Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Legekombi expandiert ?

  1. #1
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443

    Fragezeichen Legekombi expandiert ?

    Hallo zusammen

    Ich füttere eine Legekombi in Mischung mit Weizen, Gerste, Maisschrot

    Meine Legekombi ist in Pellets - die sind aber relativ lang und werden so aussortiert.
    Jetzt zerbreche ich sie immer, da werden sie genommen - das ist aber doch sehr mühsam.

    Das selbe Futter gibt es auch expandiert.
    Was bedeutet das ?
    Ist das in kleinen Stücken, oder mehlig ?

    Ich überlege nämlich was ich kaufe, wenn der Sack aufgebraucht ist.

    Danke und lg
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  2. #2
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    Versuch doch mal die Pellets in in einem Gemisch aus Wasser + Sonnenblumenöl (könnte man auch weglassen) aufzuweichen.
    Meine mögen auch keine Pellets, aber wenn ich jeden Tag so eine Tasse Pellets entsprechend anrühre, wird es gerne gefressen
    Lg, kh045322 ...

    ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1

  3. #3
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    sylvia, das was du meinst ist weder mehlig noch pellets - es sieht aus wie grobe kuchenkrümel

    expandiert bedeutet, dass es mit wasser zusammen den umfang nicht mehr wesentlich vermehrt (es quillt also nicht)...so hab ich das zumindest verstanden
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  4. #4

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Hallo! Die Bezeichnung expandiert sagt mir so auf Anhieb nichts. Ich kenne bei Schweine und Geflügelfutter nur die Bezeichnung granuliert. Hier wird das gemahlene und fertig gemischte Futter mit weniger Hitze und Wasserdampf gepresst so das die Pelletts nach dem Abkühlen wieder zerfallen aber noch Struktur haben und weitgehend staubfrei also grob oder auch feiner granulatförmig sind. Gruss Windfried

  5. #5

    Registriert seit
    21.08.2011
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    63
    Gepresstes Futter wird nach zwei Methoden hergestellt, durch Expandieren/Extrudieren oder durch ein Press-/Pelletierverfahren.
    Der Hauptunterschied liegt hier in der Herstellungstemperatur. Beim Expandieren/Extrudieren steigt durch Druck und Erhitzen die Temperatur weit über 100°C. Das Futter wird praktisch „gebacken", wobei die typischen harten knusprigen Brocken in verschiedensten Formen entstehen.
    Beim Press-/Pelletierverfahren übersteigt die Temperatur nicht 75°C (In der gesetzliche Salmonellenverordnung ist eine Mindesttemperatur von 70°C vorgeschrieben)

    (Gefunden bei http://www.farmfood-hundefutter.de)
    Geändert von pehace (04.05.2012 um 08:10 Uhr)

  6. #6
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Themenstarter
    Hallo

    Super - vielen Dank für Eure Infos

    Dann werde ich den nächsten Sack wohl wirklich expandiert probieren - denn das ewige zerbrechen ist echt mühsam und für die langen Pellets ist meine kleine Mannschaft scheinbar zu bequem

    Einweichen möchte ich die Pellets auch nicht, denn dann muss ich alle Reste entsorgen und so habe ich alles gemeinsam in einem Futterautomaten.

    Also nochmals danke !

    Übrigens, endlich hat es etwas abgekühlt - nur der Regen wäre nicht so wirklich nötig

    lg Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  7. #7

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Durch die höheren Temperaturen beim Herstellungsprozess werden Vitamine ganz oder teilweise zerstört und sollten anderweitig substituiert werden, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.

    LG Hühnerling

  8. #8
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hühnerling Beitrag anzeigen
    Durch die höheren Temperaturen beim Herstellungsprozess werden Vitamine ganz oder teilweise zerstört und sollten anderweitig substituiert werden, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.

    LG Hühnerling
    Ja das ist klar - aber wenn sie die Pellets mehr aussortieren als fressen ist es auch nicht zielführend.

    Sie sind bei uns den ganzen Tag auf der Waldwiese bzw im Waldrand unterwegs - Löwenzahn, Klee, Brennesseln sind da kein Thema. Zusätzlich gebe ich noch Oregano und Thymian.

    Außerdem bekommen sie jeden Tag einen Schuss Vemma V2 ( Vitamine, Mineralstoffe etc ) ins Trinkwasser.
    Seither hat das Gefieder mehr Farbe bekommen und die Haufen sind viel fester.

    Ich hoffe, damit haben sie alle notwendigen Stoffe.

    Was denkst Du denn ?

    Danke und lg
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  9. #9
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Sylvia, hast du das "gebackene" Futter mal ausprobiert?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  10. #10
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Egal wovon Reste bleiben in der Futterrinne , ich rühre es in das Weichfutter . Wenn das alle ist , gibt es wieder die Körnermischung . So kommt nichts um und alle guten Inhaltsstoffe werden verwertet . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner lassen auf einmal die Legekombi-Pellets übrig....
    Von Hühner-Rookie im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.12.2013, 15:01
  2. Legekombi auch ohne Eier ?
    Von Retrieverriver im Forum Hauptfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 13:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •