Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Welche Menge Kieselgur für Staubbad u. Nester

  1. #1
    Lily of the Valley Avatar von Lily of the Valley
    Registriert seit
    01.02.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    313

    Fragezeichen Welche Menge Kieselgur für Staubbad u. Nester

    Hallo,

    ich rechne damit dass heute mein bestelltes Kieselgur ankommt. Ich habe schon einiges gelesen (auch das man selber eine Atem-Schutzmaske tragen sollte usw.)
    Aber nun bin ich unsicher. Wenn ich das Zeug ins Staubbad u. die Nester gebe, atmen es doch die Hühner auch ein,oder?
    Schadet es ihnen dann nicht auch?
    Wie viel Kieselgur gibt man denn / m² Staubbad und pro 40x40 Legenest ?
    Und gibt man das nur lose oben drauf oder mischt man es unter?
    Danke für Eure Antworten oder Link`s ,

    LG Tilda
    Liebe Grüße, Lily

  2. #2
    Avatar von Sabine Charlotte
    Registriert seit
    15.02.2011
    Ort
    An der Donau
    PLZ
    94
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    243
    ja, das sind gute Fragen, die mich auch interessieren!
    Ich habe bisher immer einfach etwas Kieselgur aufs Staubbad gestreut. Menge, na ja eine gute Handvoll auf ca. 60x60 cm Fläche, und vorsichtig verteilt.

    LG
    Sabine
    Schöne Grüße aus Niederbayern von Sabine
    1,5,3 Zwergwyandotten

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Kieselgur sollte verstaubt werden. Ich nutze dazu eine alte Spüliflasche, fülle diese zu 1/3 und staube dann den Stall und die Nistkästen schön ein, so dass der ganze Stall vernebelt ist. Warten bis sich der Nebel gelegt hat. Dann die Einstreu eingeben und wieder auf diese einnebeln. Wieder warten, bis sich der Nebel gänzlich gelegt hat. Nun können auch die Hühner wieder in den Stall. So sind alle Ritzen und Fugen mit Kieselgur benetzt. Und es schadet so auch den Hühnern nicht.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Lily of the Valley Avatar von Lily of the Valley
    Registriert seit
    01.02.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    313
    Themenstarter
    Dankeschön für Eure Antworten . Eine Sprühflasche habe ich auch dazu bestellt.
    Einen schönen Abend ,
    Tilda
    Liebe Grüße, Lily

  5. #5
    Avatar von Brakel-silber
    Registriert seit
    18.05.2010
    PLZ
    63
    Land
    Hessen
    Beiträge
    66
    Wo kann ich denn günstig Kieselgur bestellen

    LG
    Ilona
    Grüße aus Hessen

  6. #6
    Lily of the Valley Avatar von Lily of the Valley
    Registriert seit
    01.02.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    313
    Themenstarter
    Hallo Ilona,

    ich habe meins bei

    http://www.krausland.de/shop/krausla...9de15d60175562

    bestellt u. die Spritze (Gloria)bei amazon.

    LG Tilda
    Liebe Grüße, Lily

Ähnliche Themen

  1. Welche Atemschutzmaske bei Kieselgur?
    Von Conny0 im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.07.2021, 13:10
  2. Welche Kieselgur?
    Von Chica mala loca im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.07.2020, 06:37
  3. Staubbad und Kieselgur
    Von Nicolina im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.11.2012, 00:38
  4. Das Staubbad - welche Ideen/ Bilder habt ihr dazu
    Von Mieler im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 23.06.2012, 20:42
  5. Welche Farbe hat Kieselgur
    Von Torti im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 12:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •