Seite 1 von 23 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 227

Thema: Wann gibt es wohl das 1. Ei?

  1. #1

    Registriert seit
    28.04.2012
    PLZ
    21255
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    150

    Wann gibt es wohl das 1. Ei?

    Hallo! Ich bin noch ganz neu hier und habe seit 10 Tagen 4 Hennen. (bin auch bei Hybriden gelandet...nunja). Habe die Hennen von einem Züchter aus dem Nachbardorf. Er sagte die Henne seien nun ca.19 bis 20 Wochen alt.
    Ich füttere eine Fertigmischung von Raiffeisen, die mixen es da selbst an. Und ich füttere eben noch eingeweichtes Brot, Obst,Kartoffeln, Nudeln... je nach Küchenrestlage dazu.
    Die Huhnis haben ca.80 m2 grünen Auslauf mit Büschen und Sträuchern.
    Das Nest ist ca. 50x50cm groß ( Holzkasten mit Stroh) Muss ich das obenrum abdecken damit sich die Damen nicht "genieren"?
    Habe zwar schon viel gelesen, aber das verwirrt mich eher, als dass ich schlauer werde und macht mich immer unsicherer. Ist das alles okay so oder muss ich dringend was verändern? Den Mädels gehts optisch jedenfalls sehr gut. Nun warte ich natürlich sehnlichst auf das 1. Ei!
    Danke schon mal für Tipps und Tricks!

    LG Wümme

  2. #2

    Registriert seit
    28.04.2012
    PLZ
    21255
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    150
    Themenstarter
    Vielleicht sollte ich noch das Rezept von Raiffeisen hinzufügen:
    Inhaltsstoffe:
    11% Rohprotein, 0,2 % Methionin, 2% Rohfett, 3,5 % Rohfaser, 5% Rohasche,0,8%Calzium, 0,3& Phosphor,0,06 % Natrium
    Zusammensetzung:
    58% Weizen, 20 % Gerste, 20% Maisbruch,2% Muschelschalen

    LG Wümme

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Hallo! Willkommen!
    Dieses Futter ist als Zusatz zur Legemehl gedacht und nicht als Aleinfutter. Brot, Nudeln, Kartofeln dazu machen es noch schliemer, weil sehr wenig Eiweiß und Kohlenhydrate im Überfluß.
    Legehennen brauchen 17-19% Rohprotein für die Eierproduktion und zusätlich noch Vitamine und Fette.
    Mit guten Futter fangen die mit 21-25 Wochen an zu legen.

  4. #4

    Registriert seit
    28.04.2012
    PLZ
    21255
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    150
    Themenstarter
    Okay, Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich gleich morgen das Legemehl besorgen und die Naschereien weglassen!
    Dabei hatte ich dort extra nach Futter für Legehennen gefragt! Ärgerlich!

    LG Wümme

  5. #5
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    @ wümme, vom Futter allein hängt es nicht ab, wann der Legebeginn eintritt. Das ist eine hormonelle Sache. Man sieht es am Kamm und am Verhalten der Hennen. Wenn du die Suchfunktion benutzt findest du unzählige Antworten darauf.

    Raiffeisen hat dich trotzdem sehr schlecht beraten. Das würde ich reklamieren. Diese Mischung kann jeder selber mischen, und noch viel besser als die du gekauft hast.
    Mariechen



  6. #6

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    723
    Hast Du auch an Muschelgrit für Knochenbau und Kalkschale gedacht?

    Wenn die Eigelb-Farbe schön dunkel werden soll, kannst Du auch Carotin (enthalten in Tomaten, Paprika oder Karotten) geben.

    Ich mache morgens einen kleinen Teller mit Nassfutter zurecht, in den ein bißchen Quark, 1- 2 geschredderte Karotten, ein bißchen Kohlrabi und manchmal ein bißchen Protein (kleinste Mengen Angelmaden, Hackfleisch, ...) hineinkommt.

    Kommst Du aus Kreis Rotenburg/Wümme? (Grüße in die alte Heimat!)

    LG, Delia
    0,6 Araucana (gold- und blau-weizenfarbig)

  7. #7
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von delia7470 Beitrag anzeigen
    Wenn die Eigelb-Farbe schön dunkel werden soll, kannst Du auch Carotin (enthalten in Tomaten, Paprika oder Karotten) geben.

    Ich mache morgens einen kleinen Teller mit Nassfutter zurecht, in den ein bißchen Quark, 1- 2 geschredderte Karotten, ein bißchen Kohlrabi und manchmal ein bißchen Protein (kleinste Mengen Angelmaden, Hackfleisch, ...) hineinkommt.
    Das ist für den Winter ein guter Tipp. Im Sommer wird das Eigelb vom Gras intensiv goldgelb. Da sind Karotten nicht extra nötig.
    Mariechen



  8. #8

    Registriert seit
    28.04.2012
    PLZ
    21255
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    150
    Themenstarter
    Ja, an Muschelgrit habe ich gedacht und sie bekommen auch zerriebene Eierschalen von den NOCH Supermarkteiern.
    @ Delia: Dein Rezept ist schon notiert und wird " gekocht"! Danke! Und ich kommen nicht ganz aus ROW, ca. 2 km trennen ich von der Kreisgrenze. Wir sind noch Landkreis Harburg, die Wümme fließt trotzdem in 500 m an uns vorbei. Werde ROW trotzdem grüßen!

    LG Wümme

  9. #9
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von wümme Beitrag anzeigen
    sie bekommen auch zerriebene Eierschalen von den NOCH Supermarkteiern.
    Da besteht die Gefahr der Einschleppung von allem was die Massentierhaltung an Keimen und Krankheiten mit sich bringt. Wenn das unbedingt sein muß, dann bitte bei 200° sterilisieren.
    Mariechen



  10. #10

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Moin,


    meine Hühner sind nun noch weit vom ersten Ei entfernt,
    ich habe aber das gleiche Futter von meinem Raiffeisenmarkt gefüttert.
    Dazu jedoch am Morgen, Zucchini, Haferflocken und gut gemischt mit Buttermilch.
    Reicht das nicht an Eiweissversorgung, plus ganztägigem Weidegang und Insekten soviel das Hühnerherz begehrt?
    Ich habe sogar, aus Sorge vor zuviel Eiweiss, jetzt im Sommer nur auf Weizen anstatt des Mischfutters umgestellt.

    Und, ich werde morgen noch mal Grit kaufen gehen.


    LG Ulrike

Seite 1 von 23 1234511 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ab wann gibt es Inzuchtschäden?
    Von Hühner-Maren im Forum Züchterecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.07.2015, 21:57
  2. Wann fangen sie wohl richtig an?
    Von Kleinfastenrather im Forum Züchterecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 23:08
  3. Ab wann gibt man Junghennenfutter?
    Von Hugo&Olga im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.2012, 22:04
  4. jetzt gibt sie wohl auf.....
    Von Heike-B im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 21:38
  5. wann gibt's endlich Eier?!
    Von hühnerhabichte im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.09.2008, 21:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •