Seite 10 von 23 ErsteErste ... 6789101112131420 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 227

Thema: Wann gibt es wohl das 1. Ei?

  1. #91

    Registriert seit
    28.04.2012
    PLZ
    21255
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    150
    Themenstarter
    Ich denke das Käppi ist etwa 18-19 Wochen alt und die Naomi 16 Wochen. Genau sagen kann ich es aber nicht, da ich mir alle als legereif andrehen lassen habe. Erst durch viel Lesen hier im Forum habe ich herausgefunden, dass meine Naomi praktisch noch als Küki durchgegangen wäre ( Kehllappen noch nicht sichtbar) und bei Käppi war alles auch noch ganz klein und hellrosa. Hatte mich im ersten Moment geärgert, aber was solls...so verteilt sich die Freude länger...

    LG birgit

  2. #92
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Hallo Birgit

    Ich bin ja direkt beruhigt, dass ich nicht die einzige bin, der so was passiert

    Ich habe auch 4 'legereife' Hühner gekauft - angeblich 6 Monate alt - heller Kamm, keine Kehllappen und das 1. Huhn begann 5 Wochen später zu legen - das 2. Huhn 3 weitere Wochen später und jetzt legen eben alle.

    Ich habe mich zuerst auch recht geärgert - dachte mir aber schon bald, nutzt eh nichts - schade um die gute Laune und immerhin sind die Hühner zu jung - sie könnten a auch zu alt sein - das wäre dümmer

    Also Kopf hoch und 'willkommen im Club'

    lg Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  3. #93

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Moin,

    meine verdiente Mitarbeiterin hat dann auch gleich nach viert Tagen wieder aufgehört.
    Wie kann das sein?
    Gestern hat sie im Nest gesessen, kein Ei gelegt und ich hatte den ganzen Tag Panik, das sie nun vllt. Legenot hätte, schien aber nicht der Fall zu sein.

    Heute sind alle weiter guter Laune, niemand hat aber meine Laune mit einem Ei gehoben.


    LG Ulrike

  4. #94
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Moin,

    meine verdiente Mitarbeiterin hat dann auch gleich nach viert Tagen wieder aufgehört.
    Wie kann das sein?
    Gestern hat sie im Nest gesessen, kein Ei gelegt und ich hatte den ganzen Tag Panik, das sie nun vllt. Legenot hätte, schien aber nicht der Fall zu sein.

    Heute sind alle weiter guter Laune, niemand hat aber meine Laune mit einem Ei gehoben.


    LG Ulrike
    Hallo

    Anfangs muss man besonders Geduld haben - fällt mir jetzt noch total schwer

    Wie ist denn da Wetter bei Euch ? Wir haben schon die ganze Woche eine extreme Hitzewelle und seither sind meine Damen auch sehr lege zurückhaltend.

    Ich fürchte da kann man nur warten ...

    Auf baldige Eier,
    Slvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  5. #95
    Avatar von michaela85
    Registriert seit
    06.05.2012
    PLZ
    61
    Beiträge
    185
    Wir warten auch auf das erste Ei. Verdammt spannend ist das

    Meine Welsumer Zwerge sind jetzt 20,5 Wochen alt. Hab hier jetzt fters gelesen, das man es am Kamm sieht. Wie sieht der Kamm denn aus wenn es kurz vorm legen ist?
    0.4 Welsumer Zwerge Rebhuhnfarbig
    4.2.1 Chabo
    1.1.6 Zwergkanninchen 0.1 Hauskatze 0.1 Trakehner
    0.3 Zwerg Welsumer x Chabo

  6. #96

    Registriert seit
    28.04.2012
    PLZ
    21255
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    150
    Themenstarter
    Die Spannung ist wirklich herrlich! Also bei meinen gesperberten Hybridenladys wurden die Kämme knallrot. Der unterscheid zum " Vorher" war deutlcih zu erkennen. Und ein wichtiges Zeichen war bei meinen Damen das " Ducken" , also das Anzeigen zur Paarungsbereitschaft ( sagt man das bei Huhnis so?) Und dann ging es 2 Tage später los. Erst Woche jeden 2. Tag ein Ei und dann 5 Tage aufeinander und nun legt meine Erstlegerin schon seit 14 Tagen durch ohne Pause.

    @ Sylvia: Aber das passiert uns doch nur einmal, oder? Aber bestimmt sind wir nicht einsam im Club der ahnungslosen (Küken)besitzer!

    LG Birgit

  7. #97
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Hallo Birgit

    Wir beide lernen doch dazu, oder ?
    ... und dank des Forums sind wir jetzt für Küken voll vorbereitet

    Ich bin wirklich f roh, dieses Forum entdeckt zu haben und fühle mich hier wirklich gut aufgehoben - DANKE

    Bei 3 Hühnern wurde der Kamm auch knallrot - so ca 1 Woche vorm 1. Ei.
    Nur Ravenclow macht alles anders Da blieb der Kamm gelb bis ca 2 Wochen nach dem 1. Ei.
    Naja, eben eine eigensinnige Dame meine Kleine

    lg Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  8. #98

    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    112
    Hallo zusammen,
    Unser erstes Ei ist auch da!!!
    "Oleeeeeeeeee,Ole,Oleeeee!"
    Das ist wirklich total aufregend!

    Allerdings wundert es mich ein bisschen, weil unsere Hühnis laut Züchter jetzt erst knapp 16 Wochen alt sind.
    Unsere Berta war es wahrscheinlich, die hat schon einen knallroten Kamm, Feodora auch schon, nur die liebe Esmeralda braucht noch ein Weilchen.
    Kann das denn sein, obwohl die noch so jung sind, oder stimmt dann was mit dem Alter nicht?

    Und dann habe ich noch eine Frage: Wir haben ein Gipsei, das bisher noch nicht im Einsatz war, und wir fragen uns, ob die grau-weiße Farbe stört. Denn wenn ich die (braune) Schale dranlassen würde, fürchte ich, dass das Loch (wo der Gips eingefüllt wurde) sie dazu animiert, ihre eigenen Eier aufzupicken.

    Und noch eine Frage(): Wir haben Zwergwelsumer, aber die Farbe ist so hellbraun. Müsste die nicht so dunkel-schokobraun sein?

    Danke und LG, Kokosmakrone
    "Wenn du einen grünen Zweig im Herzen trägst, wird sich ein Singvogel darauf niederlassen" Chinesisches Sprichwort
    ---------
    0,3 Zwergwelsumer

  9. #99
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Hallo

    Habt ihr das Gipsei denn aus einem Ei gemacht.

    Ich habe mir welche Im Internet bestellt ( kosten nur paar Cent ) als ich sowieso Futterautomat etc bestellt habe.

    Nur wenn die Hühner eh schon legen und das Nest verwendet haben, brauchst du es eigentlich gar nicht mehr.
    Ich habe es den Junghühnern in die Nester gelegt - sozusagen damit sie wissen, wohin mit den Eiern

    Lustig war, als das 1. Ei da war, lag das Gipsei neben dem Nest - sie haben es raus geschmissen - einmal habe ich es noch probiert - wurde wieder raus geschmissen ... dann habe ich den Willen der Hühner akzeptiert und sie legen wirklich brav in die Nester - noch nie daneben

    Ich habe die Gipseier dann aufgehoben, wenn wir wieder Junghühner haben oder vielleicht auch die 1. Tage beim übersiedeln in den neuen Stall - mal schauen.

    Ob sie es anpicken würden, ist schwer zu sagen ... ich denke mal da sind alle Hühner verschieden

    Eierfarbe kann ich dir leider bei deiner Rasse nicht sagen

    lg und viel Freude mit deinen gefiederten Freunden
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  10. #100

    Registriert seit
    28.04.2012
    PLZ
    21255
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    150
    Themenstarter
    Herzlichen Glückwunsch Kokosmakrone! Das ist eine Freude!
    Mein Pünktchen hat heute auch wieder ein Ei rausgerückt und diesmals nicht nach Osterart in den Garten sondern brav in das Nest. Ihre Eier sind waren nun beide größer, als die von der Henni. So kann ich sie prima auseinander halten und sie sind auch etwas dunkler.
    Ich glaube auch nicht , dass die Mädels sich an der Farbe der " Übungseier" stören. Meins war cremefarben ( Osterei aus Plastik), ist aber geanu wie dass von Sylvia nach den ersten Tagen des Nestlegens rausgeflogen. Jemand hatte sogar schon ein lila Plastikei als Zielpunkt reingelegt und das hat auch funktioniert. Probier es einfach aus!

    LG Birgit

Seite 10 von 23 ErsteErste ... 6789101112131420 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ab wann gibt es Inzuchtschäden?
    Von Hühner-Maren im Forum Züchterecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.07.2015, 21:57
  2. Wann fangen sie wohl richtig an?
    Von Kleinfastenrather im Forum Züchterecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 23:08
  3. Ab wann gibt man Junghennenfutter?
    Von Hugo&Olga im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.2012, 22:04
  4. jetzt gibt sie wohl auf.....
    Von Heike-B im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 21:38
  5. wann gibt's endlich Eier?!
    Von hühnerhabichte im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.09.2008, 21:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •