Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Wachteln legen nicht - Was mach ich falsch ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    179
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    Also ich verzweifel dieses Jahr auch noch an den Wachteln !!!!!! Hatte 5 Alte bis Uralte . Zwei Wochen vor Ostern habe ich 8 Legereife dazu gekauft . So die haben dann noch 2 Tage gelegt . Dann überhaupt nicht mehr !!!! Nun seit 3 Tagen je 3 riesige Eier . Die sind bestimmt von den Alten . Das haut nicht hin . Ärgere mich auch besonderst , weil ich das erstemal Biofutter bestellt hatte . Versuche noch mit Sonnenblumenkerne und Leinsamen aufzupeppen . Überlege ob ich wieder Marke " Eigenbau " füttere . Selbst alte Landtierärzte , sagen hier , daß " Schaltjahrestiere nicht so gedeihen !? Aber ein paar Eier legen kann man ja wohl trotzdem !!!! Grüß Euch , Catrin
    Hallo Catrin,

    mit Sonnanblumenkernen und Hanf fütterst Du sie so schön fett, dass sie kaum mehr legen werden. Legewachteln sind in mehr als 100 Jahren so gezüchtet, dass sie mit einem etwas besseren Legemehl (18-20 % Rohprotein), Wasser und 16 Stunden Licht sehr viele Eier legen. Probier das mal aus. Wenn sie legen, kannst Du immer noch alles andere füttern. Die Wachteln werden Dir durch ihre absinkende Legeleistung zeigen, wenn Du etwas falsch machst.

    Mit dem Schaltjahr wirst Du nur veralbert. Die Leute freuen sich nur, wenn Du es glaubst.

    Dass die zugekauften Wachteln noch wenige Eier legten, beweist, dass sie legereif waren. Durch den Umzug setzen sie normalerweise erst mal 14 Tage aus. Dann sollten sie aber beginnen.
    Geändert von Memel (01.05.2012 um 11:04 Uhr)
    mfg Memel

  2. #2
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Memel .., eine Wachtel die gut legt wird auch von Sonnenblumenkernen nicht fett . Diese Tiere haben noch einen viel höheren Eiweiß , Fett und Mineralstoffbedarf als ein Legehuhn . Unsere erste Wachtelfuttermischung hatte außer sehr viel Sonnenblumenkerne noch jede Menge Nüsse drinnen . Wir haben das aber wegen dem Genmais dann nicht mehr gegeben .Die Biolegepellets von Reudnik sind für Legehennen und Legewachteln empfohlen . Das kann wahrscheinlich nicht gut gehen . Da Wachteln nun mal einen viel höheren Bedarf an oben genannten Stoffen haben . Schaltjahr solltest Du mal vergessen , wenn Du noch keine Erfahrungen mit sammeln konntest . Übrigens hatte ich schon Wachteln die mit 3,6 Jahre noch ab und zu ein Ei gelegt haben . MfG Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #3
    Avatar von jolle7
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Maria-Thann (Bayern)
    PLZ
    88145
    Land
    Allgäu !
    Beiträge
    748
    Themenstarter
    Also ich habe 4 Wachteln selbst mit einer Kunstbrut rausbekommen. Die restlichen drei habe ich von einem Feund vor einem Monat gekauft die aber gleich alt sind.
    Ich füttere nicht viel Grünzeug weil sie ja auf einer Wiese sind und immer weider mal ein neues Plätzchen kreigen.
    Ich habe schon viele Wachteln gekauft die am Anfang gelegt haben und dann nie wieder.
    Meine letzten Wachteln haben mal im Hochsommer mal 6-8Wochen gelegt aber dann war auch Schluss.
    mfg Julian
    Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich habe noch nie bemerkt dass man im Schaltjahr keine/wenige Eier im Supermarkt findet, also doch was anderes.
    @ Jolle, was hast du den an Wachtelküken verfuttert?

  5. #5

    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    179
    Hallo Catrin,

    mein erstes Schaltjahr in der Geflügelzucht war 1964, alle vier Jahre habe ich dann bis zu diesem Jahr eines erlebt ohne jede Probleme in der Geflügelzucht. Es ist nur eine Ausrede für Unfähigkeit in der Geflügelzucht oder auch anderen Sachen.

    Jeder, der sich etwas mit der Futterwirtschaft beschäftigt, weiß, dass legende Hennen vor allem die richtige Eiweißzusammenstellung brauchen, Fett ist da eher schädlich und wird in allen entsprechenden Futtermischungen begrenzt. Am besten beweisen Dir doch Deine Wachteln jetzt, dass sie falsch gefüttert werden.

    Hallo jolle7,

    auch Du machst irgendeinen Fütterungsfehler. Gesunde Legewachteln legen bei richtiger Fütterung und Haltung immer. Dass sie richtig aufgezogen wurden, beweisen sie durch ihre erste Legung, also gibt es auch keine Aufzuchtfehler.
    mfg Memel

  6. #6
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Na Hallöchen ..., meine legen nicht...,mit Eurem hochgepriesenen Fastfood !!!!! Darum geht es hier !!!! Ich misch schon immer und alle meine Tiere das Futter selber ! Hier ist keiner verfettet und fast alle sehr alt geworden . In ein gutes Wachtelfutter gehören übrigens auf jeden Fall , Kräuter und verschiedene Sämereien . Davon ist bei Reudnik auch keine Spur !!!
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Beruig dich, dass Deine auch nicht legen (im Schaltjahr) hast Du doch selber geschrieben.
    Ich habe keine Wachtel, aber mein Kumpel im Nachbarschaft. Er ist auch so ein schlauer, futtert seine Hühner mit Essensresten und Weizen, aber bei Wachteln macht er keine Kompromisse, die bekommen Fertigfutter, weil sonst legen die gar nicht, hat er schon versucht. Wachteln sind wohl empfindlicher als Hühner.

  8. #8
    Avatar von jolle7
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Maria-Thann (Bayern)
    PLZ
    88145
    Land
    Allgäu !
    Beiträge
    748
    Themenstarter
    Also das mit dem Aufzuchtsfutter kann NICHT sein ! Ich habe mir letztes Jahr junge Wachteln gekauft die am Anfang kurz gelegt haben und dann war Schluss.
    Ich habe das Wachtelfutter anliefern lassen 1-3Woche und 3-6Woche jeweils einen 2,5kg Sack.
    Haben meine Wachteln zu wenig Licht ? - Sie leben den ganzen Tag draußen.
    mfg Julian
    Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett

  9. #9
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Murmeltier .., Deine Hühner sind die verfetteten nicht meine !!!! Hast all die Zeit kein winzigen Zipfel dazu gelernt . Schwatzt noch Anfängern hier im Forum Deine Fettfüttermethoden auf !!! Bei mir gibt es morgen wieder meine Wachtelfuttermischung . Damit hatten wir wenigstens schöne Wachteleier . Hab mich echt schon zu lange rumgeärgert !!!!
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #10

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Murmeltier Beitrag anzeigen
    ... Wachteln sind wohl empfindlicher als Hühner.
    Am Futter gibts bei mir kein Problem - bekommen Gerste/Weizen/Mais, klein geschrotet, haben aber Grün in der Voliere und auch einen erdigen Bereich;

    Sind aber sehr sensibel in Veränderungen und rächen sich nun für einen kleinen Umbau in der "Umgebungsordnung" - Legepause (erfahrungsgemäß strafen sie mich mit einer Woche+)
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meine Hühner legen nicht...mache ich was falsch?
    Von Pippagisela im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.09.2021, 23:54
  2. gar keine Eier, was mach ich falsch?
    Von fini im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 201
    Letzter Beitrag: 21.10.2015, 08:47
  3. Schlachthähne - was mach ich falsch?
    Von speedy im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 16:37
  4. Was mach ich mit meinen Küken falsch?
    Von Alex1312 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.03.2014, 09:44
  5. Was mach ich falsch bei der Gänsekunstbrut
    Von Wolf87 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 16:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •