Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Fütterung bei gemischter Hühnertruppe!?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ist aber wirklich wunderschön bei Dir !!!!! Habe jetzt 17 Jahre Hühner . So an die 10 Jahre gab es überwiegend Weizen , frische Ziegenmilch , viele Essenreste , Bierhefe und Mineralstoffmischer .Viel frisches Grünfutter . Seit 7 Jahren ersetze ich die Ziegenmilch durch Buttermilch . Körnerfutter besteht aus ca 80 Prozent Weizen , der Rest ist Leinsam , Sonnenblumenkerne , Mais , Bierhefe , "Urkraft Geflügel " und Mineralfutter . Weichfutter wie Brot ,Kartoffeln, Linsen, Fleisch und Käseabfälle fast täglich . Alle 1 bis 2 Wochen gibt es einen Reistag . Grünfutter fast ganzjährig . Hole auch im Winter Vogelmiere . Wir hatten noch keine eierlose Zeit . Mauser leicht und zügig . Das Fleisch der Tiere war immer sehr dunkel und fest .Echt fettarm . Nur in den ersten Jahren hatten wir oft mal bei Lohmann braun eine gelbe Leber . Später hatten wir nur noch Mischlinge und Rassehühner . Da war die Leber o.k.. Wünsche Dir und Deinen Hühnchen alles Gute , Catrin P.S. verteile immer an mehrere Futterstellen. Im Sommer gibt es erst vormittag Futter. Bis dahin ist Selbsversorgung angesagt .
    Geändert von catrinbiastoch (30.04.2012 um 18:45 Uhr)
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Ähnliche Themen

  1. Hühnertruppe 60+ satt bekommen?!
    Von Phönix im Forum Innenausbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.11.2012, 12:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •