Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 58

Thema: blutiger anfänger

  1. #11
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Olly1965 Beitrag anzeigen
    Boahr ich werfe mich gerade weg vor lachen! Ich habe meine Frau gerade gebeten morgen unseren Bestand aufzuklären.
    Sie meinte dann " Ich habe Heute den Hahn beim aufklären beobachtet und Er hat alle angesprungen die nicht zuhören wollten".

    Cleverer Hahn.
    Hühner haben in der Tat in Biologie nicht aufgepaßt; daher versuchen sie zu brüten obwohl die Eier nicht befruchtet sein können.

    Zählen können sie auch nicht. Sonst würden sie beim 10. Ei im Nest anfangen zu brüten und nicht warten, bis wir jeden Tag das Nest wieder leeren.

    Also sind Hühner richtige Nieten in Mathe und Bio.

    Trotzdem machen sie vieles richtig, wenn sie mal echte Bruteier ausbrüten dürfen.
    Mariechen



  2. #12
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    Ob Hühner brüten oder nicht hängt ganz von der Rasse ab und nicht davon ob ein Hahn "im team" ist.
    Es gibt Rassen die haben einen ausgeprägten Bruttrieb und manche weniger bis gar nicht.
    Und falls sie meinen brüten zu müssen spielt es für Sie keine Rolle ob die Eier befruchtet sind oder nicht, bzw. ob Hahn vorhanden oder nicht.
    Wenn Dir die regelmässige Eierproduktion wichtig ist, würde ich Rassen nehmen die weniger brüten, denn während der Brutzeit werden natürlich keine Eier gelegt.
    Nimm auf jedenfall Zwerghühner bei Deinen Platzverhältnissen.
    Z.B. Zwerg Barnefelder, Rhodeländer, Amrocks, Bielefelder, Welsumer. Das sind Anfängerrassen ruhig u. unkompliziert.
    Wyandotten würde ich nicht nehmen, denn Sie haben einen ausgepägten Bruttrieb.
    Wegen Deiner Kinder wäre ich nicht zu überängstlich. Die Freude wird überwiegen.
    Du hast ja auch Hunde. Hühner sind sicher nicht schlimmer was Übertragung von Krankheiten betrifft.
    Es sind schon Millionen Kinder auf Bauernhöfen mit Hühnern gross geworden

    Alles Gute
    Lg, kh045322 ...

    ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1

  3. #13

    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    maaan. :-) ich dachte wenn man denen die nichtbefruchteten eier immer wegnimmt dann haben die ja nix wo die drauf brüten können? ich hab doch keine ahnung, klärt MICH auf!

  4. #14
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von zui Beitrag anzeigen
    maaan. :-) ich dachte wenn man denen die nichtbefruchteten eier immer wegnimmt dann haben die ja nix wo die drauf brüten können? ich hab doch keine ahnung, klärt MICH auf!
    Wenn sie keine Eier haben, brüten sie zur Not das Heu aus.

    Wenn du mal ein gutes Buch zum Thema Hühner lesen willst, dann Erich Bäumer "Das dumme Huhn".
    Mariechen



  5. #15
    Gast
    Gast
    Zitat Zitat von zui Beitrag anzeigen
    maaan. :-) ich dachte wenn man denen die nichtbefruchteten eier immer wegnimmt dann haben die ja nix wo die drauf brüten können? ich hab doch keine ahnung, klärt MICH auf!
    Aaaalso zui,
    da ist das Blümchen und die Biene....................
    wenn es schief geht kommen Marienkäfer raus. ;-)

  6. #16
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich hatte bei 3 Zwergwyandotten , Sommer wie Winter täglich 2 Eier . Bei mir haben die nicht gekluckt . Wir hatten mal eine Zwergaustralops die nur gekluckt hat . Solche Hennen wird es wohl öfter mal geben .Hast Du eventuell in Deiner Umgebung mal Hühnerbesitzer ? Die würden Dir sicher auch gerne was über ihre Tiere erzählen . So könntest Du Dir mal vor Ort ein Bild machen . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #17
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    so einfach is es leider nicht.
    Wenn Die meinen brüten zu müssen, setzen Sie sich in Ihr angestammtes Nest, egal ob Eier drin sind und harren der Dinge. Das kann bis zu 3 Wochen dauern.
    In der Zeit is natürlich nix mit Eiern.
    Man kann den Hühnern natürlich das brüten "vergällen", nennt man "entglucken". Das ist ein anderes Thema. Unter diesem Begriff gibt's im Forum hier diverse Infos.
    Lg, kh045322 ...

    ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1

  8. #18
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich würde den Hühnern auf jeden Fall einen Auslauf abteilen, denn sie schietern ja wirklich, wo es ihnen gerade einfällt. Bei 4 Zwerghühnern gehen 40 qm als Auslauf (Faustregel 10qm je Tier). Man kann sie ja bedarfsweise auch frei laufen lassen, aber ich denke, mit einem eingezäunten Auslauf wird man doch mehr Freude haben. Genügend Eier legen 4 Zwerghühner auf jeden Fall, allerdings nicht ihr Leben lang. Es werden immer weniger. Die ersten beiden Jahre kommen meist sehr viele Eier (je nach Rasse zwischen 120 und 180 Stück im Jahr pro Tier, nur so als Anhaltspunkt), aber dann läßt es deutlich nach, im höheren Alter kommen nur noch vereinzelte Eier. Da müßt Ihr Euch dann überlegen, ob Schlachten evtl. doch in Frage kommt oder ob ihr halt irgendwann nur noch wenig Eier habt. Bei dem Platz dürfte es nicht möglich sein, immer mit jungen Hühnern aufzustocken und die älteren weiter laufen zu lassen.

    Aber für die Kinder ist es bestimmt toll mit Hühnern.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #19
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich könnte mir vorstellen , das sich das mit Euren Kindern und Hühnern alles gut einpendelt . Ob so rum oder so r um ! Der Mensch lernt mit seinen Aufgaben . Da kannst Du die graue Theorie oft vergessen und sammelst in der Praxis Deine eigenen Erfahrungen . Wer 4 Kinder im Griff hat scheitert echt nicht an 4 Hühnern !!! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #20
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    versuch doch, bevor Du mit der Hühnerhaltung anfängst diverse Literatur zu lesen.
    Es gibt 2 schöne Bücher die Grundwissen vermitteln die ich empfehlen kann:

    1.
    http://www.amazon.de/Das-H%C3%BChner.../ref=pd_cp_b_0

    2.
    http://www.amazon.de/H%C3%BChner-hal...ref=pd_sim_b_1

    Wenn Du wirklich in Bücher investierst, nutze die Amazonpartnerschaft des Forums:
    Infos hier:
    http://www.huehner-info.de/infos/amazon.php
    Lg, kh045322 ...

    ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Blutiger hennenkampf
    Von Andrea1509 im Forum Verhalten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.07.2016, 20:12
  2. Blutiger Po
    Von Mr._Tom im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.05.2016, 12:36
  3. Blutiger Kot - Kokzidien
    Von Lisbet85 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.11.2013, 16:59
  4. Blutiger Kot
    Von nadja177 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.11.2010, 10:31
  5. Blutiger Anfänger meldet sich zu Wort
    Von Quetzal im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.02.2006, 15:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •