Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Puter tritt Henne Blutig

  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779

    Puter tritt Henne Blutig

    Hi,

    ich habe da ein kleines aber feines Problem. Habe heute gesehen das mein Puter eine seiner Hennen Blutig getreten hat, und das nicht wenig.
    Er hat insgesamt 3 Hennen zur Auswahl.

    Liegt es daran das er noch zu unerfahren ist? Mein vater erzählte mir das er gestern mindestens eine halbe Stunde auf der Henne rumbalanciert hat .

    Ich weis nicht was ich mit der Henne jetzt machen soll. Ich habe ihr Betaisodona auf die Wunde getan und eigentlich müsste ich sie einzeln setzten, aber wohin? Durch die Aufstallung sind meine Kapazitäten jetzt ausgeschöpft und ich kann sie ja wohl schlecht in den Hasenkasten oder Nagerkäfig sperren. Bei Hühnern geht das, aber eine Putenhenne ist ja doch um einiges Größer.




  2. #2

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    ui, da hat er aber kräftig zugelangt

    sorry, habe zwar null Ahnung von Puten... aber vor einiger Zeit mal einen Bericht über einen Züchter von schweren Hühnern gelesen, der aus ähnlichen Gründen seine Tiere unter den Flügeln hindurch mit Tesa Krepp Band umwickelt hat. Ich hielt das zwar für eine drastische Lösung... aber im Angesicht solcher Wunden und dem Gedanken daran, das der Junge da wieder draufspringen wird vielleicht doch akzeptabel? Kannst ja zuerst mit Mull verbinden und dann mit Kreppband drüber gehen...

  3. #3

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    tja, ein klassisches probelm bei den puten, wobei du eh noch glück hast, da die cröllwitzer ja noch zu den leichten rassen zählen...bei schweren rassen werden manchmal die hennen sogar erdrückt....ich habe das problem immer beseitigt, indem ich den puter von den hennen getrennt habe, nach erfolgreichem tretakt und noch bevor er die henne blutig getreten hat...auf die dauer würde es deine henne vermutlich nicht aushalten...da du ja aber noch 2 hennen hast, würde ich die henne an deiner stelle trennen(vl ein trenngitter aufstellen, sodass sie weiterhin kontakt zu den anderen hat!?!). ansonsten wünsche ich dir und deinen cröllis alle gute und eine erfolgreiche nachzucht!

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Es gibt aber auch Putensattel die die Züchter den Hennen ummachen damit der Hahn sie nicht zertrampelt.
    Ist eigentlich ganz einfach.
    Nimm nen Jutesack,den schneidest du zurecht,stülpst ihn über die henne(mach Löcher auch für die Flügel) und bindest ihn zusammen und schon iss das Problem gelöst.

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    Original von Kleener
    Es gibt aber auch Putensattel die die Züchter den Hennen ummachen damit der Hahn sie nicht zertrampelt.
    Ist eigentlich ganz einfach.
    Nimm nen Jutesack,den schneidest du zurecht,stülpst ihn über die henne(mach Löcher auch für die Flügel) und bindest ihn zusammen und schon iss das Problem gelöst.
    Danke, das muss ich wirklich mal machen. Nur mit der verletzten Henne oder mit allen?

    Leider weiß ich ja noch nichtmal ob der Tretakt gelungen ist. Auch wenn der Herr Tollpatsch ne halbe Stunde auf der Henne Bundesjungendspiele veranstaltet hat ist es ja leider noch kein Beweis für das es auch geklappt hat .

    Weg sperren geht ja leider nicht. Wenn ich ein Zaun dazwischen mache sitzt sie alleine, wenn ich die anderen Hennen dazu setzte werden diese ja nicht getreten. Außderdem fehlt mir dann ein Stall oder ich müsste sie jeden Abend einfangen um in den Stall zu setzten und morgens wieder umsetzten.


    Ich bau dem Hahn noch Schaumstoff an die Zehen.

    Hört der Hahn auch irgendwann auf die Hennen zu treten oder macht er das wie die Hühnerhähne das ganze Jahr durch?

    Ruscht der Jutesack nicht von der Henne oder verdreht sich beim Tretackt?

    Wie lange muss sie den Jutesack anbehalten?

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    naja also ein ganzes jahr tritt der truthahn deine henne sicher nicht...

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    ich würde gerne mal ein Bild von solch einem SAttel sehen, aber google kennt das Wort "Putensattel" nicht. Heißt es irgendwie anders?

  8. #8

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    den kannst du doch eh einfach selbst machen: ein bisschen kürzen, löcher für die beine ausschneiden, hinten auch noch aufschneiden, fertig is die gschicht

  9. #9

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Löle!

    Durch einen labberigen Jutesack sollen die Krallen nicht durchgehen? Der Hahn wird sich wohl festhalten müssen, sonst rutscht er wech.

    Grüsserchen
    Claudia

Ähnliche Themen

  1. Puter Tritt Henne mehrmals täglich
    Von Chewi im Forum Puten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2022, 16:18
  2. Henne ein Nasenloch blutig
    Von redhorse im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2017, 19:09
  3. Puter tritt Henne fast zu Tode
    Von sokka im Forum Puten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.05.2012, 07:41
  4. Puter tritt Hühner
    Von Bara im Forum Puten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.03.2007, 09:02
  5. Hahn tritt Henne blutig
    Von URS-22 im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.02.2007, 11:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •