Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 53

Thema: Wachteln legen nicht - Was mach ich falsch ?

  1. #11
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich habe noch nie bemerkt dass man im Schaltjahr keine/wenige Eier im Supermarkt findet, also doch was anderes.
    @ Jolle, was hast du den an Wachtelküken verfuttert?

  2. #12

    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    179
    Hallo Catrin,

    mein erstes Schaltjahr in der Geflügelzucht war 1964, alle vier Jahre habe ich dann bis zu diesem Jahr eines erlebt ohne jede Probleme in der Geflügelzucht. Es ist nur eine Ausrede für Unfähigkeit in der Geflügelzucht oder auch anderen Sachen.

    Jeder, der sich etwas mit der Futterwirtschaft beschäftigt, weiß, dass legende Hennen vor allem die richtige Eiweißzusammenstellung brauchen, Fett ist da eher schädlich und wird in allen entsprechenden Futtermischungen begrenzt. Am besten beweisen Dir doch Deine Wachteln jetzt, dass sie falsch gefüttert werden.

    Hallo jolle7,

    auch Du machst irgendeinen Fütterungsfehler. Gesunde Legewachteln legen bei richtiger Fütterung und Haltung immer. Dass sie richtig aufgezogen wurden, beweisen sie durch ihre erste Legung, also gibt es auch keine Aufzuchtfehler.
    mfg Memel

  3. #13
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Na Hallöchen ..., meine legen nicht...,mit Eurem hochgepriesenen Fastfood !!!!! Darum geht es hier !!!! Ich misch schon immer und alle meine Tiere das Futter selber ! Hier ist keiner verfettet und fast alle sehr alt geworden . In ein gutes Wachtelfutter gehören übrigens auf jeden Fall , Kräuter und verschiedene Sämereien . Davon ist bei Reudnik auch keine Spur !!!
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #14
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Beruig dich, dass Deine auch nicht legen (im Schaltjahr) hast Du doch selber geschrieben.
    Ich habe keine Wachtel, aber mein Kumpel im Nachbarschaft. Er ist auch so ein schlauer, futtert seine Hühner mit Essensresten und Weizen, aber bei Wachteln macht er keine Kompromisse, die bekommen Fertigfutter, weil sonst legen die gar nicht, hat er schon versucht. Wachteln sind wohl empfindlicher als Hühner.

  5. #15
    Avatar von jolle7
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Maria-Thann (Bayern)
    PLZ
    88145
    Land
    Allgäu !
    Beiträge
    748
    Themenstarter
    Also das mit dem Aufzuchtsfutter kann NICHT sein ! Ich habe mir letztes Jahr junge Wachteln gekauft die am Anfang kurz gelegt haben und dann war Schluss.
    Ich habe das Wachtelfutter anliefern lassen 1-3Woche und 3-6Woche jeweils einen 2,5kg Sack.
    Haben meine Wachteln zu wenig Licht ? - Sie leben den ganzen Tag draußen.
    mfg Julian
    Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett

  6. #16
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Murmeltier .., Deine Hühner sind die verfetteten nicht meine !!!! Hast all die Zeit kein winzigen Zipfel dazu gelernt . Schwatzt noch Anfängern hier im Forum Deine Fettfüttermethoden auf !!! Bei mir gibt es morgen wieder meine Wachtelfuttermischung . Damit hatten wir wenigstens schöne Wachteleier . Hab mich echt schon zu lange rumgeärgert !!!!
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #17
    Avatar von Kükis
    Registriert seit
    26.02.2012
    Ort
    Stadt Haag
    PLZ
    3350
    Land
    Österreich
    Beiträge
    45
    hallo

    was fütterst du da für eine Mischung!

    liebe grüße
    Liebe Grüße

    Kükis

  8. #18
    Avatar von _Mike_
    Registriert seit
    01.11.2008
    PLZ
    748**
    Land
    Baden-Wü
    Beiträge
    1.096
    Hey

    Also meine Wachteln fangen nun an zu legen, werden immer mehr Eier.

    Allerdings finde ich 2 Hähne auf 5 Hennen zu viel. Da würde ich erst mal 1 Hahn wegtun, auch die 2 Hähne können zu Stress führen.

    Dann sagst du, die Wachteln bekommen immer wieder mal ein neues Plätzchen. Auch das kann dazu beitragen dass die Wachteln nicht legen. So schön und toll wie es ist, immer einen grünen Platz, aber das ich auch jedes mal eine neue Umgebung.

    Mike

  9. #19
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo Kükis , es gibt ca 1/3 Weizen , 1/3 Mais gen.frei ,1/3 kleine Sonnenblumenkerne und 1/3 Mischung aus Wildsämereien mit etwas Hanf , Leinsamen , Grassamen , Mariendistel ,Blaumohn, uvm . Dazu noch " Urkraft Geflügel " ( Ist eine Kräutermischung von Dr. Schaette ) .Den Mineralstoffmischer ca 3 mal so hoch wie für Hühner geben . Das ist für wenige Wachteln viel Aufwand . Bei mir lohnt es , weil ich auch für Hühner selber mische . Unsere ältesten Wachteln haben mit ca 3,6 Jahre noch immer mal gelegt . Wachteleier sind um so heilsamer , je vielseitiger gefüttert wird . Da gibt es für 5 Euro ein Buch drüber . Leider gibt der Autor nicht alles über seine Fütterung preis . In Rußland gibt es große Wachtelfarmen , wo extra immer Leinsamen in das Futter getan werden . Diese Eier haben dann besonderst viele essentielle Fettsäuren . Also mit der Mischung kann man mit 80 % Legeleistung rechnen . Gruß Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #20

    Registriert seit
    27.02.2012
    PLZ
    88*
    Beiträge
    127
    @ catrinbiastoch Würde da auch Leinsamenschrot, Schwarzkümmelschrot und so etwas gehen? Ich habe eine Ölmühle vor Ort...

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meine Hühner legen nicht...mache ich was falsch?
    Von Pippagisela im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.09.2021, 23:54
  2. gar keine Eier, was mach ich falsch?
    Von fini im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 201
    Letzter Beitrag: 21.10.2015, 08:47
  3. Schlachthähne - was mach ich falsch?
    Von speedy im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 16:37
  4. Was mach ich mit meinen Küken falsch?
    Von Alex1312 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.03.2014, 09:44
  5. Was mach ich falsch bei der Gänsekunstbrut
    Von Wolf87 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 16:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •