie wieder nach draußen in den Entgluckungsstall/gehege. Jetzt hab ich ja gesagt, dass ich sie noch einmal entglucke und wenn sie dann nochmal gluckig wird, dann darf sie auch Mama sein.
    Jetzt ist die Frage: woher weiß ich, dass sie, wenn BE unter ihr liegen, auch wirklich sitzen bleibt? Soll sie erstmal ein paar Tagen auf Kalkeiern sitzen?

    Aber jetzt gehts erstmal in den Entgluckungskampf...*seufz*

  7. #17
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Themenstarter
    Also ich gebe auf....Aurelia hat gewonnen

  8. #18

    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    69
    Hallo,
    wieso hast du mit einer Glucke so furchtbar viel Arbeit?
    Die macht doch alles alleine. Auch die Aufzucht der küken ist mit Glucke
    viel einfacher als mit Kunstbrut. Das ist jedenfalls meine Erfahrung.
    Gruß

  9. #19
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Themenstarter
    Naja, ich hoffe dass sie das alles alleine gut hinbekommt, bin nämlich beruflich ziemlich eingespannt um alles genau zu überwachen...und von Routine kann man auch nicht sprechen, dass es meine und ihre erste Brut wäre

  10. #20
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich finde das Überwachen einer Glucke sehr einfach: Meine Glucken haben immer ein separates Volierenabteil, vorher kommt frische Einstreu rein. Ich mache täglich den Körnernapf oben glatt und nehme den Gluckenkack raus. So kann ich nach der Arbeit mit einem Blick sehen, ob die Glucke draußen war, nämlich wenn das Futter unordentlich aussieht und ein Kackhaufen da liegt. Wenn nicht, kann ich die Glucke dann mal raussetzen (es reicht aber im Grunde genommen auch alle 2 Tage, sie wollen nicht immer täglich). Die letzten 3 Tage vor dem Schlupf lasse ich die Glucke einfach machen, und irgendwann höre ich dann pip-pip-pip und gluck-gluck-gluck, dann weiß ich, es ist was angekommen. Also, genau überwachen ist bei Glucken eigentlich verkehrt, die wissen schon, was sie tun. Ungefähr überwachen reicht. Ich hatte meine erste Brut auch mitten im Mega-Arbeits-Streß, aber mein Chef hat gesagt: Laß sie brüten, eine Glucke macht kaum Arbeit, und es stimmte.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie lange denn noch?
    Von idefix15 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.02.2017, 09:46
  2. Wie lange will die Glucke denn noch führen?
    Von ederchen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.08.2013, 09:44
  3. wie lange muss ich denn noch warten?
    Von Helli im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.02.2010, 17:22
  4. Windeier....wie lange denn noch???
    Von k130374 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 20:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •