Hallo Waldfrau,
danke für deine Antwort. Das macht mir Mut
Unglücklicherweise muss ich ziemlich improvisieren, denn ein eigenes Gluckenheim mit separatem Auslauf hab ich nicht.
Ich kann zwar die Glucke zur Brut im Stall so abtrennen, dass sie ungestört ist und auch wenn die Küken da sind, habe ich einen kleinen Auslauf in den sie vorerst reinkönnen, aber sowas professionelles wie Gluckenstall mit Voliere habe ich nicht
Ich habe allerdings schon in einem anderen Thema gelesen, dass einige ihre Glucken bei den restlichen Hühnern lassen. Ich persönlich finde das auch ganz schön, so sind alle direkt in der Gruppe integriert...ich werde natürlich am Anfang eine Sicherheitsabtrennung machen, allerdings mit Sichtkontakt.
Wie lange lasst ihr die Hühner auf Kalkeiern sitzen, bis sie ihre Bruteier bekommen? Aurelia sitzt seit einer Woche eigentlich fest auf den Eiern (die ich ihr immer weggenommen habe) Auch wenn ich sie tagsüber im Gluckengehege hatte (2qm Kaninchenfreilauf) lief sie, sobald sie wieder in den Stall durfte, direkt ins Nest.
Hab ich sie abends auf die Stange gesetzt, saß sie morgen trotzdem auf dem Nest.
Hab ihr jetzt mal Kalkeier untergelegt bis ich die BE organisiert habe. Wenn ich welche bekomme, leg ich maximal 5 Eier drunter, das sollte für eine junge Glucke reichen...
Ach herrje, das kann ja was werden![]()
Lesezeichen