Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Unterbringung der Küken

  1. #1
    Avatar von Sarah1
    Registriert seit
    27.07.2005
    Beiträge
    290

    Unterbringung der Küken

    Hallöchen Ihr alle!

    Ab morgen werden wir unsere gesammelten Eier in den Brutautomaten legen.

    Nun haben wir aber zwei wichtige Fragen:

    1. Für die Küken haben wir eine Wanne: 70cm lang, 40cm breit, 30cm hoch.

    Ist das in Ordnung von den Maßen her? Wenn ja, wieviele Küken kann man da rein tun??

    2. Die Küken kommen ja irgendwann in den Stall, wir werden dort einen Bereich abtrennen und Kükengerecht einrichten. Wie machen wir das aber mit einer Henne? Was tun, wenn gerade keine Henne gluckig sein sollte? Da bräuchten wir noch ein bisschen Rat und Erfahrungsberichte. Ich kann doch einer Henne nicht einfach so ein paar Küken unterjubeln ,(oder?).


    Freu mich natürlich auf Eure Tipps und Ratschläge,

    sonnige Grüße, Sarah
    "Oh, mein Leben zog vor meinen Augen vorbei. Es war wirklich hackeöde."

    Die Henne Babs- mittlerweile Biowaffe ohne Freilauf

  2. #2
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    30 cm hoch (lach)
    Du wirst bald sehen, das Kücken fliegen können.
    Die Wanne ist eindeutig zu klein.
    Ich hab nen Riesen Karton, 1,10 x 0,60 und 0,70 hoch.
    Da hab ich 25 Kücken drinne.
    Den Karton mit Plastikfolie von innen beklebt und Zeitung reingelegt.
    Die ersten 5 Tage noch zusätzlich Frottiehandtücher.
    Der Karton muss so gross sein, damit die Kücken bei Temperaturschwankungen der Rotlichtlampe ausweichen können.
    Wenn sie 4 Wochen sind, bring sie in den Stall.
    Schaffe darin eine Fluchtburg, eine Kiste / Karton auf dem Kopf mit Eingängen nur für Kücken. Die Kücken dürfen aber nicht ins Freie, da die Katze sich sonst freut. Mit der Gruppe zusammen, da müssen sie halt durch. Und ich denke keine Glucke wird sie dann noch annnehmen.

    Also, einfach in den Stall mit ihnen.
    Du zögerst es nur raus, die Konfrontation ist unausweichlich.

  3. #3
    Avatar von tomsmith4
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Schackensleben
    PLZ
    39343
    Land
    Sachsen Anhalt
    Beiträge
    205

    RE: Unterbringung der Küken

    Hallo !
    Ich benutze Zwergkanninschenställe (25-35€ bei Marktkauf oder Fressnapf)Einer Henne kannste das nur unterjubeln , wenn sie selber gerade glucken will , was um diese Jahreszeit nicht sehr wahrscheinlich ist und dann nur denk ich mal 3 Tage, sonst erkennen sie sie nicht an und werden sie hacken bis nichts mehr geht .Eine normale Henne empfindet sowas als Störenfried und da die Kücken Angst zeigen ,wird das Selbe passieren .Man könnte aber einer Henne ein Haufen Eier hinlegen und wenn sie sich berufen fühlt , wird sie sitzen bleiben ,das wäre ein Versuch wert.
    Als Wärmequelle nehme ich Wärmeplatten mit Thermostat das ist billiger wie der Verbrauch einer Rotlichtlampe .
    Bei Gert seiner Variante würde ich noch Styropurplatten für den Boden nehmen das dämmt und wärmt.
    Einen gossen Karton ? Vielleicht einfach mal imMediamarkt nachfragen
    Thomas

  4. #4
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Kann Gert zustimmen,
    ich musste einmal so'ne Wanne einsetzen, als mein Kükenheim noch belegt war; hatte 12 Küken drin und das war eindeutig zu klein. Hab' dann so schnell wie möglich dafür gesorgt, dass sie umziehen können. Mein Kükenheim misst 1 x 2 m und das ist für 20 Küken ausgelegt bis 6-7 Wochen.

    Mit der Kiste im Stall, das ist ein guter Tipp. Es gibt da alte Modelle, wo in die Box ein Zwischenboden eingezogen ist und obenauf eine dicke Schicht Heu liegt, die isolierend wirkt. So bleibt die Eigenwärme der Küken besser erhalten.

    Für eine ähnliche Variante schau mal hier.
    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  5. #5
    Avatar von Sarah1
    Registriert seit
    27.07.2005
    Beiträge
    290
    Themenstarter
    Hallöchen!

    Danke für Eure Antworten,

    habe persönlich schon beinahe vermutet, daß dies nicht klappen wird. Gut, wir haben noch mind. 3 Wochen Zeit und mein Mann Urlaub, da werde ich ihm mal nahelegen, etwas derartiges zu basteln

    Die Küken hätten dann einen eigenen Stall, da würden die Großen gar nicht hinkommen. Trotz allem werden wir da für die Küken ein paar Sachen umbauen, damit die nirgends rausschlüpfen können...

    Danke, Gruß, Sarah
    "Oh, mein Leben zog vor meinen Augen vorbei. Es war wirklich hackeöde."

    Die Henne Babs- mittlerweile Biowaffe ohne Freilauf

Ähnliche Themen

  1. Unterbringung krähender Hähne
    Von Tomate im Forum Dies und Das
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 04.01.2025, 23:44
  2. Antworten: 116
    Letzter Beitrag: 23.02.2019, 10:15
  3. Frage zur Unterbringung
    Von wilma09 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2016, 22:50
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.07.2013, 21:31
  5. Frage zum Glucken und Unterbringung
    Von kaaren im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.2005, 18:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •