Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Hühnerklappe...wann auf ?

  1. #1

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259

    Hühnerklappe...wann auf ?

    Hallo Ihr Lieben,

    erst einmal danke an all die, die mir seit einigen Wochen super geholfen haben bei meinen 1001 Anfängerfragen :-) Dank Euch ist alles glatt gelaufen. Meine 6 Damen sind putzmunter, super drauf und legen seit ein paarTagen fleißig !

    Aber wie das so ist...taataaa...die nächste Frage...........

    Also, wir haben eine Hühnerklappe, die wir manuell öffnen und schließen. Zur Zeit macht Sohnemann die Viertel vor 7 morgens auf wenn er zur Schule geht und wir abends erst zwischen 20:30 - 20:45 zu, da die Damen erst dann auf die Stange hüpfen.

    Soweit so gut. Nun wurde uns gesagt, daß es sein kann, das das zu früh bzw. zu spät ist wegen Marder und Fuchs. Wir wohnen Ortsrandlage seehhhrrrr ländlich, und gegenüber ist nur noch ein Feld und Wald. Also sicher besteht die Nähe zu Fuchs und Marder.
    Wie sind Eure Erfahrungen ? Ist das tatsächlich zu früh / spät ?

    lieben Gruß

    Maja

  2. #2
    Avatar von Colle26
    Registriert seit
    28.05.2010
    PLZ
    38667
    Beiträge
    95
    Hallo Maja,
    also erst einmal freut es mich, dass das mit Deinen 6 Damen so gut klappt!

    Zu Deiner Frage:
    Also ich habe an meinen beiden Ställen automatische Öffner (Axt) dran,
    die öffnen morgens mit Zeitschaltuhr um 7.00 Uhr und abends schließen
    die automatisch mit der Dämmerung. Das ist jetzt im Frühjahr auch erst
    um 21 Uhr und später und bis lang, habe die Hühner jetzt zwei Jahre und
    dort ist es auch sehr ländlich, ist nichts passiert von Fuchs und Marder.
    Letztes Jahr hat mir der Greifvogel nur leider zwei Hühner gerissen
    aber das war tagsüber. Da habe ich jetzt in den Bäumen überall alte CD´s
    hängen und das hält ihn jetzt auch ganz gut ab.

    Also lange Rede kurzer Sinn: Ich denke mal, dass Eure Öffnungs- und Schließzeiten
    vollkommen ok sind!

    Beste Zuchtgrüße!
    Jan
    1,5 Bielefelder Kennhühner; 1,3 Zwerg-Wyandotten rebhuhnfarbig gebändert,
    1,3,1 Brahma
    1,5 Hybriden; 0,1 Grünleger; 0,2 Sussex

  3. #3
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ich denke, das kann man nicht pauschal beantworten. Der Fuchs hat ja bei manchen auch tagsüber schon heftig zugeschlagen. Mein Mann macht meine Tiere immer so kurz nach 5 Uhr auf. Abends mache ich so mit Einbruch der Dämmerung zu. Da kann es natürlich längst zu spät sein. Mein Glück, dass (toi, toi, toi) bei mir noch kein Fuchs unterwegs war. Marder sind hier aber schon unterwegs. Ein Kaninchen wurde zum Opfer.

  4. #4
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich füttere morgens zwar sehr früh, lasse die Hühner aber erst gegen 8h raus. Abends werden sie zwischen 20h und 20.30 h in den Stall getrieben. Man ist nie auf der wirklich sicheren Seite, aber vor oder eben nach der Dämmerung hat bei mir der Stall geschlossen zu sein.
    Auch die Laufenten werden frühzeitig rauf in den Garten geholt, da können sie noch etwas draußen bleiben. Nur so ganz frei auf Wiese und im Wald haben sie nach 19 h nichts mehr zu suchen.

    LG, Andrea

  5. #5

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259
    Themenstarter
    Danke für Eur Antworten :-)

    Andrea, die Hühner in Stal treiben
    Das hab ich bei meinen einmal versucht, die hatten ordentlich Spaß,. ich allerdings weniger...grins

  6. #6
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich gehe bis hinter das letzte Huhn und bringe sie heim. Das klappt 1a, langsam und behutsam, nicht scheuchen. Du mußt mal genau schauen, die Hühner gucken in die Richtung in die sie auszubrechen gedenken. Machst Du einen Schritt in diese Richtung bevor sie ihr Vorhaben umsetzen können, kannst Du sie beliebig lenken ganz ohne Hektik. Sobald Du anfängst schnelle Bewegungen zu machen hauen sie ab.
    Wenn sie gar nicht wollen, dann wedel etwas mit dem Arm.

    LG, Andrea

  7. #7
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Zitat Zitat von Majana Beitrag anzeigen
    Danke für Eur Antworten :-)

    Andrea, die Hühner in Stal treiben
    Das hab ich bei meinen einmal versucht, die hatten ordentlich Spaß,. ich allerdings weniger...grins

    Bei uns gibt es seit vielen Jahren einen blauen Stock (alter Besenstiel) wenn der zum Einsatz kommt "wissen" die Hühner das es jetzt in den Stall geht. Dann langsam und ohne Hektik die Hühner mit dem Stock Richtung Stall treiben funktioniert ganz gut. Die neuen Hühner lernen das von den Alten. Na gut manchmal gibt es ein Huhn das noch mal ausreist, aber dann wird es eben separat rein getrieben. Bei uns werden seit ewigen Zeiten die Hühner Abends so in den Stall getrieben. Je näher der Zeitpunkt an der Dämmerung liegt um so einfacher ist das, aber im Notfall klappt das auch am Tag.

  8. #8
    Avatar von Jonas17
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    436
    Fuchs und Marder sind überall. In der Großstadt, im Dorf, Kleinstadt, Ortsrändern und auch auf dem Land.
    Man denkt sich echt “zu mir kommt kein Fuchs“. Aber Füchse und Marder oder auch Waschbären sind teils auch auf oder in Dächern von normalen aber besonders auch in alten Häusern.

    Ich wäre froh, wenn meine um viertel vor sieben rauskönnten. Dann würden sie mich nicht aus dem Bett schreien. Die wollen raus. Gehen artig früh in die Eier und stehen aber auch schon um halb sechs wieder auf :-)

    Viertel vor sieben ist gut. Und wenn der Fuchs kommt (kommen will), dann kommt er irgendwann so oder so (leider). Spätestens dann, wenn er großen Hunger hat, kommt er mittags.

    LG
    0,1 Blausperber. 0,1 Marans. 0,1 Zwerg-Welsumer. 0,1 Zwerg Hampshire Mischung. 0,1 Zwerg.
    0,0,7 Ostfriesische Zwerg Möwe.

    Demnächst Ostfriesische Zwerg-Möwen Junghähne abzugeben. Bei Interesse.

  9. #9

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Wir wohnen auch ca. 200 m weg vom Ort, ein Aussiedlerhof, umgeben von Wald, Feld und Wiese. Wir hatten hier tagsüber noch nie einen Fuchs oder Marder, obwohl es hier viele Füchse und auch Marder gibt. Meine Klappen öffnen von Mo-Fr. morgens um 7.00 Uhr, Wochenden um 8.00 Uhr. Abends schließen sie kurz bevor es ganz dunkel ist, dann sind alle Hühner garantiert drin. Bis jetzt hatte ich keine Probleme.

    Sorge machen mir hier nur die Greife, die können meinen Kükis gefährlich werden. Deshalb lasse ich die Kleinen nie ohne Aufsicht raus, bis sie groß genug sind. Die erwachsenen Orpis haben sie bisher in Ruhe gelassen.

    Allerdings haben wir auch vier Hütehunde, die tagsüber mit den Hühnern draußen sind, die schrecken tagsüber Fuchs und Marder auch ab.

    LG Birli
    Geändert von Birli (04.05.2012 um 19:24 Uhr)
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  10. #10
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Mein Mann macht meine Tiere immer so kurz nach 5 Uhr auf.
    hmm, die armen Tiere
    aber im Ernst: 5.00 finde ich viel zu früh. da hab ich hier schon oft gelesen, dass da noch Marder unterwegs waren...
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerklappe
    Von giotto82013käthe im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.09.2015, 10:09
  2. Hühnerklappe
    Von Waldlauf im Forum Innenausbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.08.2014, 18:19
  3. Hühnerklappe
    Von hühnchen2 im Forum Innenausbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 08:06
  4. Hühnerklappe
    Von AlexL im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.05.2011, 09:25
  5. Hühnerklappe von AXT
    Von dehöhner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.02.2006, 08:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •