Seite 4 von 23 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 227

Thema: Wann gibt es wohl das 1. Ei?

  1. #31

    Registriert seit
    28.04.2012
    PLZ
    21255
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    150
    Themenstarter
    Danke schon mal für die Antwort. Das Grisselige ( nicht so stichfest wie gewohnt,) geht durch das gesamte Eiweiß.
    Habe mir gestern nochmal 1 Supermarktei und ein Eigenes in die Panne gehauen. Da war das Eiweiß genau so wie ich es kenne. Mein Mann sagt, dass er das von früher kennt ( seine Eltern hatten auch Hühner) und er meint das es daran liegen könnte , dass es Anfänger sind. Sicher ist er sich da natürlich nicht. Habe schon überlegt, ob es vielleicht doch am Futter liegt? Die Damen lassen das Legemehl wirklich gern liegen und naschen vorzugsweise das Körnerfutter weg.
    Ansonsten geht es ihnen ja gut, so wie ich sie erlebe, Sandbaden , Scharren, Fressen und Trinken, alles unauffällig.


    LG Birgit

  2. #32

    Registriert seit
    19.05.2010
    Ort
    ` wo de Vugelbeer blüht`
    PLZ
    082XX
    Land
    D - Erzgeb.-Sachsen
    Beiträge
    806
    Hallo Birgit
    das mit dem krümeligen Eiweiss gibt sich wieder -hatte ich auch schon mal ;
    wenn du das Legemehl potionsweise ein wenig anfeuchtest - nur krümelig( meist Wasser,- oder Buttermilch -Molke - egal) dann lassen die das bestimmt nicht liegen, das sind für meine echte Leckerlie
    Mit freundlichen Grüssen Ria

  3. #33

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    723
    Was? Deine stürzen sich nicht auf das Weichfutter (in das ich auch das Legemehl einarbeite)? Komische Hühner! Meine können es morgens gar nicht abwarten, bis ich mit dem Teller komme!
    Wenn sie können, werde ich dann regelrecht überfallen. Meine ansonsten so faulen Hühner, fliegen sogar dafür!

    Fütterung 2.jpg
    Nee, deine Fütterei wird wohl schon o.k. sei, so wie Du mir das berichtet hast.
    Natürlich wird Körnerfutter gerne gefressen, deshalb ja auch rationieren gegen Verfettung.
    Aber das machst Du ja schon.

    LG, Delia.
    0,6 Araucana (gold- und blau-weizenfarbig)

  4. #34

    Registriert seit
    28.04.2012
    PLZ
    21255
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    150
    Themenstarter
    Das Weichfutter wird schon gern genommen. Aber sowie nur ein Tick zuviel Legemehl dabei ist, dann gibts lange Schnäbel beim Fressen. Hmmm! so sind sie eben die Ladys. Henni ist immer noch meine einzige Legerin, liefert jeden Tag ein Ei. Seit dem 7.5. hat sie nur einen Tag in der ersten Woche ausgesetzt. Bei Pünktichen warte ich nun schon etwas ungeduldiger. Aber es ist ja eigentlich alles da, was sie braucht. Meine Marans sind auf dem Weg nun wirkliche Hennen zu werden. Naomi war wirklich noch eher ein Küken als ein Huhn. Aber das wird schon noch!

  5. #35
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Hallo

    @ Delia: Danke für dein Rezept für den Winter ! Wie viel Quark nimmst du denn da ca ?

    @Wümme: Ich denke auch das Futter und ALter hier der springende Punkt sind - speziell das Alter.

    Aber du hast auch wegen der Legenester gefragt.
    Da kann ich nur erzählen, dass unsere oben geschlossen sind und ca 35*35*35 groß ( zu groß ist eventuell auch nicht gut ) und ich habe Heu in den Nestern.
    Meine Nachbarin meint, eine Obstkiste mit etwas Heu oder Stroh tut es auch und sie ist ständig am Eier suchen - sie hat schon im ganzen Garten mehrere Nester mit 15 bis 20 Eiern drinnen gefunden.
    Mir geht, so weit man das sagen kann, kein Ei ab


    Ich denke, da geht es gar nicht drum, ob sich die Hühner 'genieren', sondern ob sie sich sicher vor Feinden etc fühlen. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit noch ein Brett oben dran zu nageln oder so ähnlich.

    Liebe Grüße und baldige Eier
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  6. #36

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    723
    @ Retrieverriver: Meine vier streiken, wenn es zu "matschig" wird. Reiner Quark wird gar nicht genommen. Wenn ich ihnen so 100 g Quark am Tag untermogeln kann, dann ist das o.k.

    Meine Legenester sind auch 35 cm x 35 cm x 35 cm. Oben ist ein Deckel zum Aufklappen.


    Nester 3.jpg

    Was machen denn deine anderen Drei? Legen jetzt Pünktchen, Käppi oder Noami?

    LG, Delia
    0,6 Araucana (gold- und blau-weizenfarbig)

  7. #37
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Zitat Zitat von delia7470 Beitrag anzeigen
    @ Retrieverriver: Meine vier streiken, wenn es zu "matschig" wird. Reiner Quark wird gar nicht genommen. Wenn ich ihnen so 100 g Quark am Tag untermogeln kann, dann ist das o.k.

    Meine Legenester sind auch 35 cm x 35 cm x 35 cm. Oben ist ein Deckel zum Aufklappen.


    Nester 3.jpg

    Was machen denn deine anderen Drei? Legen jetzt Pünktchen, Käppi oder Noami?

    LG, Delia
    Hallo Delia

    Das Nest schaut ja cool aus

    Mit den Namen verwechselst Du mich - aber ja die 3 legen brav:
    Krönchen und Mary täglich ( wobei Mary heute ein Mini Ei von knapp 32 Gramm hatte ) und Kroni legt ihre 2 - 3 Eier pro Woche. Gestern hatte sie ein Mega Ei von 80 Gramm ( die Arme ), heute bisher noch keines.
    Ravenclow wird sicher auch bald beginnen.

    lg Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  8. #38

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    723
    Schön, das auch von deinen zu hören, Sylvia!

    ( wobei Mary heute ein Mini Ei von knapp 32 Gramm hatte )

    Hab ich im anderen Thread gelesen. Berichte mal, ob es mit Eigelb war oder ein Fließei ist/war.
    Also legt Kroni auch immer noch nicht "normal"?

    Nein, ich hatte Dich nicht verwechselt, nur war der Teil ab den Legenestern nicht auf Dich gemünzt.
    Mit Pünktchen, Käppi und Noami, waren die noch nicht legenden Hennen der Themenstarterin Wümme (Birgit) gemeint!

    LG, Delia.
    0,6 Araucana (gold- und blau-weizenfarbig)

  9. #39
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Zitat Zitat von delia7470 Beitrag anzeigen
    Schön, das auch von deinen zu hören, Sylvia!




    Hab ich im anderen Thread gelesen. Berichte mal, ob es mit Eigelb war oder ein Fließei ist/war.
    Also legt Kroni auch immer noch nicht "normal"?

    Nein, ich hatte Dich nicht verwechselt, nur war der Teil ab den Legenestern nicht auf Dich gemünzt.
    Mit Pünktchen, Käppi und Noami, waren die noch nicht legenden Hennen der Themenstarterin Wümme (Birgit) gemeint!

    LG, Delia.
    Hallo

    Na da bin ich durcheinander gekommen

    Nein, Kroni macht mir schon Sorgen - ihr gestriges Ei war wieder blutig ( die Schale ).
    Ich werde es diesmal hart kochen - ihr anderes 81g Ei hatte ja 3 Dotter und dieses Ei hat jetzt 80 g - also mal schauen, was sich tut.

    Bei der Gelegenheit koch ich das Mini Ei von Mary gleich mit - denn als weiches erwischt man es eh nicht und bei einem Kuchen zählt es wohl höchstens 1/2

    Ich werde berichten, was sich tut !

    Liebe Grüße
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  10. #40

    Registriert seit
    28.04.2012
    PLZ
    21255
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    150
    Themenstarter
    @ Delia: Meine Henni ist immer noch die einzige Legerin. Dabei ist Pünktchen nun schon optisch größer als sie. Aber nix da. Hmmmm! Käppi und Naomi machen immer noch auf " Küki". Gehen nicht auf die Stange sondern kuscheln sich gemeinsam auf dem Legenest ein und sie gakeln auch noch nicht. Das kann allerdings Pünktchen schon ganz prima, dafür duckt sie sich nicht für mich. Henni kann das immer gar nicht abwarten, ich komm rein , sie duckt sich und dann bekommt sie ausgibig ihre Streicheleinheit. Sie ist die " Bossin" in der Truppe und weist alle auch mal scharf zurecht.

    Das Eiweiß ist jetzt super!
    Also weiterlauern auf Pünktchens 1. Ei!

    LG Birgit

Seite 4 von 23 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ab wann gibt es Inzuchtschäden?
    Von Hühner-Maren im Forum Züchterecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.07.2015, 21:57
  2. Wann fangen sie wohl richtig an?
    Von Kleinfastenrather im Forum Züchterecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 23:08
  3. Ab wann gibt man Junghennenfutter?
    Von Hugo&Olga im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.2012, 22:04
  4. jetzt gibt sie wohl auf.....
    Von Heike-B im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 21:38
  5. wann gibt's endlich Eier?!
    Von hühnerhabichte im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.09.2008, 21:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •