Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Wachtelstall auf mehreren Ebenen.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256

    Wachtelstall auf mehreren Ebenen.

    Wir haben einen Kleintierstall aus Holz - oben ist ein kleiner Stall, eine kurze Hühnerleiter runter gehts in einen weiteren Auslauf. jetzt möchten wir noch eine weitere Etage darunter setzen und im Stall Wachteln halten.

    Meine Frage ist jetzt: Benutzen Wachteln die Leitern? Oder muss alles auf einer Ebene sein?

    Hätte auch gern gewußt welches die beste Höhe für die Etagen ist.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  2. #2
    Avatar von Hühnchen_1234
    Registriert seit
    17.07.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Nein eigentlich nicht.
    http://wachtel-forsthaus.jimdo.com/ besucht meine Seite

  3. #3

    Registriert seit
    30.04.2011
    Beiträge
    9
    Hallo,

    bei mir flitzen alle eine Rampe hoch und runter (Höhenunterschied ca. 50 cm), ist bei keiner ein Problem gewesen. Wir haben zusätzlich zu den bestehenden Trittbrettchen noch ein paar kleine Querlatten und an der offenen Seite sowas wie ein "Geländer" befestigt: So fällt auch niemand runter, wenn er schnell in den unteren Bereich muss. Wir haben Futter auf der Rampe verstreut: Nachdem die erste Wachtel wußte, dass man dort hoch und runter kann, haben es die anderen auch schnell nachgemacht.

    Der obere Bereich ist aber eher ein Rückzugsort, wenn die Wachteln (z. B. vor mir...) ihre Ruhe haben wollen. Das "Leben" spielt sich aber tatsächlich eher unten in der Voliere ab.

    Viele Grüße,
    Simone

  4. #4
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Das mit der Rampe ist schwierig.
    Manche Wachteln gehen hoch, manche nicht. Meine gehen alle hoch.
    Ich würde es versuchen, aber die Rampe nicht zu steil machen!

    Viel Glück
    Stefan
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  5. #5

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Hmm.. ich glaube dann werde ich es erst mal ausprobieren...

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

Ähnliche Themen

  1. Voliere auf 2 Ebenen
    Von Dailer im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.12.2021, 18:18
  2. Teich mit zwei Ebenen für Warzenenten...
    Von Hühner2011 im Forum Enten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.12.2018, 18:28
  3. überwachungssystem mit mehreren kameras - wer hat erfahrung ?
    Von frau merline im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2016, 12:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •