Kieselgur sollte verstaubt werden. Ich nutze dazu eine alte Spüliflasche, fülle diese zu 1/3 und staube dann den Stall und die Nistkästen schön ein, so dass der ganze Stall vernebelt ist. Warten bis sich der Nebel gelegt hat. Dann die Einstreu eingeben und wieder auf diese einnebeln. Wieder warten, bis sich der Nebel gänzlich gelegt hat. Nun können auch die Hühner wieder in den Stall. So sind alle Ritzen und Fugen mit Kieselgur benetzt. Und es schadet so auch den Hühnern nicht.

LG Conny